|
EPLAN Electric P8 : Formular *.f28
Bohne66 am 30.11.2006 um 08:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,Als Eplan-Neueinsteiger (hab bisher mit ECSCAD gearbeitet) bin ich auf ein Problem gestossen. Nachdem ich das Update auf 1.7.11.1875 installiert habe, meckert Eplan beim Neuanlegen oder Ändern von Schaltplanseiten jetzt immer, daß es das Formular F26_001.f28 nicht findet. Ich habe aber nichts verändert.Ist das Problem bekannt? Gibt es Abhilfe?GrußJens
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export Eplan -> ELCAD
Bohne66 am 15.12.2006 um 08:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand eine Ahnung inwieweit man Eplan-Projekte in ELCAD übertragen kann (mal abgesehen von DWG/DXF)? Gibt es da überhabt eine Möglichkeit? Unser Kunde möchte die Projekte in ELCAD. Wir haben aber gerade Eplan P8 angeschafft.DankeJens
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export Eplan -> ELCAD
Bohne66 am 15.12.2006 um 09:13 Uhr (0)
Auch wenn es nicht gerade das ist, was ich hören wollte, trotzallem Danke für die schnelle Antwort.Jens
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau....
Bohne66 am 05.01.2007 um 07:37 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,Habe den Artikel von unlogic mit großem Interesse gelesen, da ich des öfteren ähnliche Effekte beim Schaltschrankaufbau habe (siehe angehängte Datei). Hat schon irgendjemand was dazu rausgefunden? Es kommt auch vor, daß bestimmte Artikel plötzlich 1:1 dargestellt werden, obwohl der Maßstab 1:10 eingestellt ist (Kommt übrigens auch bei einem Makro vor, welchen schon als Beispiel in Eplan vorhanden war). Hinzu kommt noch, daß es wie bei unlogic bei mir Diskrepanzen zwischen Makrogröße u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gliederung Projekt
Bohne66 am 22.02.2007 um 13:32 Uhr (0)
Hallo liebe Wissenden,ich habe ein kleines Problem. Ein Kunde möchte die Schaltungsunterlagen für seine Anlage folgendermaßen aufgebaut haben. Hauptgliederungspunkte sollen die Antriebsnummern bilden. Diese bestehen aus Ziffern und Punkten. Dabei sollen die Punkte die Hierarchie der Teilanlagen abbilden. Die Seitenzahlen beginnen im Elektroschaltplan bei jeder Untergruppe (Antriebsnummer) neu bei "1". Die einzelnen Bauteile werden mit Seite+Kennbuchstabe+Zähler dargestellt (auch wieder Antriebsweise - soll ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |