|
EPLAN Electric P8 : Monitor(e) Größe und Auflösung
pxecad am 17.07.2018 um 09:41 Uhr (1)
Hallo,meine Empfehlung hierbei ist denke ich (Je nach Augenschärfe):Ähnlich dem was "soehne" hier schreibt:1. Monitor 34" 21:9 3440x14402. Monitor 24" 1920x1200Folglich:Mindestegröße 24": 1920x120027": 2560x144030"+: 3440x1440Es muss nicht immer gleich 4k sein: 3840 x 2160 - Das kann das menschliche Auge kaum noch erkennen. Wichtig: Ab EPLAN P8 2.8 wird es eine 4k Skalierung geben.D.h. auch auf 24" - 4k Bildschirmen lassen sich die Icons skalieren.------------------* * * Wichtige EPLAN Infos -- Informatio ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Monitor(e) Größe und Auflösung
eCAT am 08.08.2018 um 12:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von soehne:...wir arbeiten seit längerem mit folgendem Setup:1. Monitor 34" 21:9 3440x1440...So einen 34"er habe ich mir vor kurzem angeschaut und fand den weniger geeignet gegenüber meiner jetzigen Konfig mit 2x23" 16:9, weil das durch die Auflösung von der Darstellung zu klein wurde (insbesondere die Navigatoren).Darum ist jetzt ein 37,5" 1:9 3840x1600 (Curved) in der Beschaffung für eine Testphase ob es der neue Standardbildschirm für EPLAN-Arbeitsplätze werden soll.Bei dem 34" u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : GetProjectProperty funktionert bei P8 2.7 nicht
Jonny Wire am 11.10.2018 um 12:27 Uhr (1)
Das Script alleine ist nicht lauffähig. Es dient dazu die Projekteigenschaften auszulesen. Poste mal dein Script.Es gibt auch eine neue Version, welche die "neuen" benutzerdefinierten Eigenschaften anzeigt.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 HF2 Data Portal Schriftgröße
Lithic am 17.12.2018 um 17:03 Uhr (1)
GUI über den Eplan Download Manager updaten - Siehe Anhang
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Einzeladerbeschriftung
cae-group.de am 11.01.2019 um 09:15 Uhr (15)
Hallo,an den einzelnen Verbindungsdefintionspunkten kannst Du die Funktionsdefinition auf "Intern" oder "Direktverbindung" setzen.Nun kann das per Filter aus der Verbindungsliste verbannt werden.Tipp:Nach dem "Verbindungen aktualisieren" sind bei einer Standard-Projektvorlage (Basis EPLAN) diese Verbindungen dunkelblau (bei weißem Hintergrund) eingefärbt.Nun läßt sich gut erkennen was "kein Draht" ist.LG, RW------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Version 2.7 Hotfix 3
Inematov am 04.03.2019 um 08:34 Uhr (1)
Hi"Es wird generell empfohlen,dasHotfix zu installieren"Änderungsinformation:Wichtige Korrekturen und Verbesserungen:• Sicherheitspatch: Die Chromium-Komponente „CefSharp“ wurde auf die aktuelle Version 71.0.0 aktualisiert. DieseKomponente wird für EPLAN Cogineerund EPLAN Data Portal verwendet.• PDF-Export: Optimierte Unterstützung internationaler Schriftarten.• EPLAN API: Beim Export von Stücklisten über „ExportPartsListWithFilterScheme“werden nun auch benutzerdefinierte Eigenschaften mit exportiert.Unter ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8.2.4 nach P8.2.7 HF6 - Klemmensortierung
Petra S am 15.03.2019 um 10:39 Uhr (1)
Guten Morgen liebe Eplan-Gemeinde,den Eplan-Support habe ich vor fast 2h schon mit meiner relativ einfachen Frage konsultiert und ich warte .... vielleicht kann mir einer von Euch schneller helfen Hier mein aktueller Wunsch: P8.2.4-Projekt mit P8.2.7 (HF6) öffnen und normal weiterarbeiten.Problem: Die Reihenfolge der Klemmen ist bei jeder Leiste durcheinander geraten!? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das normal sein soll. Ich muss doch irgendetwas falsch gemacht haben. Ich arbeite erst seit ca ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8.2.4 nach P8.2.7 HF6 - Klemmensortierung
sabernia am 15.03.2019 um 11:48 Uhr (1)
Cheers!schmeiß in den Eigenschaften der Klemmen die Einträge bei Sortierkennung 20809 und Geräteposition 20367 raus Danach ggf neu numerisch sortieren lassenGrüßen------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist![Diese Nachricht wurde von sabernia am 15. Mrz. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8.2.4 nach P8.2.7 HF6 - Klemmensortierung
Petra S am 15.03.2019 um 12:17 Uhr (1)
Danke sabernia,so etwas ähnliches mache ich schon mit den ehemaligen Eplan 5 Projekten. Geht auch etwas schneller, wenn man "Klemmenleiste sortieren Sortierung löschen" macht.P.S.Das geht auch so ganz gut, aber wenn ich die Leiste erweitern möchte z.B. mit einer weiteren Potentialklemmen Nr. 7 dann muss ich wieder neu sortieren. Bei mir läuft etwas anderes falsch ... ich meine ich muss irgendwo in meinem Projekt etwas einstellen. Es kann doch nicht sein, das ein fertiges Projekt nur weil es in eine neuere ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8.2.4 nach P8.2.7 HF6 - Klemmensortierung
Petra S am 18.03.2019 um 11:54 Uhr (1)
so ....jetzt weiß ich warum die Klemmenleisten in meinem Projekt durcheinander sind.In der Version P8.2.4 gabe es noch keine Gerätepositionen, die werden bei einer höheren Version wie in P8.2.7 von Eplan neu angelegt und so kann es dann zu verdrehten (verwurschtelten) Klemmensortierungen kommen. Es muss dann wirklich nachsortiert werden. (Lästig aber naja auch machbar)Dumm wird es nur, wenn man ein Projekt mit vorhandenen Revisionen nachbearbeiten möchte, was ich demnächst sogar vor habe. Nun denn ich dach ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8.2.4 nach P8.2.7 HF6 - Klemmensortierung
sabernia am 18.03.2019 um 12:07 Uhr (1)
So was in der Art hatte ich schon vermutet ... dann vü spaß beim revisionieren ;-)Grüßen!------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
PatrickE am 11.07.2019 um 09:37 Uhr (1)
Hallo Markus,Ich denke das sollte möglich sein. Schau mal hier! Da gibt es vielleicht mehr oder weniger das was du suchst. Oder zumindest einen Anfang um das zu bewerkstelligen was du möchtest.Ansonsten gibt es halt von Eplan noch den Cogineer und das EEC(One) von Eplan die soetwas ermöglichen.GrußPatrick
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
matthespro am 11.07.2019 um 11:54 Uhr (1)
@ PatrickE super den Link kannte ich auch noch nichtEEC(One) ist für 2021 abgekündigt, dann würde dir auf EPLAN Seite nur noch Cogineer, Preplaning oder EEC Professional bleiben.Fertige Konfiguratoren mit Excel für EPLAN gibt es dann nur noch G8 soweit ich weiß------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |