|
OneSpace Modeling : Winkelbemassung in Annotation stürzt ab
Bernd_Nagel am 22.05.2005 um 17:03 Uhr (0)
Vielen Dank für die Info. Aber mit Kill -4 lässt sich Annotation nicht retten. Gruß Bernd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Koordinaten-Winkelbemassung
Roland Johe am 05.06.2008 um 13:19 Uhr (0)
Hallo,soweit ich weiß, nicht.Vielleicht kommt in V16 ja was.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct 20.3 ist jetzt verfügbar
netvista am 15.05.2020 um 15:00 Uhr (1)
Enhancement ist gut , ich habe nur Bugfixes gefunden.Muss gestehen habe nicht alles durchgelesen.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stückliste in Txt o. Excel
ekkelenkamp am 23.12.2008 um 17:39 Uhr (0)
was ich auch versuche, nach erstellung (und nummerierung) von der Stückliste gibt es nicht die am-bom-data-ltab in der Auswahlliste... was mache ich falsch?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einlesen von ME10 Dateien
W. Meffle am 14.09.2001 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Giggel, einfach im MI-Format abspeichern und in SD laden. Mehr ist da nicht zu tun. Die Version ist "no problem". Gruß W. Meffle
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
Andreas 253 am 23.07.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Ulf, kannst Du zu diesem Zweck nicht die Kollisionsprüfung mißbrauchen ? Da wär dann halt alles markiert, was gleich ist. Gruß Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Starten Annotation
Pussy am 18.09.2003 um 16:02 Uhr (0)
Vieleicht habe ich mich da ein bischen unverständlich ausgedrückt, also wenn ich annotation in der Corp_modules_dat nicht automatisch lade, dann läuft der SD normal hoch. Starte ich nun Annotation, laufen alle Anpasungen richtig. Schalte ich das automatische laden in der corp_module_dat wieder ein, kommt es vor das nicht mehr alle Anpassungen geladen sind und ich sie über einen load nachladen muß. Deswegen meine Frage: Kann ich z.B. in die Corp_modules_dat eine Zeit einbauen, das Annotation erst geladen wi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 15.06.2006 um 16:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:wenn ich (load "dbdialog")eingebe, bekomme ich bereits wieder die genannte Meldung.@Roland: Starte mal OSDM, dann oeffne das Konsolenfenster. Dann gib das folgende Kommando ein:Code: (apropos "OBJFLAGS")Wenn es ein Symbol namens "OBJFLAGS" bereits gibt, bekommst Du nun ein paar Ausgaben im Konsolenfenster. Wenn nicht, bleibt das Konsolenfenster leer.Ich habe das gerade in OSDM 2006 getan und festgestellt, dass direkt nach dem Hochfahren das Symbol "OBJFLAGS" noch ni ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
clausb am 07.05.2004 um 13:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hinter jeder Ansicht im Anno steckt die Info welche Teile in dieser Ansicht sichtbar sind bzw. in dieser Ansicht verbaut sind. Wenn ich nun im OSDM ein Teil ändere dann checkt im Hintergrund eine Routine ab in welcher Ansicht dieses Teil steckt und macht diese Ansicht dann hellblau....das war s. [...] Klar ist das eine prima Funktionalitaet. Und deswegen haben wir sie auch: Wenn ein Teil nicht in der Komponentenliste einer Ansicht ist, haben Aenderungen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Sinan Akyar am 17.02.2007 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,tut mir leid, wenn es nicht klar genug war 1) Für das Trennzeichen sucht SolidGenius den Parameter "SG_CSV_DELIMITER"2) Wenn dieser Parameter nicht gesetzt ist, dann nimmmt SolidGenius das Kommazeichen automatisch als Trennzeichen3) Mit dieser Methode kann man nämlich das Trennzeichen sowohl momentan - für das eine Mal - als auch für immer setzen.a) Einmalig den Wert setzen oder den gesetzten Wert überschreiben :Nachdem SolidGenius geladen wurde, in die Befehlszeile folgenden Befehl eintragen (zB. S ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppen auf einen Satz eigenständig machen?
Heiko Engel am 16.02.2006 um 10:37 Uhr (0)
Stehe gerade vor dem Problem dass ich nen Schaltschrank habe mit 100-ten von Gewindebüchsen, Schrauben, Hebeln etc. und fast alles Exemplare sind. Nun soll ich den Schrank "nur" 300mm breiter machen. D.h. ich versuche es mit 3D-ändern - bewegen - und ziehe nen Rahmen drüber. Geht nicht wegen den Exemplaren (und wegen den verschlösserten Teilen).Dann versuch ich es grob mit Teile bewegen. Geht auch nicht.Vor lauter Zorn mache ich ne Kopie des Schrankes damit die Schlösser weg sind und ich möchte alle Teile ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ungenau
clausb am 16.08.2007 um 17:05 Uhr (0)
Zunächst: Numerische Ungenauigkeiten sind in so ziemlich allen Programmiersprachen ganz normal. Das liegt einfach daran, dass Zahlen im Rechner letztlich binär gespeichert werden, und dass im Binaersystem nicht alle Zahlen mit endlich vielen Stellen repräsentiert werden koennen - so ähnlich, wie man auch im Dezimalsystem beispielsweise die Zahl 1/3 nur mit unendlich vielen Stellen genau darstellen könnte (0.33333333333333333333......). Mehr zu diesem Thema unter http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/Osd ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 07.05.2004 um 13:57 Uhr (0)
Zitat: Wenn ein Teil nicht in der Komponentenliste einer Ansicht ist, haben Aenderungen an dem Teil auch keine Auswirkung auf die Ansicht. (So habe ich s jedenfalls in Erinnerung.) Was mach ich aber wenn ich eine Oberbaugruppe mit 8000 Teilen habe von der ich 1 Zusammenbauzeichnung erstelle? Da sind alle 8000 Teile in der Komponentenliste. Zitat: Nullzeit voraussagen Nullzeit verlangt auch niemand, aber wenn ich dadurch die Aktualisierungszeiten nur um 50% senken könnte, dann kann man sich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |