Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.338
Anzahl Beiträge: 85.776
Anzahl Themen: 14.329

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2848 - 2860, 25611 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Arbeiten mit Layer
kaule am 17.04.2008 um 11:38 Uhr (0)
hallo zusammen,ich habe eine Anlagenübersicht erstellt, und möchte mit Hilfe von Layern (bei EPLAN -- Ebenen) übergeordnete Anlagenteile ein- oder ausblenden können. Z.B sollen alle Betriebsmittel der Ebene (des Layers) "6kV Station" ein- oder ausgeblendet werden können. Auch könnten einzelne BMKs mit übergeordneten Layern versehen werden, z.B "Transformatoren". Die Betriebsmittel befinden sich aber schon in der Ebene EPLAN400. wie lege ich ein Betriebsmittelspezifisches Layer - z.B "alle Transformatoren"- ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Arbeiten mit Layer
Lektor222 am 17.04.2008 um 11:57 Uhr (0)
ich könnte mir vorstellen, dass er einzelne Betriebsmittelarten auf eigenen Layern haben möchte. Alle Betriebsmittel werden mit EPLAN400 gezeichnet und wenn er es schaffen würde, denn Transformatoren z.B. EPLAN401 zuzuweisen, dann könnte er diese Betriebsmittel unabhängig von den anderen ein- und ausblenden.Lösungsansatz den ich vorschlagen würde.Optionen Ebenenverwaltung dort die richtige Rubrik suchen. Auf der rechten Seite Rechtsklickneue Ebene und dann neue Ebene nach Bedarf einrichten. Dann Fenster ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmleisten löschen
bgischel am 17.04.2008 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Bernhard,mir fällt da so auf Anhieb keine Lösung ein. Wäre aber eine gute Funktionserweiterung. Schreib das ruhig mal Eplan!GrüßeBernd------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmleisten löschen
b.lubi am 17.04.2008 um 16:09 Uhr (0)
Danke Bernd, werde das dann mal bei eplan eingeben.Schönen Feierabend Gruß, Bernhard

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Querverweise durch Gruppen?
walter19850 am 18.04.2008 um 09:36 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Projekt mit verschiedenen Gruppen, allerdings haben sie die selben Potentiale. Allerdings verbindet Eplan die Querverweise der Potential nicht, gibt es eine Funktion wie es das macht?

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Startschwierigkeiten mit API und C++
CarstenF am 18.04.2008 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Forum...ich stehe vor zwei Problemen:Ich bin Anfänger in C++.NET und in EplanP8 API. Um zum Punkt zu kommen...Wie fange ich an?Ich hab ein .NET-Win32 Forms-Projekt erstellt und die Verweise auf die Eplan Dlls eingetragen.Wenn ich ein neues Eplan-Application Objekt erstellen möchte meckert der Compiler.Erster Versuch://Erstes Fenster erstellen public ref class MainFrame : public System::Windows::Forms::Form { public: MainFrame(void) { InitializeComponent(); EplApplication m_oEplan; m_oEpla ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Startschwierigkeiten mit API und C++
CarstenF am 18.04.2008 um 14:58 Uhr (0)
Hmm...12 views und noch kein tipp?Also gut...Welche Info fehlt Euch?Mannnmannnmannn in VB und Eplan21 war alles so schön einfach Hat vielleicht schon mal jemand ne C++-Applikation für P8 geschrieben?Bitteee Hilfeee------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Startschwierigkeiten mit API und C++
nairolf am 18.04.2008 um 19:24 Uhr (0)
Hallo !Ich mache zwar keine API-Offline-Programme (evtl.das API-Forum auf der EPLAN-Homepage aufsuchen, da treibensich einige API-Spezis rum ), aber m.W. müßteder Verweis auf die Eplan.EplApi.Systemu gemacht werden und eineInstanzierung erfolgt in C# so:EplApplication oW3App = new EplApplication();LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Startschwierigkeiten mit API und C++
CarstenF am 19.04.2008 um 11:15 Uhr (0)
Hallo nairolf.Die Verweise Instanzierung und Deklarationen hab ich im Grunde ja alle so gemacht.Aber egal ob mit oder ohne () kommt immer:function is unavailable in Eplan::EplApi::System::EplApplicationNaja, und die Idee mit dem Forum hatte ich auch schon. Nur scheint deren Admin im Urlaub zu sein.Hab mein PW geändert und seit dem warte ich auf Freischaltung durch den Admin.Na hauptsache die können noch ruhig schlafen.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Wie erstelle ich 3-Stock Klemmen sinnvoll?
tbosch am 19.04.2008 um 11:46 Uhr (0)
Hallo,bin langsam am verzweifeln!Wie erstlle ich unter eplan P8 Sinnvoll 3-Stock Klemmen?? Mit Sinnvoll meine ich nicht nur Grafische darstellung sondern auch die Darstellung im Klemmenplan.Die Klemme hat 6 anschlüsse!Vielen Dank im Voraus! Hoffe auf euch !Gruß

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Startschwierigkeiten mit API und C++
CarstenF am 20.04.2008 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Fritz,lass es mich mal so sagen...Irgendwann muss ich mal mit C++ anfangen, weil ich es will .Und die API einzubinden kann ja wohl kaum der Grund sein, nicht C++ zu lernen. Aber nun zu Deiner Frage, ja. Ich hab den Namespace bekannt gegeben. Diese automatische Ergänzungsfunktion vom VS funktioniert ja auch.Nur behauptet der Compiler, dass die Funktion nicht existiert oder diese Klasse keinen Copy-Construktor hat, den sie offensichtlich braucht um instanziiert zu werden ?Ich meine hallo? Wie kann es ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Startschwierigkeiten mit API und C++
FML am 19.04.2008 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Carsten, Zitat:Ich bin Anfänger in C++.NET und in EplanP8 API. Gibt es einen Grund weshalb Du Dir das Leben zusätzlich erschweren willst? Die Geschichte in managed C++ .NET zu machen ist nicht ganz so trivial. Zitat:Mannnmannnmannn in VB und Eplan21 war alles so schön einfach Weshalb gehst Du nicht her und programmierst wieder mit VB und der P8 API. Als Anfänger ist es wesentlich einfacher mit VB oder C# und der P8 Api zu starten. Für VB und C# bietet Dir das VS bereits vorbereitete Vorlagen für Offl ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehlende Auswertung
nairolf am 20.04.2008 um 02:11 Uhr (0)
Hallo Michael !Anbei mal eine komplette Überarbeitung der Inhalte inkl.beispielhafter Auswertung.Schau Dir einfach mal die Unterschiede an.Nur kurz (da war einiges im Argen :- Du hast keine Anschlussbezeichnungen gepflegt (in P8 ist Karten-BMK & Stecker-BMK & Anschlussbezeichnung identifizierend. Das ist gänzlich anders wie in E5. Die Adresse ist (im ersten Moment) Schall und Rauch - Du pflegst Informationen mehrfach (Klemmennummer im Zusatzfeld 1, in der Anschlussbeschreibung, im Kanal und teilweise i ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz