|
EPLAN Electric P8 : ePLAN Data Portal
fredox am 11.11.2009 um 07:44 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort!Ja, da ist noch 6 drauf... Mein Kollege hat das gleiche Problem.. Wenn Du meinst es liegt am Explorer... ok. Lassen sich denn dann auch die Makros für viele Bauteile direkt laden oder ist das doch nicht so einfach ein "drag-and-drop" wie beschrieben?!Ich lade mir nun einige Makros vom Support (ePlan) runter und schau mir gerade an, wie man Makros automatisieren kann. Auch nicht einfach!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geräteliste mit plazierten Bauteilen aus dem Stromlaufplan füllen
bgischel am 04.11.2009 um 15:36 Uhr (0)
...ach so. Untergegangen im Tagesgeschäft.Ich bin jetzt nicht der große Gerätelistenspezi, würde aber sagen aus einem vorhandenen Projekt läßt sich diese nicht in einem Schritt erzeugen.Was ich mir vorstellen könnte wäre die Projektartikelliste nach Excel (Modul Beschriftungen) aber schon im Format einer Geräteliste zu schieben (das Schema für die Geräteliste müßte man sich dann einmalig basteln). Damit hätte man dann die Geräteliste parat und könnte diese dann in jedes Projekt über Geräteliste - importier ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geräteliste mit plazierten Bauteilen aus dem Stromlaufplan füllen
bgischel am 05.11.2009 um 07:37 Uhr (0)
Zitat:...Hätte ja sein können, dass ich eine Möglichkeit, die im Stromlaufplan eingefügten Geräte direkt in die Geräteliste einzulesen...Frag einfach mal parallel dazu den Support. Schadet ja nicht. Vielleicht gibt es ja eine einfache Lösung... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geräteliste mit plazierten Bauteilen aus dem Stromlaufplan füllen
dieters am 05.11.2009 um 12:16 Uhr (0)
Hallo,wir bekommen in Kürze Besuch von EPLAN, dann werden wir das mal ansprechen, was möglich ist und was nicht.MfGDieter
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geräteliste mit plazierten Bauteilen aus dem Stromlaufplan füllen
bgischel am 05.11.2009 um 12:36 Uhr (0)
Du kannst ja das Ergebnis hier posten wenn Du möchtest... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt aus Eplan5 inportieren
bgischel am 06.11.2009 um 07:22 Uhr (0)
Anbei das Projekt was zum importieren in P8 geeignet ist (Endung .txt entfernen).Du wirst aber keine Freude daran haben da hier sämtliche, im Eplan5-Projekt verwendete, Stammdaten fehlen. Da das keine Originale von Eplan sind sondern eigene selbst erstellte Stammdaten wie die verwendete Symbolbib, das Normblatt, die Formulare, fehlen Dir wichtige Informationen (siehe Bildchen)... Fordere da in Zukunft, wo das Projekt ursprünglich herkommt, das Projekt in einer vollständigen z13-Datensicherung an. Vollstän ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anzeige per Tastenkombination ändern?
bgischel am 06.11.2009 um 16:23 Uhr (0)
Tastenkombi weiß ich nicht (müssen die Spezialisten etwas dazu sagen) aber per Button wird so etwas wohl zu realisieren sein. Schaue Dir mal in der OH das Thema "Eplan-Aktionen" und hier weiter "Formatierungseinstellungen für Aktionen in Symbolleisten" an... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anzeige per Tastenkombination ändern?
nairolf am 06.11.2009 um 20:14 Uhr (0)
Warum musst Du den die Position des BMKs anpassen ?Wenn für Dich die "richtige" Position eine andere ist als die von EPLAN (und somit teilweise auch die genormte Position ) warum dann nciht mit benutzerdefinierten Eigenschaftsanordnungen arbeiten ?Evtl. beschreibst Du ein wenig näher, was genau gewünscht ist und vor allem auch warum...LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Adressenliste
bgischel am 06.11.2009 um 20:27 Uhr (0)
Bitte... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung des Titel/-Deckblattes
bgischel am 08.11.2009 um 18:46 Uhr (0)
Die gewünschten Sprachen in den Einstellungen der Übersetzung eintragen und dann übersetzen (mal die RMT im Dialog bemühen)... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung des Titel/-Deckblattes
bgischel am 09.11.2009 um 19:33 Uhr (0)
RMT = Rechte MausTaste...@ProblemWenn Du ein Wort übersetzen möchtest sollten die entsprechenden Übersetzungen im Wörterbuch vorhanden sein. Dann kannst Du bspw. den Text "Firma" öffnen (Textdialog) und hier mit STRG+L oder mit der RMT den Befehl Übersetzen aufrufen.Wir reden hier aber wirklich von reinen Texten die Du auf das Titelblatt platziert hast...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS -> Anzeige der Kontakt - Ziele
nairolf am 10.11.2009 um 16:48 Uhr (0)
Also in Deinem Seitenmakro steht weder am ÜS-Anschluss noch amallpoligen die Eigenschaft "Symbolische Adresse (automatisch)" oder ... "ermittlet" (Ich würde autom. vorziehen, da die ermittlete dort abgelegt wird, wenn keine manuelle Eingabe am SPS-Anschluss vorliegt).Darüber hinaus ist an keinem SPS-Eingang ein Sensor bzw. am Ausgang ein Aktor (darüber sucht EPLAN die Sym. Adresse).Schau mal dein SPS-Einstellungen des Projektes an, dort kannst Du im SPS-Schema einstellen, welche Elemente für das Bilden der ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS -> Anzeige der Kontakt - Ziele
CWolf am 10.11.2009 um 15:55 Uhr (0)
Hi,so langsam verzweifele ich Wie kann ich zu jedem verwendeten Kontakt (s. Anhang) das Ziel automatisch anzeigen lassen.Mein Vorgänger hatte dies mit ePlan 5,7 geschafft... in meinem importiertes Projekt (eben dieses ePlan 5,7er Projekt meines Vorgängers) klappt dies nicht.Wie Ihr seht wird mir folgendes angezeigt: Adresse; KlemmenNr; Querverweis ABER kein Ziel *ARGH!!!*Hoffentlich könnt Ihr mir helfen Schon mal vielen Dank für eure HilfeGrußChristian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |