|
EPLAN Electric P8 : Klemmleisten
M.Klick am 25.04.2007 um 11:39 Uhr (0)
@BrückenWas für beispieldaten brauchst du denn?Projekt als .pdf?@BildMir würde es langen, wenn Eplan die Grafikmakros von Wago nutzen würde.Jetzt habe ich im Schaltschrankaufbau so doofe rechtecke für jedes bauteil.(durch die Massangaben)Und anstelle von den Rechtecken die Klemmengrafik. Die halt die klemme schöner darstellt.*träum*Ich weis, das es nur reine Optik ist....... ------------------Grüße Marco
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleisten
M.Klick am 25.04.2007 um 13:42 Uhr (0)
Habe noch mal bissel probiert...Bei Stegbrücken habe ich die Funktion Manuel,Brückenanfang-,mitte-,ende benutzt.Dann sieht das ganze schon etwas besser aus. Aber noch nicht das was ich will. Da die Klemmen über keine Stegbrückmöglichkeit verfügen.Habe noch mal ein Bild eingefügt.... Die Brücken, so wie sie sein sollen, habe ich eingemahlt.Kann es sein, das Eplan nicht platzierte klemmen ignoriert?Ich werd noch wahnsinnig... ------------------Grüße Marco[Diese Nachricht wurde von M.Klick am 25. Apr. 20 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleisten
bgischel am 25.04.2007 um 13:45 Uhr (0)
@BeispielDa wäre ein Projekt bzw. ein paar Seitenmakros ideal. Dann kann man das selbst durchspielen...@WagomakrosNun, ohne sie gesehen zu haben, könnte auch klappen nur muß man Eplan natürlich auch sagen das es diese und nur diese Makros benutzen soll. Das kann P8 ja nicht erraten was Du benutzen möchtest... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleisten
M.Klick am 25.04.2007 um 15:25 Uhr (0)
Is schon klar, das ich dem Progi sagen muß das es diese Makros benutzen soll.Aber da liegt das prob. Ich finde diese makros nicht im Wago- Verzeichniss. Nur Bilder Und importieren geht auch irgentwie nicht. Arbeitet Wago nicht mit Eplan zusammen?!?@BerndHabe dir eine Mail mit Seitenmakros geschickt.Und bitte nicht lachen... ------------------Grüße Marco
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch in Zuli
freezelander am 26.04.2007 um 09:49 Uhr (0)
Hallo,in den Text grundsätzlich nicht, weil woher soll Eplan wissen an welcher Stelle ?Im Plan kann man die Textfelder ja dementsprechend formatieren, mit fester Breite etc.------------------GrussHorst
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular einfügen
bgischel am 26.04.2007 um 12:48 Uhr (0)
Russisch... lecker... Habe da schon ein Projekt (fast) durch. Eigentlich recht easy... Eplan liefert im übrigen schon eine Reihe russischer Daten mit... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular einfügen
vhh am 26.04.2007 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Marcobei Englisch oder Spanisch kann ich ja noch Lesen was da stehtaber bei den russischen Zeichen muß ich blind vertrauen was Eplan da hinschreibt.Habe die Übersetzung gerade eingelesen.Gab keine Probleme.Wörterbuch war durch Import ganz schnell gewachsen.Gruß Volker
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular einfügen
M.Klick am 27.04.2007 um 07:36 Uhr (0)
Wo bekommt Ihr die Daten her? Wollte eigentlich eine Liste mit Begriffen erstellen, und diese dann durch Kollegen oder Studenten übersetzen lassen.Und dann in Eplan reinhacken.Übersetzungsbüro wäre auch eine alternative, kostet aber Geld. ------------------Grüße Marco
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung erzeugen
Coffy am 27.04.2007 um 09:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel: Damit könnte man es theoretisch auch von der Platte löschen da es in den Systemstammdaten (theoretisch und praktisch) nicht mehr gebraucht wird... Und wie ist dass dann, wenn ich ein neues/anderes Projekt auswerte und ebend dieses Formular wieder benäötige??? Dann brauch ich das doch schon auf Pladde, oder?LG,Frank------------------Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 GrakaEPLAN Electric P8 Version: 1.7.12 Build: 1923HD: 150 Gig S-ATA C: 20GB / 10 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenübersicht
nairolf am 27.04.2007 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Horst !In getrennten Spalten läßt sich das so z.Zt. nicht darstellen,da nur eine Eigenschaft Strukturkennzeichen exisitert undnicht Strukturkennzeichen: EinbauortDies ist Eplan bekannt. Trotzdem nochmals melden...Gruss,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : fehlermeldung bei Übernahme von 5.7 -> P8
Coffy am 30.04.2007 um 07:46 Uhr (0)
Moin ePLAN Gemeinde,sagt Euch diese Fehlermeldung etwas? Die Übernahme bricht an diesem Punkt ab, und das Projekt wird nicht (!) übernommen .Habe ePLAN 5 so gut wie nicht gemacht und bin bei P8 seid Januar.Oder ist das mal wieder ein Bug aus der 1923 und ich komm um ein neuinstallieren mal wieder icht rum??Werde ab 8 Uhr auf jeden Fall auch den Support mit dem Prob nerven .LG & Thx im vorrausFrank------------------Nothings impossible.......but me
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : fehlermeldung bei Übernahme von 5.7 -> P8
Coffy am 30.04.2007 um 08:32 Uhr (0)
Habe dem Support das Projekt zugesand, wobei dieser Fehler Projektunabhängig ist. Desweiteren hat man mir, damit ich sofort weiterarbeiten kann, eine neuinstallation von eplan empfohlen.Man will sich aber bezüglich des Projektes noch einmal bei mir melden. Bin mal gespannt was dabei raus kommt, aber sehr warscheinlich kann man diesen Fehler nicht nach vollziehen. Zumal bei mir sowas einmal im Monat auftaucht (Projektübernahme mit Fehler - Support empfiehlt: neu installieren)LGFrank------------------Nothing ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : fehlermeldung bei Übernahme von 5.7 -> P8
Coffy am 02.05.2007 um 07:02 Uhr (0)
Guten Morgen Bernd,gumo eplan Gemeinde,ganz ehrlich, das mit den Sys-probs versteh ich auch nicht so ganz,der Rechner ist neu (!), da ist quasi nur das Windows, ein Office, n Virenscanner und eplan drauf. Also nicht wirklich viel. Die Sysinfo @Hardware habt Ihr ja. Also frag ich mich, woran kann es dann liegen??? Irgendwo ein Treiber, der sich mir eplan behakt???Leider konnte mir die Hotline bisher dazu nicht wirklich helfen, vorallem, da nach einer "Reparatuinstallation" wieder alles i.O. ist, zumindest f ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |