 |
EPLAN Electric P8 : Eplan 2022 Multilanguage-Tool Alternative
s.schlueter am 22.09.2021 um 09:31 Uhr (15)
Guten Morgen Kollegen,da man sich langfristig eh nicht dagegen wehren können wird, habe ich mir nun auch mal die 2022 installiert.Da hier in der Oberfläche ja alles anders ist:Bis 2.9 hatte ich das besagte "Tool" benutzt und hatte hier Buttons mit Landesflagge in der Leiste, um nicht jedesMal erst in die Einstellungen gehen zu müssen. In der 2022 muss man das natürlich wieder. Hat oder kennt jemand eine Alternative zum Multilanguage-Tool oder eine Möglichkeit, um schnell zwischenverschiedenen Sprachen umsc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan 2022 Multilanguage-Tool Alternative
cae-group.de am 22.09.2021 um 10:09 Uhr (15)
Moin,Die alten Symbolleisten funktionieren nicht mit EPLAN 2022.Du kannst neue Ribbon-Menus erzeugen (oben rechts in EPLAN 2022) und dort die alten Actions nutzen.Öffne EPLAN 2.9, gehe in den Anpassen Dialog der Symbolleisten (rechte Maus in den Symbolleisten) Öffne dann einen der Buttons deiner Symbolleisten und kopiere die Actions heraus.Fügen das dann in den ensprechenden Button in EPLAN 2022 ein.Das darfst Du dann für jeden Button erneut machen.LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2022 Multilanguage-Tool Alternative
s.schlueter am 22.09.2021 um 10:36 Uhr (7)
SUPER. Danke für die schnelle Antwort. Hat funktioniert. Das macht mir das Leben leichter...So langsam kommt man rein in die neue Version.DANKE
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : (Um)frage: Handhabung von Projekten > 10000 Seiten
LukeTheMast3r am 22.09.2021 um 13:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,diese Frage(n) richtet sich hauptsächlich an EPLANer und EPLANERinnen, die mit Projekten arbeiten, die eine Größe ab 10000 Seiten haben bzw. überschreiten.Grundinfo: Wir haben unser erstes Kundenprojekt fertiggestellt und haben jetzt ca. ~2000 gezeichnete Seiten + ~7000 Auswerteseiten. Somit ca. ~9000 Seiten. (Und 20 Bauräume) Im Grunde ist das jetzt noch eine "eher" kleine Maschine. Ich schätze, für eine "große" werden es doppelt so viele gezeichneten Schaltplanseiten - ~4000 und dementspr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : (Um)frage: Handhabung von Projekten > 10000 Seiten
Hazardous am 22.09.2021 um 19:51 Uhr (1)
Wir haben dieselben Anforderungen:+) 10.000Seiten (auch ohne Auswertungen)+) Multiuserbetrieb 1-5 User parallel, sogar von anderen Standorten ausGelöst haben wir das mit:1.) Eplan auf einem eigenen Remote-Desktop Server installiert (in MS Azure). Alle Projektdaten, Stammdaten, Datenbanken sind ebenfalls auf diesem Server gespeichert.2.) Alle User verbinden sich per Remote-Desktop-Connection mit diesem Server und arbeiten in dieser Remote-Session. Da nur das Bild übertragen wird gibts keine Performanceprobl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : (Um)frage: Handhabung von Projekten > 10000 Seiten
LukeTheMast3r am 23.09.2021 um 08:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,schonmal vielen Dank für die Antworten Die Themen mit Remote von Hazardous, sind interesannt. Evtl. hier mal ansetzen.Alles weitere:Zitat:Original erstellt von ThMue:generell die frage - brauch ma man das? Naja habe ja geschrieben, wir versuchen zu reduzieren. Ist aber schon gar nicht so leicht, da wir im alten ECAD schon 4000 Seiten für solch einen Maschinentyp hatten. Eplan hat noch mehr Funktionen und somit wird die Doku aufgebläht.Zitat:Original erstellt von ThMue:kann man die Dokumenta ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2022 Multilanguage-Tool Alternative
s.schlueter am 23.09.2021 um 11:03 Uhr (1)
Moin , ich nochmal.Weißt du ob es eine Möglichkeit gibt, die Symbolleiste für den Schnellzugriff zu exportieren/importieren?Das Menüband selbst kann ich ja auch ex und importieren. Dieses beinhaltet aber nicht die Symbolleiste.Bedeutet also : Wenn ich den Arbeitsbereich wechsel, ist die Symbolleiste weg. Ich würde also gern in einen anderen Arbeitsbereich gehen und mir dort die zuvor gebastelte Symbolleiste wieder einfügen zB. Oder muss ich mir dann wirklich meine Arbeitsbereiche neu "abwandeln" von dem Be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2022 Multilanguage-Tool Alternative
cae-group.de am 24.09.2021 um 16:08 Uhr (1)
Moin,es läßt sich nur das komplette Menüband exportieren.Vielleicht erstellst Du mehrere Arbeitsbereiche...LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Version 2022 - SQL Server 2012 Native Client
Croonain am 27.09.2021 um 08:29 Uhr (15)
Morgen zusammen,hab zum probieren die Version 2022 installiert. Zum öffnen der DB bringt EPLAN die Info (siehe Bild), den Treiber "Microsoft® SQL Server® 2012 Native Client – QFE" zu installieren. Sprache Deutsch ausgewählt und installiert. EPLAN ist dadurch für mich unlesbar geworden Aber nur in der Zeichnung, Menü und alles ist auf Deutsch. Sprache ist auch überall auf Deutsch eingestellt.Kennt jemand dieses Problem?------------------GrußCroonain
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leitung mit mehreren Schirmen
emhl am 27.09.2021 um 17:06 Uhr (1)
Hallo,ich versuche seit einer Zeit ein EncoderLeitung in Eplan zu zeichnen. Das Leitungbesitzt einen doppelten Schirm. Soll heißen zwei der Adern haben einen zusätzlichen Schirm. Gefunden habe ich folgeden Beitrag, dennoch will es nicht funktionieren. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/001346.shtmlAnbei habe ich drei Bilder hochgeladen. Eines zeigt meine Funktionsschablone der Leitung, Eines die Leitung im Schaltplan bevor ich den Artikel über den Gerätemanager einfüge und das letzte Bild zeigt wie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.9 - Skripting Summenstückliste nach Einbauorte
mgolec am 28.09.2021 um 12:51 Uhr (15)
Hallo!Nachdem ich weiß, dass hier Forenmitglieder mit geballtem EPLAN Scripting Wissen unterwegs sind hätte ich zwei Fragen.Ausgangssituation:Im Seitennavigator ist eine gesamte Anlage ausgewählt. (am Bild z.B. BT02)Mit einem Button wird ein Script gestartet. (soweit kanns ich auch noch ^^)Je nach Anzahl der Einbauorte (+E01.1, +E01.2,...) gibts eine Excel-Summenstückliste die exportiert wird.Dazu will ich mir eine Projekteigenschaft =Anlage+Einbauort immerwieder überschreiben und diese Eigenschaft bei jed ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.9 - Skripting Summenstückliste nach Einbauorte
Jonny Wire am 28.09.2021 um 14:41 Uhr (15)
Leider ist dein Vorhaben, aufgrund der Scripting-Limitierungen, nur relativ komplex zu lösen.Wir haben dies mit unserem Produkt PartsToErp gemacht. Hier mal kurz was du machen muss:- EPLAN Script: Artikelstückliste (NICHT Summenstückliste) als Textdatei exportieren- EPLAN Script: Aufruf von einer Windows Applikation (die du auch programmieren musst)- Windows Applikation: Summierung der Artikelstückliste nach Spalten (z.B. Einbauort)- Windows Applikation: Export des Ergebnisses nach Excel.Mit EPLAN-API könn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.9 - Skripting Summenstückliste nach Einbauorte
mgolec am 28.09.2021 um 14:57 Uhr (1)
Hallo Johann!Schade das sowas mit EPLAN Boardmitteln nicht einfach möglich ist.Danke übrigens fürs super Buch! Dann werd ich das einfach nicht machen und mich mit dem Überschreiben der Projekteigenschaft zufrieden geben.Vlt kommt die API ja auch bei uns hier.LG und Danke für die Antwort,Markus[Diese Nachricht wurde von mgolec am 29. Sep. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |