|
EPLAN Electric P8 : Problem mit SPS Navigator
bgischel am 14.08.2009 um 08:17 Uhr (0)
Schade... so wird das ein ziemliches Rätselraten... Sind das auch wirklich SPS-Karten? Ich frag einfach mal so, gibt ja die dollsten Sachen... Ansonsten würde ich mal kurz den Support anrufen damit ihr es direkt am Rechner und telefonisch erledigen könnt...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit SPS Navigator
Lazycrazy am 14.08.2009 um 10:55 Uhr (0)
OK, Problem gelöst.Ich habe die Seiteneigentschaften ausversehen auf Grafik, statt auf Übersicht gestellt.Und schon ging nix mehr. Aber der EPlan Support hat es schnell gelöst.Vielen Dank ------------------Friede im Himmel
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit SPS Navigator
bgischel am 14.08.2009 um 11:03 Uhr (0)
Danke für die Rückmeldung... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makrokasten und deren Verwendung
a.braun am 28.05.2009 um 14:37 Uhr (0)
auf diesem Bild sieht man das entsprechend Makro. Ich habe dieses Makro beim Ventil im Artikelstamm hinterlegt, und von dort möchte ich es auch in den Schaltplan übernehmen.Wenn ich das aber mache, bekommt die Kabeldose (-X2516) die Artikel hinterlegt, und das Ventil geht leer aus.Kann ich irgendwo oder irgendwie beeinflussen das Eplan die Daten beim Ventil hinterlegt?Gruss Andi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadmäßig übereinanderliegende Bauteile
bgischel am 17.08.2009 um 19:44 Uhr (0)
Moin... hast Du schon einmal den Support gequält? Ich wüßte jetzt nix...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung von passiven Sensor/Aktor Boxen
RonnyW. am 16.08.2009 um 00:20 Uhr (0)
Hallo, wie stellt ihr in euren Projekten die passiven Sensor Aktor Boxen dar?Ich will in unseren Makros eine Art allgemeines Symbol einfügen (ähnlich wie eine SPS Klemme) und dann im Projekt die einzelnen Anschlüsse auf die Boxen verteilen (wie die Zuordnung der SPS E/A´s).Problem hier, die Sensor/Aktor Box hat ein fest angegossenes Kabel mit einem Farbcode, wenn ich also die Anschlüsse verteile, müsste der Ader die zur SPS geht gleich die Farbe mitgegeben werden.Hat jemand ne Idee oder wie macht ihr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung von passiven Sensor/Aktor Boxen
bgischel am 17.08.2009 um 19:47 Uhr (0)
Ich glaube hier versteht keiner so richtig was Du möchtest, daher auch keine Antworten.Eins, zwei Beispiele (Bildchen oder ähnliches) wären sicher gut um sich das besser vorzustellen. Klappt das denn in 21 oder wie löst Du das dort bisher?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelplan filtern
bgischel am 17.08.2009 um 19:45 Uhr (0)
Ich vermute mal das Du nicht die richtige Eigenschaft filterst. Hast Du mal die Eigenschaften verglichen (ID-Nummern)?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadmäßig übereinanderliegende Bauteile
bgischel am 17.08.2009 um 20:47 Uhr (0)
Oki doki... Danke ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadmäßig übereinanderliegende Bauteile
athos am 18.08.2009 um 05:56 Uhr (0)
Wenn der Support keine direkte Lösung hat, bleibt ja eigentlich nur ein externes Bearbeiten mit Excel, wenn der Plan fertig ist.Da kann man ja dann den zweiten Punkt entfernen lassen. ------------------Eplan P8 1.9.10
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstückliste, Längenangabe von Normschienen usw.
Basco am 18.08.2009 um 08:25 Uhr (1)
Hallo,ich versuche gerade krampfhaft Eplan dazu zu bewegen mir in meiner Artikelstückliste und Artikelsummenstückliste die Länge der Normschienen, Kabelkanäle usw. auszugeben. Aber Irgendwie kommt da immer nur die Anzahl der abgesetzten Bauteile bei raus.Die Hutschienen werden ja z.B. aus 2m langen Stangen geschnitten. Und ich bräuchte in der Stückliste die Länge der einzelnen Stücke, oder die Gesamtlänge alles Teile.Lässt sich das irgendwie realisieren?Gruss Jörg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstückliste, Längenangabe von Normschienen usw.
CADJFI am 10.06.2021 um 11:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Basco:Hallo,ich versuche gerade krampfhaft Eplan dazu zu bewegen mir in meiner Artikelstückliste und Artikelsummenstückliste die Länge der Normschienen, Kabelkanäle usw. auszugeben. Aber Irgendwie kommt da immer nur die Anzahl der abgesetzten Bauteile bei raus.Die Hutschienen werden ja z.B. aus 2m langen Stangen geschnitten. Und ich bräuchte in der Stückliste die Länge der einzelnen Stücke, oder die Gesamtlänge alles Teile.Lässt sich das irgendwie realisieren?Gruss JörgHallo Jör ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadmäßig übereinanderliegende Bauteile
robroy55 am 18.08.2009 um 09:22 Uhr (0)
Morgen,da sehe ich eine Frage des Standpunkts. Dass das nicht von Eplan aus geht ist mir verständlich, denn es handelt sich nun mal um Pfad 6 und nicht 61. Dann gibt es da ja noch Kunden, die die Pfade im Projekt durchnummerieren wollen. Auch da gäbe es dann Probleme.Was ist denn gegen diesen Punkt zu sagen?------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |