|
OneSpace Modeling : SD Annotation / Datei enthält keine gültige Zeichnung
Hermann Lautenbacher am 16.11.2001 um 21:00 Uhr (0)
Hallo ente! In der Regel nicht, es sei denn du hast in Me10 die Zeichnungselemente verändert. Die 2D-Geometrie der einzelnen Ansichten darfst du auf keinen Fall manipulieren, geändert wird immer in 3D. Die Ansichten darfst du in Me10 schon verschieben. Du wirst sogar darauf hingewiesen hierzu die Befehle der "Assodoc" zu verwenden. Eine reine Annotation-Zeichnung kannst du mit "Zeichnung laden" in Annotation laden. Wurde eine abgeleitete Annotation-Zeichnung in Me10 einmal geladen und wieder abgespeichert ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neuanschaffung 3D-CAD
Hartmuth am 18.11.2001 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Walter-Paul, Zitat: ______________________________________________________________ Nun würde mich interesieren ob der SD auch im 2D-Bereich gut zu bedienen ist,da wir damit unsere Schlatpläne für hydraulik und pneumatik erstellen wollen.Ebenfalls wollen wir noch unsere Aufstellungspläne (nach vorgaben unserer Kunden) erstellen. ______________________________________________________________ Beim Kauf von SD wird, wenn man nicht explizit darauf verzichtet, ME10 mit erworben. Dabei handelt es sich um ei ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Solid Lib und Workmanager
RalfS am 19.11.2001 um 07:59 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! Da ich noch nicht sehr lang mit SD arbeite kommt es bei mir immer zu folgendem Problem.Ueber die SolidLib plaziere ich z.B.:Gewinde.Diese Normteile sind auch in anderen Untergruppen meiner Oberbaugruppen vorhanden. Nach dem Abspeichern habe ich in der Strukturliste dann 2 Pfeile(rauf und runten zeigend, rot) und ein Schloss. Dann ist es mit dem Arbeiten vorbei. Ich kann weder loeschen noch aendern. Hilfe wer kann mir helfen??:-(
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungsprobleme in Annotation
Magoo am 19.11.2001 um 07:28 Uhr (0)
Hi! Also ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Ansicht in Annotation. Maßstab 1:2 ! Wenn ich nun einen Teilkreis, auf dem die Bohrungen gekennzeichnet sind, bemassen möchte, dann ist das Mass in Annotation falsch, obwohl das 3D-Modell korrekt ist. Der Durchmesser beträgt dann genau die hälfte (also den Radius) des Durchmessers. Alle anderen Masse wie Waagerechte Bemassung oder Winkelbemassung sind ebenfalls korrekt. Hat also nicht unbedingt direkt was mit dem Maßstab zu tun. Woran liegt es dann? Für An ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungsprobleme in Annotation
Stolpmann am 19.11.2001 um 09:50 Uhr (0)
Hallo! Könnte es sein, dass die Bemaßung verkehrt ist, weil sie an einer Geometrie hängt, die nicht zur richtigen Ansicht gehört (falschen Besitzer angegeben)? Gruß, Dagmar Stolpmann ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
zwatz am 01.06.2001 um 23:18 Uhr (0)
hmm, da eine Aussage zu machen ist eigentlich nicht möglich, ich glaube aber nicht, daß der SD verschwinden wird sondern eher noch ein bißchen weiter verbreitet sein wird als bisher, denn vom Arbeitsprinzip her bietet er einiges, was andere nicht haben (und es fehlt auch ein bißchen, was dafür andere haben ). Aber was CoCreate wirklich einfällt kann kein Mensch voraussagen. Gruß Thomas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
clausb am 02.06.2001 um 09:41 Uhr (0)
Hallo, die Frage nach der Investitionssicherheit ist natuerlich immer verstaendlich (also auch, wenn das Entscheidungs-Pendel im vorliegenden Fall einmal in die andere Richtung umschlagen sollte), hat aber viele Facetten. Mal sehen, welche Denkanstoesse ich dazu aus meiner - natuerlich parteilichen - Sicht geben kann: - Ist es sicher, in die Herstellerfirma zu "investieren"? CoCreate (oder MDD, wie wir damals bei HP hiessen) gibt es inzwischen schon seit ungefaehr 15 Jahren, in denen wir bestaendig gewachs ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
R.Drees am 02.06.2001 um 10:29 Uhr (0)
Hallo, Sicherheit gibt es in unserer Welt nicht mehr, gerade im CAD/CAM Markt werden noch einige Firmen verschwinden oder übernommen(Siehe SRDC und UG ). SW gehört doch zu Catia oder? In den letzten Jahren konnte mann doch beobachten wie die Strategie der Firmen aussieht oder nicht? Es werden abgespeckte Versionen verkauft um möglichst viele neue Kunden zu bekommen.Hat man einen gewissen Stand erreicht werden diese eingestellt und man muß auf die großen Systeme umstellen. Beispiele:Pro-E mit Pro-E Junior; ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
zwatz am 02.06.2001 um 23:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von R.Drees: ..... Ich könnte mir vorstellen das dieses auch noch bei Solid-Works und Solid-Ege passieren wird.Das ist aber meine persönliche Meinung. ..... an clausb Ist Solid-Desinger eigentlich für den Werkzeugbau (Spritzgußwerkzeuge)geeignet? hallo, das glaube ich nicht, denn SWX spricht andere Klientel an als Catia und SE andere als UG (natürlich gibt es auch Überschneidungen). (und die Übernahme von SDRC durch EDS(!) muß auch erst genehmigt werden). Zum Formenbau: ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
zwatz am 03.06.2001 um 20:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ok2: Hallo zusammen, in C&P ist eine Markübersicht, hierbei sieht man das Solid Designer auf dem CAD Markt keine wesendliche Rolle mehr spielt. Viele Firmen wechseln von ME10 auf andere Systeme, da sie meist von Ihren Kunden dazu gezwungen werden. ______________ Link zum letzten Artikel http://www.industrienet.de/objekte/cp/cad/cad3.htm Gruß Oliver Soll das auch bedeuten, Unigraphics, SolidEdge, SolidWorks ... (alle die nicht unter den 5 verbreitetsten sind) "spie ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Walter Geppert am 05.06.2001 um 09:11 Uhr (0)
Vorsicht! Totgesagte leben länger. Jedenfalls wächst SD derzeit schneller als die Konkurrenz und für die Version 9 gibts auch ein Modul für den Formenbau, das nicht nur die Kavitäten erzeugt (was ja irgendwie banal wäre), sondern auch Formtrennflächen, Schieber etc. auf einfachste Weise realisiert. Gerade im Formenbau sollte man die unterschiedlichsten Fremdformate importieren und weiterverarbeiten können, und da ist SD durch sein Dynamic Modeling besonders stark. Für überzeugte ME10-User gibts sowieso nic ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Dittrich am 05.06.2001 um 09:33 Uhr (0)
Scheint ein sehr interessierendes Thema zu sein, wenn man sich die Zahlen der Views dieses Threads ansieht. Ich will aber nur etwas zu der Studie von Konradin Verlag sagen. Scheinen ja richtige Experten dort zu sein. Für solche Milchmädchenrechnungen geben die nun Geld aus. Die Umfrage differenziert nicht zwischen 2D und 3D und nicht das strategische CAD-System der Firma. Sicher haben viele noch Medusa. Wir auch, für Altlasten. Diese Zahlen spiegeln nicht unabhängige Schätzungen von Markanteilen der CAD-So ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
karl-josef_wernet am 05.06.2001 um 23:32 Uhr (0)
Hallo, ich kann es mir nicht ganz verkneifen, mich auch zu dem Thema zu aeussern. Zum einen kann ich nur bestaetigen, dass TOTGESAGTE LAENGER LEBEN. Das kann man durchaus an ME10 erkennen, was vor Jahren auch schon mal vom Wettbewerb von CoCreate zum Tode verurteilt wurde. Mit der Version 10.x denke ich schon dass man hier die Zeichen der Zeit erkannt hat. (Schade dabei dass UX dabei wegen der ganzen MS-Hype auf der Strecke bleibt.) Wir arbeiten in dem Betrieb in dem ich die CAD-Systeme administriere, ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |