|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 unter Vista 64bit
Schwab3 am 15.06.2007 um 08:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Aber nicht jammern wenn nachher was nicht geht... nee,mach ich nicht. P8 läuft sehr stabil, hatte noch gar keine probleme.nur E5 macht zicken. da funktioniert die hilfe nicht mehr . aber laut eplan support gibts im herbst ein update.Gruß,Bernhard------------------Ich lebe über meinen Verhältnissen, aber unter meinem Niveau
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 unter Vista 64bit
Coffy am 15.06.2007 um 08:33 Uhr (0)
Das wird ja dann für die E5er ein "heisser Sommer" wenn das Update "erst" im Herbst kommt.Aber es gibt ja immer noch hier das Forum, oft besser als jede Hotline!LG,Frank P.S.: Ich weiss schon, warum ich immer erst 12 - 18 Monate nach erscheinen eines neuen Windoofs auf die neueste Variante wechsele... [EDIT]Linux und Mac kommen aus "Massenkompatibilitätsgründen" leider nicht in Frage, obwohl ich diese für die besseren, sichereren und stabileren Systeme halte. (Wobei man mit diesem Thema sicher ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 unter Vista 64bit
bgischel am 08.06.2007 um 14:47 Uhr (0)
Zitat:...Ok offiziell ist das mal nicht freigegeben......und was möchtest Du nun hören? ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 unter Vista 64bit
Nihilist am 08.06.2007 um 14:48 Uhr (0)
Das es trotzdem funktioniert :-)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 unter Vista 64bit
bgischel am 08.06.2007 um 14:57 Uhr (0)
Mach das... ich bin gespannt... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 unter Vista 64bit
Coffy am 11.06.2007 um 08:57 Uhr (0)
Na, wenn das mal keine klare Aussage ist.Dank Dir für diesen hinweis.Jetzt wissen wir wenigstens, dass wir uns den Umstieg hier auf Vista noch ein wenig ersparen können *freu*.Bis dann mal Frank------------------Nothings impossible.......but meEplan Electric P8 V1.7.12.1923Eplan Electric P8 V1.8.4.2378
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros
Jakamara am 26.06.2007 um 22:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Coffy:@jakamara:Schon mal mit der Fa. geredet, ob Sie Dir nicht einen Eplan-Platz mit der Pro Version zur Verfügung stellt?Mit Firma meinte ich eplan / ess.Wenn sie mir einen vollen Arbeitsplatz zur Verfügung stellen, gerne...Da ich halbzeit studiere wird das eh noch dauern, leider.Und da wo ich arbeite ist es schon ein Kampf gewesen Verbesserungsvorschläge machen zu dürfen.Aber blos nichts ändern, auch wenn die Vorgaben unsinnig sind...Ich hoffe ich werde nicht so engstirnig w ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abschirmungen Allgemein
Coffy am 18.06.2007 um 10:46 Uhr (0)
Hallo ePLAN Gemein(d)e, habe (schon immer) Probleme mit den Abschirmungen (gehabt).Bekomme so nette Fehlermeldungen, wie:1: 3018 - Zu viele abschirmungssymbole mit gleichem Namen oder2: Zu viele UnterkabelHabe mal ein Seitenmakro sazu angehangen, einfach beim umbenennen der Datei die Endung ".txt" entfernen.Vielleicht kann man mir mal im Allgemeinen erklären, wie ich Abschirmungen in mein Projekt ohne Probleme einbinden kann.[Edit]Abschirmungen werden bei uns, sofern diese nicht direkt zu einem Kabel gehö ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sondertext Seitenanzahl gesucht
xxpyton am 18.06.2007 um 20:05 Uhr (0)
juhuu, es LEBT . mein baby ist erschaffen... sinnigerweise sollte ich es unter frankenstein.fn1 speichern *muahahahaaa* DANKE Bernd P.S. Hab mich gar nicht Vorgestellt, wo bleiben denn meine manieren... Bin Piero, 25 Jahre alt und seit 6 Monaten in der eKonstruktion wo ich mit ePlan 5.70 SP1 mich an meine ersten Pläne wagen durfte ! Letzte Woche habe ich an der P8 Basic Schulung teilgenommen (5 tage lang hier bei uns in Stuttgart... grüße an dieser Stelle an Herrn Wagner falls Sie über diesen Beitr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abschirmungen Allgemein
Coffy am 19.06.2007 um 07:11 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen Bernd.Hoffe Du hattest einen schönen fast forenfreien Tag gestern Den Beitrag hab ich noch nicht gesehen gehabt, hab wohl nach dem falschen Stichwort gesucht.Werde das mal ausprobieren, wobei ich wohl auch mal wieder bei eplan anrufe, und mir das mit den Schirmen mal genauer erklären lasse.Denn wie Du bei mir im Seitenmakro gesehen hast, habe ich zwar einen Schirm, aber kein Kabel definiert, auch nicht auf den anderen Seiten der Abbruchstellen.Werde aber auf jeden schreiben, wie es a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abschirmungen Allgemein
Coffy am 19.06.2007 um 07:40 Uhr (0)
So....habe es ausprobiert, und es hat nicht ganz funktioniert.Mir bleibt immer noch die Meldung "zu viele Unterkabel"Die eplan Hilfe sagt dazu: "Sie haben automatisch Kabel erzeugt, die Unterkabel enthalten. Dabei wurden mehr als neun Unterkabel erzeugt."Lösung: "Markieren Sie die erzeugten Kabel, und löschen Sie diese zunächst über Projektdaten Kabel Automatisch erzeugte Kabel löschen... Erzeugen Sie anschließend die automatischen Kabel erneut. Klicken Sie im Dialog Kabel automatisch erzeugen neben dem ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abschirmungen Allgemein
Coffy am 20.06.2007 um 09:14 Uhr (0)
So, des Rätzels Lösung ist (dank ePLAN Hilfe) gefunden:Wenn man der Abschirmung in den Eigenschaften ein Kabel zuweist, und auch Querschnitt und Aderzahl ausfüllt, hat sich das Thema erledigt (Siehe Bild).Duchr den "BMK"-Namen gerät man dann auch nicht in konflikt mit anderen Kabeln.LG,FrankP.S.: Manchmal ist das alles viel zu einfach um drauf zu kommen. ------------------Nothings impossible.......but meEplan Electric P8 V1.7.12.1923Eplan Electric P8 V1.8.4.2378
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abschirmungen Allgemein
bgischel am 19.06.2007 um 12:34 Uhr (0)
Ja Danke... zwecks dem Kabel. Die Frage ist was wird in der Realität da gemacht? Da wird doch etwas verdrahtet. Oder? Den Schirm auf Grafik stellen ist eine Lösung, gefällt mir aber auch nicht besonders. Läßt sich wohl - wenn man keine Kabelinformationen vergibt - nicht anders lösen... Bin da auch noch am überlegen wie man es am besten macht.Hast Du schon mit dem Support telefoniert was Eplan für diesen Anwendungsfall vorschlägt?------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - h ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |