|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SDEXP Datei CREO elements direkt modeling Express 6.0
friedhelm at work am 01.07.2015 um 14:29 Uhr (1)
Halloschau hier mal nachhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001042.shtmlSchon etwas älterer Beitrag;Wenn ich so eine Datei hätte (hab aber keine und deine gibst du wahrscheinlich nicht raus ),würde ich erstmal versuchen sie mit 7zip (oder so) zu öffnen.Wenn 3D Daten drin sind, werden sie wahrscheinlich auf .bdl .pkg usw. enden.Aber leider kann man die mit der Express 6 nicht öffnen ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
woho am 07.11.2003 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Heiko, Ich denke, dass Klaus da einem Irrtum aufgesessen ist und dass der ModelExplorer nicht lizenzfrei ist. Damit wird es wohl nichts mit dem versuessten Wochenende. Man kann OneSpace.net kostenlos testen (inklusive ModelExplorer), aber der ModelExplorer wird trotzdem nicht lizenzfrei sein. Der ModelExplorer benoetigt kein Passwort (so wie auch 3D-Access), aber er ist lizenzpflichtig genau so wie Windoof, Woerd, Egses, ... Das sind zumindest meine Informationen. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD unter HPUX
rmcc1980 am 04.10.2004 um 15:08 Uhr (0)
Hallo,unter HPUX stört es mich massiv, dass es keinen Puffer für früher gemachte Eingaben gibt und das alle Menüs beim erneuten Aufrufen immer leer sind. CC sagt uns nun, dass wir die Einzigen sind, die damit ein Problem haben. Ist das so? Falls nicht, meldet euch, damit wir gegenüber CC bessere Argumente haben.Schöne GrüßeBerndp.s. Nicht Neues, nur eine Namensänderung[Diese Nachricht wurde von rmcc1980 am 20. Jun. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionsveränderung; Aktualisierung Annotation
edgar am 01.04.2004 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Johannes, Hab das ganze nochmal nachvollzogen. Zuerst hatte ich die Aufnahme mit Position- Baugruppe auswählen verschoben. Dann kommt es zu dem beschriebenen Fehler. Dann hab ich das ganze mit Position- und Baugruppe aus der Strukturliste ausgewählt verschoben, dann taucht der oben beschriebene Fehler nicht auf. Also irgendwie scheint OSD den Ansichtensatz, bei Position- Baugruppe auswählen, nicht mitzunehmen, obwohl er auf der gleichen Strukturebene ist. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno Symmetrieline Ellipse
Heiko Engel am 22.10.2003 um 21:45 Uhr (0)
Hallo Manfred, meines Wissens nach kannst du keine Symmetrielinie z.B. über Zusatzgeometrie an diese elliptischen Löcher hängen. Die 1. Lösung für dein Problem wäre z.B. die Bemassung nicht in einer Schrägdarstellung vorzunehmen sondern in einer Ansicht wo das Loch als Kreis dargestellt wird. Die 2. Lösung wäre (hab ich auch schon öfters machen müssen), wenn es unbedingt in der Schrägansicht sein soll, die Ansicht mit verdeckten Linien berechnen lassen, von Hand die Symmetrielinie mit Hilfe der verdeckten ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lade- Speicherzeit mit umfangreichen Arbeitsebenen zB. Elektronik-Layout
mweiland am 15.09.2015 um 09:33 Uhr (3)
Vielen Dank an alle Antworter! Schön, dass ich nich alleene bin.Leider bin ich im ME10 oder Drafting (oder wie dit och immer heissen mag...) nicht so fit - ich mache immer alles im Annotation. Kann ME10 denn mit Layern umgehen? denn die Import-DXFs haben irgend welche Layer, von denen ich erfahrungsgemäß nur einige brauche. Leider sind "meine" Elektroniker beim DXF-Export auch nicht so fit, die schaffen es irgend wie nicht, nur die benötigten Layer auszugeben.Naja, hat man noch ein paar Baustellen bis zur ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
MC am 04.01.2007 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Walter,es ist eine Verschraubungsbaugruppe aus Cadenas (Schraube & Mutter). Es funktioniert mit selbst erstellten Baugruppen allerdings auch nicht.Jetzt habe ich herausgefunden, woran es liegt: Es muß beim Kopieren von Baugruppen eine übergeordnete Baugruppe zu der zu kopierenden existieren, dann klappts.Auch wenn ich als Besitzer "/" angebe geht es nicht.Kann ich mir nicht erklären Gruß, Michaelp.s.: Warum muß denn eigentlich bei der Variable "teil" kein "value-type" angegeben werden? Wenn ich das ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafikfehler
NOBAG am 13.12.2010 um 07:19 Uhr (0)
Also ich würd entweder auf V17 updaten oder das Betriebssystem downgraden.Bei der veralteten V15.50 müsste das dann wohl XP sein...Vielleicht bringt das nichts, aber ohne ein kompatibles Betriebssystem wird der Support sowieso alle Schuld darauf abschieben...Weiter sind vielleicht die Grafikkarteneinstellungen nicht korrekt. Oder der Treiber ist nicht aktuell? ?verwenden diese zwei Anwender die gleiche Bildschirmauflösung?------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation gelbe Meldung migrieren
3D-Papst am 28.02.2008 um 07:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Hört auf mit dem albernen ME10.Ich finde es schlecht, das Zeichnungen, welche mit dem Annotation erstellt wurden überhaupt noch auf dem ME10 veränderbar sind.Sehe ich nicht so. Wir erstellen viel im 3D, machen Ableitungen ins Anno und geben die Zng. dann an ME10-Mitarbeiter weiter, die dann Hallenlayouts damit erstellen. ME10 ist sehr stark mit seinen Layern, und dies sollte IMHO auch im Anno gehen....tut es aber leider nicht.Wenn es eine Änderung geben sollte, dann diese ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD startet nicht (Win)
clausb am 13.06.2002 um 00:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von burchia: Arbeiten eigentlich die ME10ler und die OSDler auch zusammen oder geht ihr immer für das Feierabend-Bier in einen separaten Biergarten ? Tsts, es wird ja scharf geschossen hier 8-) Und Bier wird nicht getrunken, die Firma gibt bloss Mineralwasser, Kaffee und Tee aus.... *grins* Claus PS: Ich habe wegen der Sache einen internen Bugreport eingegeben, damit das genauer untersucht und behoben wird. [Diese Nachricht wurde von clausb am 13. Juni 2002 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : HILFE! Annotation...
netvista am 08.03.2007 um 08:28 Uhr (0)
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer Förderschnecke.Zusammengefasste Antwort vom Support:Die Ableitung funktioniert in der aktuellen Version. Ich hab die Zeichnung dann über ausprobieren der verschiedenen Ansichtseigenschaften (grafisch, klassisch,....) dann einigermaßen hinbekommen, war aber sehr Zeitaufwendig. Für solche Bugs wäre ein Patch wünschenswert, ich will nicht immer wegen einem Bug auf die nächste Version umsteigen. Vor allem deshalb nicht, da mit einer neuen Version auch ein Update des ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : v19 ist da
jpsonics am 04.07.2014 um 23:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Wo ist die Version 5 geblieben? Habe ich da eine Version verpasst? Ich hab da so ne Theorie. .. Bei meinem letzten Brötchengeber hat man nur alle zwei Versionen "upgedated". Also immer eine Version übersprungen ... Also zählen die halt nicht mehr 1, 2, 3 ect. sondern 2, 4, 6 ... Damit jeder (C)Admin denkt: "Ups, schon ein Update verschlafen ... spielen wir mal schnell das aktuelle drauf" .... ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.--------------------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste lässt sich nicht verankern
molto am 09.03.2023 um 21:57 Uhr (1)
Hallo,wie kann man die Strukturliste auf der linken Seite verankern. Seit Jahren ist das so. Aus welchen Grund auch immer ist diese Verankerung weg. Das Konstruktionsblatt geht jetzt über die ganze Bildschirmseite u. die Liste steht immer im Weg herum weil div. Menüfenster dann hinter der Liste erscheinen. In der Vergangenheit konnte man die Liste immer durch extremes links schieben verankern aber das geht nicht mehr. Wer kann helfen.------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |