|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
Tecki am 05.03.2008 um 09:14 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,@Ronny: Ich wollte Dich sicherlich NICHT veräppeln. Tut mir leid, wenn das so rüber gekommen ist. Wir haben hier größere Baugruppen, die von NX4 via STEP ins OSD geschaufelt werden. Und unser Chef möchte seit kurzem, das die Teile die korrekten Farben bekommen. Ich denke, ich habe mich beim Einfärben schlichtweg dumm angestellt.Lange Rede, kurzer Sinn: Ich werde es mit Euren Tips und Tricks schon hinbekommen. Euch allen noch nen frischen und angenehmen Tag!------------------Tecki ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Part Library
der_Wolfgang am 06.03.2008 um 20:15 Uhr (0)
Schnief...PART-Library und 3D-Library sind 2 unterschiedliche Module! Nicht verwexeln!Wenn Du die PART-Library installiert hast sollte es reichen, im Menü "Anwendung"-"Module" auf der Karteikarte "Modellieren" das Häkchen bei "PART-Library" zu setzen, bzw. mit dem Button "Starten" die Aktivierung dauerhaft beim Hochfahren zu machen.Das Knöpfchen in "Module" findet die "PartLibrary" ueber eine Environement Variable, wenn ich mich recht entsinne. 3D-Library ist fuer Dich das falsche Häkchen.----------------- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
Tecki am 17.03.2008 um 09:07 Uhr (0)
Moin,wenn ich Dich korrekt verstanden habe, willst Du Teile in eine Ansicht hinzufügen? Das geht doch über "Teileverwaltung" Schöne Woche noch...------------------Tecki
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
wenk am 17.03.2008 um 09:13 Uhr (0)
Logo!Teile verwalten Gewählt hinzufügen dann Teil anklicken (oder in Struckturliste auswählen)------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
woho am 17.03.2008 um 10:50 Uhr (0)
Sehr suspekt.Version ist 15.50B?Das wuerde ich mal an den Support melden.Die sollten sich das mal online ansehen.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
wenk am 17.03.2008 um 11:19 Uhr (0)
Ist def. 15.50.BDas mach ich.Danke und GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
der_Wolfgang am 17.03.2008 um 21:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Es gibt die Moeglichkeit, das FlyBy-Verhalten in der sd_customizezu beeinflussen im CORP-, SITE- oder USER-Verzeichnis.Aber der Unterschied kam doch Zustande als Erwin die PartLibrary NICHT mehr gestartet hat. Also muss der von Dir genannte Befehl doch in einer Datei stehen / gestanden haben, die von der PartLibrary bei deren Start (evtl eben auch indirekt) geladen wird.nun gut.. ------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
woho am 18.03.2008 um 13:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Aber der Unterschied kam doch Zustande als Erwin die PartLibrary NICHT mehr gestartet hat. Also muss der von Dir genannte Befehl doch in einer Datei stehen / gestanden haben, die von der PartLibrary bei deren Start (evtl eben auch indirekt) geladen wird.nun gut.. Wenn ich Modeling starte, dann ueber eine Batch-Datei.In dieser werden die Verzeichnisse CORP, SITE und USER definiert.Da liegen dann unsere Anpassungen.Wenn ich Modeling "nackt" starte, dann ueberStart / ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
der_Wolfgang am 17.03.2008 um 21:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Es gibt die Moeglichkeit, das FlyBy-Verhalten in der sd_customizezu beeinflussen im CORP-, SITE- oder USER-Verzeichnis.Aber der Unterschied kam doch Zustande als Erwin die PartLibrary NICHT mehr gestartet hat. Also muss der von Dir genannte Befehl doch in einer Datei stehen / gestanden haben, die von der PartLibrary bei deren Start (evtl eben auch indirekt) geladen wird.nun gut.. ------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
woho am 18.03.2008 um 13:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Aber der Unterschied kam doch Zustande als Erwin die PartLibrary NICHT mehr gestartet hat. Also muss der von Dir genannte Befehl doch in einer Datei stehen / gestanden haben, die von der PartLibrary bei deren Start (evtl eben auch indirekt) geladen wird.nun gut.. Wenn ich Modeling starte, dann ueber eine Batch-Datei.In dieser werden die Verzeichnisse CORP, SITE und USER definiert.Da liegen dann unsere Anpassungen.Wenn ich Modeling "nackt" starte, dann ueberStart / ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSM findet Kanten, Flächen nicht
waterloo am 14.04.2008 um 16:19 Uhr (0)
Folgendes Problem tritt bei mir immer wieder unter V15.5 mit Vista64 auf:Nach dem drehen bzw. bewegen findet OSM keine Kanten bzw. Flächen wenn ich mit der Maus selektieren will. Ich muß dann immer wieder das Teil nochmals bewegen bis es irgendwann dann doch geht - schwer zu beschreiben das ganze.------------------CU Waterloo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSM findet Kanten, Flächen nicht
waterloo am 14.04.2008 um 18:41 Uhr (0)
werde ich morgen gleich mal probieren !------------------CU Waterloo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSM findet Kanten, Flächen nicht
karl-josef_wernet am 14.04.2008 um 23:59 Uhr (0)
Space-Mouse kalibrieren*4------------------kjw
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |