|
EPLAN Electric P8 : Funktions/Graviertexte der Betriebsmittel Fehlermeldung
no-plan am 17.01.2010 um 18:35 Uhr (0)
(Anfänger ohne Kurs)Ich habe verschiedene Betriebsmittel z.B Schalter, Sicherungen usw eingefügt.Ich würde jetzt gerne bei Funktionstext oder bei Graviertext "Hauptschalter" eintragen,Jedoch bring Eplan jetzt jedas mal die Meldung:------------------------------------------------Der eingegebene Wert ist üngültig: HauptschalterAufgrund der aktuellen Festlegungen in der Rechteverwaltung dürfen Sie keine Texte eingeben,die sich nicht im Wörterbuch befinden.------------------------------------------------Ich ha ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktions/Graviertexte der Betriebsmittel Fehlermeldung
bgischel am 17.01.2010 um 19:19 Uhr (0)
Mal eine Frage dazu. Welchen Menüumfang hast Du beim starten von P8 ausgewählt? Je nach Umfang sind diverse Menüeinträge und Funktionen nicht verfügbar. Das sieht ganz nach dem Menüpunkt "Einsteiger" aus... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen und Verbindungsliste
bgischel am 17.01.2010 um 22:10 Uhr (0)
@VerbindungenJa läßt sich schlecht sagen warum das nicht wie erwartet funktioniert. Eventuell sind die Daten im Verbindungs-Navi selbst nicht aktuell gewesen (da gibt es ja auch eine Einstellung dafür um das P8 automatisch erledigen zu lassen). Eventuell mal F5 (zum aktualisieren) im Navi drücken.@SteckerNun ja, spricht erst einmal nichts dagegen das so zu lösen. Prinzipiell kann man natürlich auch den Stecker bzw. den Steckerpin immer dort darstellen wo er gebraucht wird und dann sich am Ende einfach eine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht mit Externeingestellte Geräte
jens.boa am 01.03.2011 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Braini,ich vermute deine Verbindungsdef.punkte vom Kabel sind auf Darstellungsart "nicht definiert". Änderst du diese auf "allpolig" funktioniert die Darstellung in der Kabelübersicht.@susideine Aussage ist so nicht richtig. Laut Hilfe:Extern: Bei dieser Einstellung wird das entsprechende Schaltzeichen bei Auswertungs- und Prüfläufen sowie bei der Querverweisbildung nicht direkt ausgewertet. Es wird jedoch als Ziel erfasst.--- das externe Bauteil wird nicht ausgwertet (Atikelliste, Bauteilliste usw.) ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Makro Eingang 2 polige Darstellung P8
bgischel am 11.01.2010 um 17:43 Uhr (0)
Hallo mr-w und willkommen hier Vorab: Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!@Zur FrageWas heißt das genau - "ausser der Massekontakt, bei den habe ich meine Probleme"?Hinweis: Zwecks dem PDF... am besten immer richtige Daten uploaden (Fenstermakro oder Seitenmakro, Artikeldaten als XML etc.). D ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiten duplizieren und importieren - Script - API
Straight-Potter am 18.01.2010 um 15:10 Uhr (0)
Hallo as777dies ist nur über die API möglich. Code habe ich nicht für dich, aber wenn Du darüber eine Bachelorarbeit schreiben willst, empfehle ich Dir auf jedenfall eine API Schulung bei EPLAN.Ansonsten ruf doch mal bei Support an und lasse Dich informieren. Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek SPECIAL konnte nicht gefunden werden
nairolf am 21.02.2011 um 19:27 Uhr (0)
Hallo !Der EPLAN Ordner komt von den Originalen-Stammdaten, in DeinerKundenkennung scheint das nicht vorhanden zu sein.Evtl. mit Win7 zusammen ein Problem, da ProgramData nur dort exisitert. Das ist von hier natürlich Rätselraten....------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einstieg in ePlan P8
Syntex am 21.02.2011 um 18:15 Uhr (0)
Hat sich erledigt mit den Vorlagen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Haken Hauptfunktion bei allen Klemmen entfernen
bgischel am 18.01.2010 um 18:25 Uhr (0)
Aber über einen entsprechenden Filter, wie Markus es schon geschrieben hat, im Klemmenleisten-Navigator geht das doch blitzschnell. Denn die Frage ist ja: was soll der Button machen?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS/ASI Übersicht Querverweise
bgischel am 18.01.2010 um 18:49 Uhr (0)
Als zusätzlicher Tipp zu 1):Wenn möglich die Übersicht (komplette logische Karte) als erstes erstellen und dann im Plan selbst nur die Funktionen der SPS-Karte per BM-Navi: Platzieren - Allpolig platzieren oder wenn schon EA-Punkte vorhanden sind dann die Funktion Zuweisen aus dem BM-Navi benutzen.Damit werden immer die korrekten Eigenschaften (wenn sie auf der logischen Übersicht natürlich korrekt sind) der SPS-Klemme automatisch durch P8 platziert, eingetragen oder (beim zuweisen) an den vorhandenen EA-P ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Technische Kenngroesse ueber Blockeigenschaft auslesen
bgischel am 18.01.2010 um 21:58 Uhr (0)
Hallo Hermann ich beziehe mich mal auf mein Makro:Ich starte also am SPS-Anschluss: SPS-Anschluss, E / A, 1 Anschluss, hier: Ziel über Anschluss und Zielnummer, Anschluss 1, Ziel 1, jetzt stehe ich an der ersten Klemme (X3:15); hier wähle ich das Ziel wieder neu aus.Im Beispielmakro (an der Klemme X3:15) hier dann also: Ziel über Anschluss und Zielnummer, Anschluss 1, Ziel 1 da der 1. Anschluss resp. das 1. Ziel des Anschlusses weiter in die Richtung meines Druckschalters schaut (auch hier Anschluß 1 inter ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Technische Kenngroesse ueber Blockeigenschaft auslesen
bgischel am 19.01.2010 um 07:06 Uhr (0)
Zitat:...Edit: Noch eine Frage Bernd: Kann ich so eine Blockeigenschaft auch wieder aendern? Wenn ich z.B. meine Stecker um 180Grad gedreht habe, muss ich ja den Anschluss 2 abfragen...Ja das ist möglich. Anbei mal ein Bildchen. Die Eigenschaft 20202 1 benutzt den Anschluss 1 Ziel 1 (20211,1,1), die Eigenschaft 20202 2 benutzt den Anschluss 2 Ziel 1 (20211,2,1)...Man könnte also einfach den String abändern oder eben auf dem üblichen Weg (durchhangeln) neu erstellen. Den String abändern ist aber - wenn man ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Haken Hauptfunktion bei allen Klemmen entfernen
Jonny Wire am 19.01.2010 um 09:18 Uhr (0)
"wieviel Aktionen muss ich denn noch ausführen wenn ich den Plan eigentlich fertig habe ?"-- Da ist Eplan noch angenehm... (andere Zeichensystem sind da schlimmer)------------------"Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt."Mahatma Gandi"Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht."Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |