|
OneSpace Modeling : 1 aufgrund eines Grafikfehlers gesperrt!?
Heiko Engel am 23.08.2001 um 05:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Bisher weiss ich von keinem aehnlichen Fall. Ist das reproduzierbar? Claus Der Fehler war seltsamerweise nur 2x reproduzierbar und danach nicht mehr. Danach kam kurz und trocken nur noch "Aktion abgebrochen". Daß es ein Grafikkartentreiberproblem sein könnte glaube ich kaum, da ich den aktuellsten für meine HP Visualize FX4+ drauf hab. Werde aber nochmals nachschauen. Eine Chance bekam ich nicht, um noch schnell die Daten zu sichern. Gero: ich bin sicher daß ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 1 aufgrund eines Grafikfehlers gesperrt!?
clausb am 23.08.2001 um 12:58 Uhr (0)
Zitat: Danach kam kurz und trocken nur noch "Aktion abgebrochen". Daß es ein Grafikkartentreiberproblem sein könnte glaube ich kaum, da ich den aktuellsten für meine HP Visualize FX4+ drauf hab. Werde aber nochmals nachschauen. [/B] Nur weil s der neueste Treiber ist, heisst das noch lange nicht, dass er auch fehlerfrei ist. Nicht selten hat der neueste Treiber auch neue Fehler; das haben wir genuegend oft nun schon erlebt. Wenn man wieder "Aktion abgebrochen" auftritt, probier mal folgendes: In ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassungen laden
Magoo am 23.08.2001 um 11:01 Uhr (0)
Hallo! Ich habe in meinem SolidDesigner Anpassungen vorgenommen. Ich habe mir Symbolleisten erstellt und den Hintergrund der Arbeitsfensters verändert. Wenn ich SolidDesigner verlasse und neu starte, dann sind die Einstellungen vom Hintergrund weg. Die Symbolleisten sind noch da. Was muss ich machen, damit die Einstellungen des Hintergrundes wiederhergestellt werden? Ich habe die Einstellungen schon ein einer Umgebungsdatei (*.env) gespeichert. Aber er lädt die ja wohl kaum von alleine. Bitte gebt mir Tipp ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassungen
frankd am 23.08.2001 um 13:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, möchte ebenfalls eine Umgebungsdatei beim Start von SolidDesigner 2001+ laden. Wir arbeiten unter NT. Habe folgende Zeile in pesd_customize eingetragen und die env-Datei an die entsprechende Position gesetzt. (LOAD_ENVIRONMENT "C:settings.env") Habe schon mehrere Versionen ausprobiert, auch ohne Klammern. Beim Starten von SD kommt immer die Meldung: Diese Datei ist nicht vorhanden. Danke für jeden Tip frankd
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassungen
clausb am 24.08.2001 um 08:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von frankd: Habe folgende Zeile in pesd_customize eingetragen und die env-Datei an die entsprechende Position gesetzt. (LOAD_ENVIRONMENT "C:settings.env") Habe schon mehrere Versionen ausprobiert, auch ohne Klammern. Beim Starten von SD kommt immer die Meldung: Diese Datei ist nicht vorhanden. Tip 1: In LISP-Strings (wie zum Beispiel "C:settings.env") zaehlt "" als Escape-Zeichen, aehnlich wie in in Shells. Aus "s" in diesem Fall wird dann nach der Escape-Bearbeitung "s". ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hardware-Voraussetzung
Helmut Zoellner am 24.08.2001 um 07:54 Uhr (0)
Hallo, ich möchte den SolidDesigner V9.01a auf HP-UX installieren. Dazu habe ich eine HP735 mit 288 MB Hauptspeicher. swinstall startet und läuft und läuft und läuft ...... lief die ganze nacht durch und hat nicht einmal die Analyse zu Ende gebracht. Ist meine Hardware hier schon am Ende und wenn ja, was fuer Maschinen sollte man einsetzen? Gruss Helmut
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hardware-Voraussetzung
clausb am 24.08.2001 um 10:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Helmut Zoellner: ich möchte den SolidDesigner V9.01a auf HP-UX installieren. Dazu habe ich eine HP735 mit 288 MB Hauptspeicher. swinstall startet und läuft und läuft und läuft ...... lief die ganze nacht durch und hat nicht einmal die Analyse zu Ende gebracht. Ist meine Hardware hier schon am Ende und wenn ja, was fuer Maschinen sollte man einsetzen? Fuer die 735 machen wir seit geraumer Zeit keinen Support mehr. Unter den derzeit offiziell unterstuetzten HP-UX-Masch ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hardware-Voraussetzung
zwatz am 24.08.2001 um 21:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Fuer die 735 machen wir seit geraumer Zeit keinen Support mehr. Unter den derzeit offiziell unterstuetzten HP-UX-Maschinen sind C160, C160L, C180, C180XP, C200, C240, C360, C3000, B132L, B160L, B180L, B1000, J200, J210, J280, J2240, J5000. clausb Eine 735 gehört ja wirklich schon ausgemustert ( zumindest für 3D Apps ). Wird die B2000 eigentlich nicht unterstützt ? Wäre mEn eine günstige Einstiegsmaschine . Am Gebrauchtmarkt findet sich wahrscheinlich auch s ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DXF Export aus Annotation
Schwaiger am 27.08.2001 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Ich möchte ein *.dxf file direkt aus dem Annotation Modul des SD2000+ V8.01 generieren. Mit dem Tip im Handbuch hat es nicht funktioniert. Viele Grüße Jan-Erik Schwalme
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Startverzeichnis einstellen
Magoo am 04.09.2001 um 13:39 Uhr (0)
Hallo! Nachdem mein Problem mit den Farben jetzt mehr oder weniger abgehakt ist, möchte ich noch etwas anderes wissen: Ich möchte jedesmal, wenn ich SolidDesigner starte in einem bestimmten Verzeichnis in meinem Home-Directory stehen. Wenn ich SolidDesigner starte, stehe ich im Verzeichnis "/home/hugo". Ich möchte aber im Verzeichnis "/home/hugo/3D-Daten" stehen. Jetzt zu meiner Frage: Wie muss ich die pesd_customize anpassen, damit ich bei jedem Start von SolidDesigner in dem gewünschten Verzeichnis stehe ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbpaletten mit Farbanzeige
Magoo am 04.09.2001 um 09:06 Uhr (0)
Ups! Habe ich wohl vergessen. Wir lassen SolidDesigner unter HP-UX 10.20 laufen. Aber es geht so ähnlich wie unter Windows! Ich kann eine neue Farbpalette erstellen. Ich kann auch eine Farbe definieren und unter einem Namen speichern. Die Farbe wird dann auch neben dem Namen angezeigt. Wenn ich jetzt jedoch noch eine zweite Farbe hinzufüge, wird die Farbe nicht neben dem Namen angezeigt. Aber nur bei der zweiten nicht. Bei der ersten Farbe ist alles gleich geblieben. Was mache ich jetzt falsch? Es ist doch ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbpaletten mit Farbanzeige
clausb am 04.09.2001 um 11:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Magoo: Ups! Habe ich wohl vergessen. Wir lassen SolidDesigner unter HP-UX 10.20 laufen. Aber es geht so ähnlich wie unter Windows! Ich kann eine neue Farbpalette erstellen. Ich kann auch eine Farbe definieren und unter einem Namen speichern. Die Farbe wird dann auch neben dem Namen angezeigt. Wenn ich jetzt jedoch noch eine zweite Farbe hinzufüge, wird die Farbe nicht neben dem Namen angezeigt. Ich habe es jetzt auch gerade mal unter HP-UX probiert. Das sieht wie ein B ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tastenkombinationen in SD und Annotation
ingo walter am 06.09.2001 um 09:10 Uhr (0)
endlich gefunden: eine Liste aller belegten Tastatur-Shortcuts erhält man mit dem Befehl (uib:win-show-keyboard-map) in dem erscheinenden Fenster wählt man "alle Befehle" und sortiert nach den Funktion Keys. Sind nicht sehr viele. Ingo Walter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |