 |
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
matthespro am 16.07.2019 um 19:16 Uhr (1)
bin mir nicht sicher, aber kann es sein, dass es sich dabei um die Koordinateneigabe handelt?Den Dialog kann man über die rechte Maustaste erreichen, siehe Bildchen------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
mgolec am 18.07.2019 um 07:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BLUK:[B]Leider funkst das SendKeys nicht, das Makro wird zwar korrekt positioniert jedoch nicht platziert.Guten Morgen!Hab jetzt das Script mit entsprechenden SendKeys erweitert und muss sagen, dass ich so zufrieden wäre. Was vorhanden sein muss:-die leere Seite, wo das Makro platziert wird-eine Hand die nicht nervös ist (die Maus darf nämlich nicht bewegt werden, während das Script ausgeführt wird)Ein kleines Problem hab ich da noch:Es kommt noch das Fenster mit dem Einfügemodu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
mgolec am 18.07.2019 um 13:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:deshalb verwende ich fürs automatische nur seitenmakros.Hallo cad_hans!Hab auch dein Script versucht, auch mit der Seitenliste.txt funktioniert es gut.Was mich aber schon etwas stört ist, dass EPLAN beim Einfügen bei jedem Schleifendurchlauf einzeln alle Dialoge öffnet. (Struktur anpassen, Einfügemodus)Komme ich um das irgendwie herum bzw. kann etliche Parameter gleich im Script mitgeben? Wäre super wenn das nicht alles einzeln aufbloppen würde. Aber hierzu hab ich ke ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Office 64 bit wird nicht erkannt
pxecad am 18.09.2019 um 10:17 Uhr (1)
Hallo,Office 64Bit bedeuted nicht zwangsläufig, dass Access 64 Bit mit installiert wurde.Ich würde empfehlen die zugehörige "AccessDatabaseEngine" in "64Bit" zusätzlich zu installieren.Viele Grüßepx ------------------* * * EPLAN Infoportal 2019 -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg habe ich auch hier gefunden:www.smartineer.com
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit Artikeldatenbank
dx145 am 09.12.2019 um 21:15 Uhr (1)
Hallo ZusammenFür meine Projektarbeit habe ich mir EPLAN 2.8 P8 Education installiert. Hat soweit alles gut geklappt und ich konnte arbeiten. Nun waren andere Pendenzen an der Reihe und jetzt hab ich einen Fehler beim Starten. Zudem kann ich keine Artikel aus der Artikeldatenbank hinzufügen.Er meldet er habe keinen Zugriff auf die Artikeldatenbank.Ich kann auch keine neue Datenbank hinzufügen oder den Ursprung ändern. Mit Acces lässt sich die Datei jedoch Problemlos öffnen... Ich bin echt ratlos...Im Anhan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : anlagenabhängiger Text
ralfm am 16.09.2020 um 14:54 Uhr (1)
ISP06 war Stadion BMG?Du willst dem ISP06 verschiedene Bezeichnungen geben?Die einzelnen Teile in ISP06 haben doch verschiedene Bezeichnungen, die du der Reihe nach eingetragen hast. Woher weiss EPLAN welche Bezeichnung du meinst? Beim Erstellen einer Seite kannst du ja nur das ISP 06 auswählen.Erweitere doch ISP06 mit einem identifizierenden Teil aus der Beschreibung, dann ein Deckblatt auswerten lassen mit der Seitensortierung "Anlage".Sorry, wenn ich da rein grätsche ------------------GrüßeRalf-------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gesamtlänge Polylinie ermitteln
PatrickE am 01.10.2020 um 09:14 Uhr (1)
Hab hier weiter nichts zu finden können. Hat hier jemand noch eine Idee?edit: Augen auf im Straßenverkehr ... Ich hab grad gesehen, dass man einfach nur mit der Maus auf die Polylinie gehen muss und dann wird im Tooltip die Gesamtlänge gezeigt.------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal[Diese Nachricht wurde von PatrickE am 01. Okt. 2020 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : CPU Name und Frequenzumrichter von Siemens
PatrickE am 29.01.2021 um 12:58 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich stehe gerade vor dem Problem, dass die Frequenzumrichtermakros von Siemens immer SPS Kästen haben. Ergo haben sie auch alle einen einstellbaren CPU Namen.Wenn ich jetzt aber mehrere Frequenzumrichter einfüge dann bekomme ich vom Prüflauf immer die Meldung "Mehrfach vergebene symbolische Adresse innerhalb einer CPU"Ist ja auch logisch weil ich den CPU Namen hier bisher nicht gepflegt habe.Ist das ganze denn so im Sinne des Erfinders? Muss ich den CPU Namen händisch bei jedem Umrichter pfl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CPU Name und Frequenzumrichter von Siemens
django am 29.01.2021 um 15:42 Uhr (1)
Also der Hintergrund dafür ist zum Teil die Anbindung an TIA sowie AML Im-/Exportr. Der CPU-Name ist auch brauchbar in verschienden PDF´s beschrieben. Dies hat alles mit dem SPS-Austausch zu tun. Das alles richtig hin zu bekommen ist fast unmöglich. Habe mit Kollegen mehrere Wochen das versucht mit TIA. Leider hält sich TIA aber selbst nicht zu 100% an den AML-Standard und dadurch geht das leider immer nicht richtig. FU werden auch nicht richtig in TIA eingelesen. Sollte "damals" mit einer späteren Version ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : CPU Name und Frequenzumrichter von Siemens
PatrickE am 01.02.2021 um 10:45 Uhr (15)
Danke euch 2 für die Infos.Da wir den Datenaustausch mit TIA soweit bisher noch nicht nutzen und vermutlich in naher Zukunft auch nicht nutzen werden, werde ich dann alles auf Gerätekasten umstellen. Vorallem wenn das eh nicht so richtig funktioniert.Beste GrüßePatrick------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CPU Name und Frequenzumrichter von Siemens
mci2020 am 01.02.2021 um 12:35 Uhr (1)
Hab das mal getestet, funktionierte eigentlich ganz gut.Der Anfang war etwas schwierig, da die Infos seitens Eplan sehr dürftig waren.Habs dann hinbekommen, indem ich aus TIA eine Konfiguration exportiert und dann in EPlan importiert habe. Dadurch konnte ich sehen, was wo stehen muss.Übertrag der ZULI und der Hardwarekonfiguration funktionierten dann ohne Probleme, die Busverbindungen hab ich allerdings nicht hinbekommen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsanordnungen an Kabeln verschwunden
PatrickE am 19.04.2021 um 10:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe seit kurzem das Phänomen, dass bei manchen Projekten plötzlich die BMKS etc. bei Kabeln weg sind. Glücklicherweise ist es "nur" die Anzeige die weg ist. Wenn ich auf den Reiter Anzeige gehe, steht dort bei der Eigenschaftsanordnung KEIN WERT GESETZT.Eigenartigerweise ist das nicht bei sämtlichen Kabeln der Fall. Ein Kollege von mir hat das gleiche Problem. Wir konnten bisher aber noch nicht wirklich eine Regelmäßigkeit feststellen.Hat jemand eine Idee woher das kommen könnte?------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsanordnungen an Kabeln verschwunden
PatrickE am 25.04.2021 um 21:30 Uhr (1)
Hey, danke für die Info. Hab mittlerweile eine Rückmeldung vom EPLAN Support bekommen.Liegt wohl daran, dass die Projekte ein Standardschema eingestellt hatten was von EPLAN abgeschafft worden ist. Das ist irgendwas mit "Bemerkung". Man soll jetzt hier "Funktionstext ..." benutzen. ------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |