Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 911 - 923, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : 3D-Viewer für SD
karl-josef_wernet am 17.01.2002 um 23:59 Uhr (0)
Hi, die Aussage das FirstSpace auf P4 nicht laeuft ist nicht korrekt. Mit zwei kleinen Modifikationen bekommt man die Sache auch auf P4 zum laufen (haengt mit JAVA zusammen)(Infos was werden nachgereicht). Allerdings laesst sich FirstSpace nicht auf dem normalen Weg installieren, sondern muss einfach von einem lauffaehigen P3-System kopiert werden und die notwendigen Verknuepfungen auf dem Desktop bzw. unter Start/Programme selbst angelegt werden. Wir haben mittlerweile mehrer P4-Systeme so im Betrieb. De ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Viewer für SD
woho am 18.01.2002 um 11:00 Uhr (0)
die Aussage das FirstSpace auf P4 nicht laeuft ist nicht korrekt. Es war gemeint die Kombination von Win2000 und P4. Da bekomme ich FirstSpace nicht mehr zum Laufen. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Lib oder Part Solution ????
janzi am 14.02.2002 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Ludger, wir setzen seit ca. 4 Monaten ein. Die Funktionalität ist klasse, viele Normteile und Kaufteilkataloge wobei aber dennoch einige Probleme und Schwierigkeiten bestehen. Bis zum heutigen Tag haben wir es nicht geschafft, mit PartSolution erstellte Gewinde im Annotation sauber darzustellen. Wir haben von SD 9.01B auf SD 9.01E upgedatet. Ohne Erfolg. Desweiteren ist die Gewindeerstellung relativ aufwendig. Jedes einzelne Gewinde einer Größe muß getrennt voneinander erstellt werden. Ein Bohrbild ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Lib oder Part Solution ????
Gero Adrian am 15.02.2002 um 09:24 Uhr (0)
Moin, beide Paket haben ihre Vor- und Nachteile. Ganz klarer Vorteil der Solidlib ist ihre bessere Integration in das Gesamtkonzept OneSpaceDesigner (SolidDesigner)- Annotation - Workmanager. Bei einem Zukaufpaket wie PartSolutions wird es immer Probleme, gerade im Annotationbereich geben, da die Infos, die die z.B. verdeckten Linien repräsentieren, nicht existieren. Weiterhin wird es so etwas wie unique id füe den Workmanager nicht geben, daher ist das Einpflegen in die Datenbank ein Murks. Allerdings ist ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Suche Brandenburger Tor
Gerhard Deeg am 16.02.2002 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Freunde, ist eigentlich Schade, dass dies nicht der Fall war, aber was soll man machen. Vielleicht beim nächsten Mal, wenn ich das Reichstag Gebäude brauche. Oder hat vielleich dies einer von Euch im CAD? Es könnte natürlich auch der Berliner Bär sein. Jedenfalls ein markantes Berliner Wahrzeichen, vielleicht auch die Gedächtnis Kirche. Danke und Gruß aus Berlin Gerhard Deeg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Manuelle Einbindung der Hilfe im SD
D. Heller am 07.02.2002 um 15:44 Uhr (0)
Wir müssen den SolidDesigner auf vielen Rechnern installieren. Um die Installation zu automatisieren, haben wir das Programm auf einem Rechner installiert und konfiguriert (License Server, virtueller Speicher). Diese Installation kopieren wir mit Hilfe einer Installationsroutine auf die Zielrechner. Ausserdem haben wir die SD bezogenen Registryeinträge exportiert und lassen sie auf den Zielrechnern eintragen. Wir benutzen SD 9.1a, WIN 2000. Das Problem das nun auftaucht ist, dass die Hilfe nicht funktioni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Manuelle Einbindung der Hilfe im SD
clausb am 07.02.2002 um 21:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von D. Heller: Ausserdem haben wir die SD bezogenen Registryeinträge exportiert und lassen sie auf den Zielrechnern eintragen. Wir benutzen SD 9.1a, WIN 2000. Das Problem das nun auftaucht ist, dass die Hilfe nicht funktioniert. Wie kann die Hilfe manuell eingebunden werden? Damit die Onlinehilfe funktioniert, muessen alle Registry-Eintraege unterhalb von HKLMSOFTWARECoCreateSolidDesignerVersionsnummer, deren Namen mit "HelpBrowser" anfaengt, ebenfalls kopiert werden - ab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Manuelle Einbindung der Hilfe im SD
D. Heller am 18.02.2002 um 13:49 Uhr (0)
Spät, aber hoffentlich nicht zu spät kommt mein "Danke schön" für die gute Hilfe. Der Tipp mit den Registry-Einträgen unterhalb von HKLMSOFTWARE.... war der Entscheidende. Nochmal vielen Dank! Detlef Heller

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenexport STEP o. IGES
sandro am 19.02.2002 um 09:17 Uhr (0)
Hallo CAD ler, als SD-Unkundiger habe ich mal eine Frage an die SD-Kundigen: wie aufwendig ist der Export einer kompletten Baugruppe (samt Unterbaugruppen und Teilen) mit insg. ca. 150 Teilen unter SD. Einer unserer Kunden (ist König ) ist dazu zu faul und meint, daß er dazu einen Tag braucht. Es handelt sich nur um Blech-, bzw. Fräs- und Drehteile (nicht zu komplex). Ich kenne das von unseren Systemen (SolidWorks und Pro/E) so: entweder *Datei speichern unter, *als STEP mit Struktur, *fertig nach ca. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenexport STEP o. IGES
Walter Geppert am 19.02.2002 um 13:20 Uhr (0)
In SD sind Teilenamen und Dateinamen zwei verschiedene Dinge. Das, was ein Teil systemintern mit seiner Datei verbindet, ist zumindest bei Verwendung des Dateimanagements die sog. Inhalts-ID, die leider beim Step-Export nicht mitgeht. Die Teilenamen werden mitgenommen, sind aber mitunter nur "T1", "T2",... ,weil innerhalb einer Baugruppe jeder Name nur einmal vorkommen darf und sich viele nicht die Mühe machen, den Teilen sprechende Namen zu geben, weil eh alles in der Inhalts-ID zu sehen ist. Speziell Sch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenexport STEP o. IGES
sandro am 19.02.2002 um 13:25 Uhr (0)
Vielen Dank für Deine Erklärung... Ich denke aber, daß unser Kunde in spe, das nicht machen wird, wenn er schon keinen Standard-STEP-Export machen will... wobei das sicher kein Aufwand wäre . Viele Grüße Sandro

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Exemplare von Bohrungen erstellen
Magoo am 27.08.2001 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Leute! Ich möchte gerne mehrere Exemplare von Bohrungen erstellen. Und zwar so, das sich alle Bohrungen ändern, wenn ich eine beliebige Bohrung vergrösser/verkleiner. Wie geht es. Ich kriege es einfach nicht hin! Danke schonmal im Voraus! Magoo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Exemplare von Bohrungen erstellen
mweiland am 19.02.2002 um 16:06 Uhr (0)
Hallo allerseits! Der Exemplarmechnismus funktioniert hingegen nur bei Teilen. Genau danach hatte ich gesucht. Die oben beschrieben Vorgehensweise funktioniert nach meinen Versuchen nur bei solch trivialen Dingen wie Bohrungen, wenn´s aber ein bißchen komplexer werden soll, geht´s nicht mehr, oder? Mein Problem: Formenbau! Bei Mehrfachwerkzeugen würde ich das Nest gerne als wie auch immer geartetes Element definieren und dann im selben Teil (Formplatte oder Einsatz) mehrfach verwenden. Und das ganze ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz