|
EPLAN Electric P8 : ePlan 5.7 / 21 / P8
moods am 25.04.2008 um 14:29 Uhr (0)
Alle Welten 5, 21 und P8 sind wirklich verschieden vom Handling. Mag sein, dass der Philosophieansatz zum Teil gleich ist, aber von der 5.7 an die P8 einfach mal so ransetzen und arbeiten geht gar nicht. Eplan hat uns dafür 5 Tage Seminar angeboten! Nicht für Neueinsteiger, sondern für Umsteiger...Grüßemoods
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan
microstar am 25.04.2008 um 14:44 Uhr (0)
Danke erst mal für die netten Antworten. Schönes Forum habt ihr hier.Ich hab Vista Home bei mir laufen.Das ganze hab ich jetzt auch schon auf meinem Laptop versucht (XP Pro.) aber da beschwert er sich das das die falsche Konsole ist.Danke für den Tipp mit Esplan ich hab denen schon geschrieben, mal schauen was draus wird. Ich hätte noch EsCAD (Bricard AeroIII) aber mit dem komm ich nicht klar ist mir zu hoch. mfgMarkus[Diese Nachricht wurde von microstar am 25. Apr. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan
bgischel am 24.04.2008 um 21:15 Uhr (0)
Hallo Markus und willkommen hier Ralf hat Dich ja netterweise ins richtige Forum geschoben und mal eine Vermutung von mir zu Deiner Frage. Es wird an Vista liegen das die 1.8.5 nicht läuft. Lizenztechnisch ist Vista anders als alte Windowssysteme (XP-Modus hin oder her). Und die 1.8.x Versionen sind für Vista nicht freigegeben...GrüßeBernd------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan
moods am 25.04.2008 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Markus,vielleicht hier an der Stelle mal ein anderer Tipp: EPLAN ist zwar sehr verbreitet, aber für dein Studium denke ich hast du keine Vorgaben mit welchem System du arbeitest. Wir sind da jetzt endlich von weg.Wir haben die P8 nicht eingesetzt sondern sind von 5.7 auf ESplan umgestiegen. War ne riesen Diskussion bei der Geschäftsleitung, aber heute sind wir überzeugt, dass das richtig war.Esplan läuft sogar unter Vista 64 und das rasend schnell. Alles parallele Abläufe ohne irgendwelche Generierun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan
bgischel am 25.04.2008 um 10:57 Uhr (0)
Ja prima das Esplan mit Vista läuft... aber was hat das nun genau mit seinem Problem P8-Vista zu tun? Er möchte P8 unter Vista zum laufen bekommen und die neue Education-Version 1.9 kommt nun mal erst nach der Messe denn auch dann gibt es erst die Industrie-Version 1.9 und diese Versionen sind für Vista freigegeben... und die 1.8 war nun einmal nicht für Vista freigegeben wie die S7 bspw.... sodele so ist das Leben... . ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan
moods am 25.04.2008 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich denke du weißt selbst wie das früher war. Jetzt hast du nen PC mit Vista und kannst es nicht verwenden. Fängst du jetzt an Vista zu eleminieren und XP zu aktivieren???? Bevor da jetzt XP für Eplan drauf kommt kann er besser Esplan nehmen. Das war mein Tipp.Ganz davon abgesehen, dass ich nicht davon überzeugt bin P8 als echtes Vista System zu bekommen. Unsere Geschäftsführung wollte eine schriftliche Bestätigung wann das läuft und ob es richtig läuft...Da hat mann sich aber vornehm zurückge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan 5.7 / 21 / P8
django am 08.05.2008 um 20:48 Uhr (0)
Hi Uli,und warum rufst du nicht an und fragst mich ? Hätte dir das alles schon erklären damit du als ELCADler es auch verstehst Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rechteverwaltung
robroy55 am 25.04.2008 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Leute,jetzt wird langsam ein Schuh daraus. Das die Benutzerverwaltung ein kostenpflichtiges Modul ist wusste ich nicht. Nein habe ich nicht! Zitat:Ich denke Rob will nur seine Kennung ändern:Optionen-Einstellungen-Benutzer-Benutzerkennung/AdresseGenau! Das Problem ist nur, dass der Anmeldename nicht geändert werden kann und genau der wird in den Formularen eingetragen. Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit beim Eplan-Start das per Option mitzugeben?------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldung: Datensatz ist gelöscht
jouschan am 18.04.2008 um 09:04 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich kann das Wöterbuch nicht mehr öffnen, EPLAN schreibt "Datensatz ist gelöscht".Jedoch wenn ich Wörter im Schaltplan eintippe, werden diese ganz normal übersetzt.Sobald ich bei der "Mehrsprachigen Eingabe" auf "Wörterbuch" klicke,so kommt abermals die Meldung "Datensatz ist gelöscht!"Meine Datenbank ist vorhanden und habe ich im MS Access gecheckt. Es sind alle Einträge vorhanden. Vielleicht kann mir einer von euch helfen ?Danke im voraus.mfg SeppInfo: Meine EPLAN Version ist 1.8.6.2432
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldung: Datensatz ist gelöscht
jouschan am 25.04.2008 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Robin !Ich habe die Datenbank wieder in Gang gebracht.Ich habe die Daten mittels Access geöffnet und ins Excel kopiert!Danach habe ich alle Einträge abermals ins EPLAN importiert. Meine Datenbank funktioniert wieder einwandfrei.Trotzdem danke für deine Antwort.MfG Josef
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan 5.7 / 21 / P8
robroy55 am 25.04.2008 um 15:43 Uhr (0)
Hi moods,das würde ich auch tun, wenn ich damit Geld verdienen könnte Ich bin ein Fan von Learning by doing und habe alle Systeme nur mit Handbuch, Hilfe und Forum erlernt. Ich will nicht behaupten, dass ich perfekt bin, aber ich komme, denke ich, ganz gut zurecht. Im Laufe der Zeit lernt man so einiges und weiß dann bei einem neuen System eher, wo man hin greifen muss.In meinem Fall muss ich sagen, dass der Umstieg von V5 auf P8 weniger schwierig ist als z. B. von Sigraph V5 auf V8.------------------Grüß ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan
Balage am 25.04.2008 um 23:56 Uhr (0)
Hallo Markus,nur zur Info: da deine Version ohne Dongle läuft, gilt der Freischaltcode nur für einen Rechner - wird quasi hardwarebezogen generiert. Ich gehe aber davon aus, dass Du einen neuen Code bekommen könntest, wenn Du es plausibel darstellst, dass auf dem ursprünglich für die Benutzung vorgesehenen Rechner wegen dem Betriebssystem die Software nicht lauffähig ist und daher auf einen andern PC ausweichen musst. Sicherheitshalber würde ich vorher Rücksprache mit der Hotline halten - wobei ich nicht w ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt
Markus Sbg am 25.04.2008 um 10:14 Uhr (0)
zur Info an Alle lt. Eplan ist es nicht möglich.bei einem Grafikmakro ist es nicht möglich einem Wertesatz zu hinterlegen.Wenn Sie bei einen Artikel ein Grafikmakro hinterlegen und dieses dann über den Artikelnavigator auf den Aufbau ziehen wird das Makro gezeichnet und der Artikel ist im Projekt genutzt, hier für muss jedoch eine Montageplatte vorhanden seinZitat EplanVieleicht Bauen sie diese Funktion ja noch ein.mfg Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |