|
EPLAN Electric P8 : Formular Tauschbörse
susi 7 am 26.01.2007 um 08:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christof G:Schaut nicht gut aus finde ich - Und weil das ja dann ein Parameter sein soll, kann das dann jeder so anhäkeln, wie er launisch ist. im bereich aderübertrag auf die 2. Seite gibts noch einen bug, hab ich vor längerer Zeit an eplan gemeldet, ist als PED aufgenommenDen Unsinn macht die Software bei mir mit allen Formularen------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff[Diese Nachricht wurde von susi 7 am 26. Jan. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen - Bestückung auf Montageplatte
susi 7 am 02.04.2007 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Savio,ich lege mir mittlerweile eine Baugruppe für jede Leiste an und hinterlege den artikel hinter der leistendefinition. das bläht zwar die artikeldatenbank auf, man kann den artikel bei zeiten wieder löschen, bleibt ja im projekt eingelagert. Die baugruppe darf nur nicht sofort aufgelöst werden....mich störte vor allem das jede einzelne klemme anfangs eine Legendennummer bekam, glaube Eplan wollte das ändern, hab aber noch nicht ausprobiert ob das mit dem Servicepack schon geschehen ist----------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen - Bestückung auf Montageplatte
FML am 03.04.2007 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Jürgen,diese Diskussion gehört wohl eher nicht hier zu diesem Problem.Vielleicht kann Bernd das ja in einen neuen Thread verschieben. Zitat:ja, aber wenn man seitensortierungen in 21 flexibel gestaltet hat, dann alles gute mit p8Hast Du mal mit Eplan deshalb gesprochen?Dafür gibt es durchaus geeignete Lösungen, Eplan weiss dass es da Probleme gibt und arbeitet auch z.B. gemeinsam mit uns an Lösungen und ich denke wir bekommen das bis zum Umstellungszeitpunkt zumindest für uns auch hin. Zitat:das einz ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen - Bestückung auf Montageplatte
cae 1 am 03.04.2007 um 11:57 Uhr (0)
ja, aber wenn man seitensortierungen in 21 flexibel gestaltet hat, dann alles gute mit p8. habe einige kunden die haben da jetzt das problem.das einzige was bei 21 schlechter war ist die performance + teilweise die bedienphilosophie, sonst war das ding aber an vielen stellen besser durchdacht.das bin ich sozusagen dem Eplan E21 team schuldig mal in der form zu erwähnen!das fängt schon bei den stammdaten an !aber klar, das man zu 75% solche anforderungen an ein system gar nicht hat, wie sie in 21 vorhanden ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen - Bestückung auf Montageplatte
FML am 03.04.2007 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Savio,zur Info: Zitat:Zuerst habe ich die Klemmen wie die anderen Bauteile auch mittels Makro (Makro aus Artikelstamm) bestückt. Funkte eigentlich, nur erschienen die Klemmen nicht auf der jeweiligen MP als bereits bestückte Bauteile, sondern ich konnte jede Klemme beliebig oft bestücken, und ich sah nicht welche Klemme ich bereits auf der MP platziert hatte.Das ist noch ein Fehler in Eplan P8. Dafür müsste es eigentlich bereits eine PED geben. Wir haben das auch schon reklamiert. susi,vielleicht wü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Alle Jahre wieder...
django am 05.04.2007 um 14:38 Uhr (0)
Also am 19. kann ich leider auch nicht. Da hat der Junior Geburtstag und da ist anwesend von der Staatsregierung zwingend gefordert . Werde vielleicht den Uli bewachen das er keinen Blödsinn anstellt und versucht EPLAN´er von ELCAD zu überzeugen. mfg Django
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Off-Topic: Frohe Ostern
Coffy am 05.04.2007 um 16:00 Uhr (0)
So Ihr Lieben,ich mach mich jetzt auf ins Osterwochenende und in eine 4 tägige ePLAN-freie Zeit. Hoffe mal, keine entzugserscheinungen zu bekommen.Zur not schreib ich mir die Nummer der Telefoneelsorge (ePLAN P8 Support) und unsere Zugangsdaten auf. Dann haben die Ostern auch was von mir Wünsche Euch ein schönes Osterfest und ein sonniges langes WEBis am DienstagEuerFrank------------------Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 GrakaEPLAN Electric P8 Version: 1.7.12 Build: 1923HD: 150 Gig S ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 zu langsam
pretterhofer am 07.04.2007 um 10:53 Uhr (0)
Wie kann ich Eplan P8 schneller machen?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 zu langsam
Coffy am 07.04.2007 um 13:37 Uhr (0)
Moin.Erst mal wäre nicht schlecht, wenn Du Deine Rechnerkonfig. hier postest, und um welche Version es sich bei deinem P8 handelt. Dann kann man Dir evtl. helfen.LG und Frohe OsternFrank------------------Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 GrakaEPLAN Electric P8 Version: 1.7.12 Build: 1923HD: 150 Gig S-ATA C: 20GB / 10 frei (Sys+Prog) D: 110GB / 100 frei (Projekte ePLAN) E: 20GB / 6 frei (Backup)OS:WinXP SP2 Version 2002ePLAN Installation: Einzelplatz-Installation Projekte Lokal gespeic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 zu langsam
windoof-user am 09.04.2007 um 09:28 Uhr (0)
Morgenalso weil ePlan alles ständig aktualisiert wird, also Betriebsmitteldaten, Verweise usw. ständig online sind kann sein das das System ein wenig langsam wir. Du hast aber die Möglichkeit aber was zu verändern und zwar unter.Einstellungen Benutzer- Darstellung Auswertungen beim öffnen von Seiten Aktualisieren und Navigatoren immer aktualisieren.mal deaktivieren. Ob das viel bringt weis ich nicht ganz aber es ist ein Anfang. Aber eine Systemleistung von 2GHz solltest du schon haben Arbeitsspeicher je ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meine Projekte lassen sich nicht mehr öffnen
Nihilist am 09.04.2007 um 12:30 Uhr (0)
Hat leider nicht geklappt Ich werde wohl mal auf die Firma fahren, und mir die ePlan Update CD beschaffen und nochmal alles neu installieren.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meine Projekte lassen sich nicht mehr öffnen
Nihilist am 09.04.2007 um 11:47 Uhr (0)
Hallöchen zusammen,ich musste ePlan vor einigen Tagen neu installieren. Dazu habe ich mir das alte Verzeichnis gesichert (inkl dem letzten Update)Dann habe ich neu installiert, und das ursprüngliche Verzeichnis komplett über das neue kopiert, um somit wieder alle gewohnten Einstellungen zu haben.Aber nun kann ich nicht alle Projekte öffnen, ich bekomme folgende Meldung präsentiert:"Projekt konnte nicht für Einzelbenutzer-Betrieb geöffnet werden"An was könnte das liegen?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meine Projekte lassen sich nicht mehr öffnen
nairolf am 09.04.2007 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von windoof-user:schau mal nach ob die EinstellungOptionen - Einstellungen - Benutzer - Darstellung - Allgemein - Projekte exklusiv bearbeiten aktiviert die Option MultiUser-Betrieb einschalten ist.Hallo Christian !Projekt exklusiv bearbeiten ist nicht MultiUserbetrieb Ich denke, der Haken müsste (sofern aktiv) mal rausgenommen werdenund erneut versuchen das Projekt zu öffnen.Durch die Verzeichniskopie sind höchstwahrscheinlich alle Datenbanken überschrieben worden.Ich denke, das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |