|
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch zur kontrolle
sesler am 14.10.2009 um 08:00 Uhr (0)
Vielen Dank für den Hinweis und die Bestätigung.An dem Punkt war ich auch schon das eine Übersetzung vorhanden sein muss (war in Eplan 5 nicht der Fall).Und das generell eine englische Übersetzung im Wörterbuch vorhanden sein sollte macht auch Sinn.Nur wie schon gesagt ... Bei Eplan 5 ging es .... Aber im Umsteigerkurs hat der Kursleiter auch immer gesagt "Lösen sie sich von Eplan 5" ------------------ Standart - der neue Standard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch zur kontrolle
sesler am 13.10.2009 um 13:51 Uhr (0)
Hallo,unter Eplan 5 war es möglich das Wörterbuch als "Rechtschreibprüfung" zu nehmen.Leider suche ich vergebens nach Einstellungen in P8 das dies auch funktioniert------------------ Standart - der neue Standard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch zur kontrolle
sesler am 13.10.2009 um 15:01 Uhr (0)
... leider habe ich Eplan 5 nicht an diesem Arbeitsplatz, aber wenn nur deutsch eingestellt war dann wurde bei der "Übersetzung" kontrolliert ob wenigstens das deutsche Wort in der Datenbank vorhanden war.Du liegst schon richtig ... alle Wörter müssen "wenigstens" in deutsch vorhanden sein.... oder sollte ich mich so täuschen und es ging bei Eplan 5 nicht .... ------------------ Standart - der neue Standard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch zur kontrolle
Holger_K am 13.10.2009 um 15:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sesler:.... oder sollte ich mich so täuschen und es ging bei Eplan 5 nicht ....Na ja, irgendwie ging das schon. Wahrscheinlich habt ihr einen Probelauf Übersetzung gestartet und dann in der Meldungsliste nach der Meldung "Suchwort fehlt:" geschaut. Das waren nämlich die Wörter die dann als Quelltext nicht in der DB waren.So etwas könntest du allerdings auch mit P8 realisieren. Einfach alles in das Wörterbuch - ohne Übersetzung - eintragen. Dann einmal eine Übersetzung über das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch zur kontrolle
Holger_K am 14.10.2009 um 09:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sesler:Aber im Umsteigerkurs hat der Kursleiter auch immer gesagt "Lösen sie sich von Eplan 5" Womit er völlig Recht hat!GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : aus Eplan direkt SPS-Funktionsblöcke exportieren
a.braun am 12.10.2009 um 12:33 Uhr (0)
Hallo zusammenEs wurde folgende Frage/Forderung aus der Software-Abteilung, an mich herangetragen:"Könntest du nicht zusätzlich zur SPS-I/O-Adressliste auch eine Funktionsbauteineliste generieren?"Folgendes haben die da gemeint: Wir haben bei unseren Anlagen immer wieder die gleichen Funktionen, wie z.b. eine Betriebslampe. Diese hat in unserer Software einen Funktionsbaustein der immer gleich ist. Die Idee ist jetzt eigentlich, das ich aus dem Eplan eine Auswertung machen, die am Schluss ein "TXT-File" au ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel
bgischel am 13.10.2009 um 16:23 Uhr (0)
Für die Geräteauswahl ist auch die Standard-DB eingestellt...?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel
bgischel am 14.10.2009 um 08:51 Uhr (0)
Dann ist jetzt alles gut?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : aus Eplan direkt SPS-Funktionsblöcke exportieren
M-Ott am 13.10.2009 um 06:59 Uhr (0)
Zitat:Nein, ernsthaft ich habe mir folgendes überlegt: Wenn ich der Lampe im Artikelstamm in einem Feld "Freie Eigenschaften" den Namen des SW-Bausteins hinterlege könnte ich eine Auswertung machen in der alle BMK Daten inkl. Namen des SW-FB drin sind.Gruss AndiHallo Andi,wenn Du schon etwas in den freien Eigenschaften hinterlegst, könntest Du es natürlich noch auf die Spitze treiben, indem Du den Quelltext des passenden Baustein hinterlegst (wenn das möglich ist), am Ende Deine Texte exportierst, Eure SP ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : aus Eplan direkt SPS-Funktionsblöcke exportieren
bgischel am 12.10.2009 um 12:42 Uhr (0)
Softies, echt, die kommen auf Sachen... vielleicht sollte P8 noch programmieren können? Aber ernsthaft: da wüßte ich jetzt auf Anhieb nix...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : aus Eplan direkt SPS-Funktionsblöcke exportieren
Jonny Wire am 12.10.2009 um 13:14 Uhr (0)
typisch... man könnte sich ein Zusatzfeld aussuchen und am "Lampenmakro" das zum Beispiel füllen.Dann über das ganze Projekt die Betriebsmittel nach dem Zusatzfeld ausgeben (Beschriftung). Dadurch haben deine Softies schonmal eine Liste der Bausteine welche sie im Programm verwenden müssen.Weiter könnte man sich in Excel ein Makro bauen, welches gleich das Programm "schreibt".mit dem Befehl "Workbook_Open" kann man das Makro auch gleich automatisch beim export ausführen.Ziemlicher Workaround aber es würde ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : aus Eplan direkt SPS-Funktionsblöcke exportieren
a.braun am 12.10.2009 um 13:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel: Softies, echt, die kommen auf Sachen... vielleicht sollte P8 noch programmieren können? Hallo BerndWäre ja toll wenn Eplan auch noch SW schreiben könnte, oder nicht??Nein, ernsthaft ich habe mir folgendes überlegt: Wenn ich der Lampe im Artikelstamm in einem Feld "Freie Eigenschaften" den Namen des SW-Bausteins hinterlege könnte ich eine Auswertung machen in der alle BMK Daten inkl. Namen des SW-FB drin sind. Zusätzlich eine 2 Auswertung mit den SPS-IO Texten. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : aus Eplan direkt SPS-Funktionsblöcke exportieren
pegu am 12.10.2009 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Andi,wenn ihr so was regelmäßig benötigt und immer wieder den gleichen "Baukasten" aufmacht, dann empfiehlt sich hier sicher ECC "Eplan Engineering Center".Einfach mal den Elan Vertreter ansprechen.GrüßeSebastian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |