|
EPLAN Electric P8 : Makros verbinden [Schützkontakte etc.]
bgischel am 30.11.2010 um 10:59 Uhr (0)
Hallo lae-planer und willkommen hier Zitat:Gibt es eine Möglichkeit, damit mein Makro erkennt, das genau diese Seite[2] zu der Funktion Seite [1] gehört, damit ich mir das manuelle Benennen sparen kann?nun... wie soll Eplan das ohne das "Bindeglied" Betriebsmittelkennzeichen (also ein identifizierendes Merkmal) erkennen das die beiden Sachen zusammen gehören?Du brauchst im übrigen nichts manuell benennen. Wenn Dein Motorschutzschalter inkl. Hilfskontakte im Navi vorhanden ist (und diese Funktionsschablone ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel als Beistellteil
AlexHi am 02.12.2010 um 13:50 Uhr (1)
Hallo Zusammen!Wir arbeiten mit einem externen Materialwirtschaftsprogramm. Da wir oft Beistellungen in unseren Anlagen verbauen, müssen diese oft auch in die Stückliste, werden dann aber nicht bestellt. Hat jemand eine Idee wie ich in EPLAN einen Artikel als Beistellteil kennzeichnen kann, sodass diese Information beim Export der Stückliste nicht verloren geht. Das Warenwirtschaftssystem hat die Möglichkeit einen Artikel in einer eingelesenen Stückliste als Beistellteil zu markieren, allerdings eben nur p ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sprachdatenbank aufräumen
Jonny Wire am 02.12.2010 um 14:54 Uhr (0)
Wir haben uns selbst ein Tool geschrieben was ich aber nicht rausgeben werde.Excel 2007 hat eine Duplikatsuche meines Wissens...(wir haben 25.000 Datensätze x 22 Sprachen, da macht es schon Sinn ein extra Programm zur Verwaltung zu haben )------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schulung/Kurs Scripting
Eugen.S am 02.12.2010 um 18:40 Uhr (0)
Hallo django,das die Schulung nicht ganz günstig ist, ist wohl wahr aber auch jeden Euro wert. Ich habe am Anfang auch versucht ins Scripting ohne eine Schulung einzusteigen, was sich als sehr schwer herausgestellt hat. Denn es werden zum Teil Eplan spezifische Kommandos verwendet, die man so nicht nachlesen kann. Außer man hat Zugang zur der Dokumentation von Eplan. Was man bezahlt ist ja nicht nur reine Schulung, sonder auch den Support, denn man dann von Eplan bzw. vom Consalting bekommt, wenn mal was n ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabelstückliste gesamt
nairolf am 02.12.2010 um 20:57 Uhr (0)
Hallo !Nur ergänzend: EPLAN hat im Bereich der Kabel auch eine interne Funktion zur Längensummierunggleicher Kabeltypen. Hierzu einfach mal durch die Online-Hilfe forsten, evtl. ist das ja auch interessant.Liebe Grüße,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makrokasten
django am 03.12.2010 um 07:25 Uhr (0)
Schon klar. Viele Wege führen nach Rom......Bei EPLAN hat man das als Wunsch mal aufgenommen. Glaube zwar nicht das das umgesetzt wird aber mal abwarten.------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schulung/Kurs Scripting
django am 03.12.2010 um 07:30 Uhr (0)
Das die Schulung ihr Geld wert ist, ist schon klar. Aber es kostet hat soviel wie ein normaler Mensch im Monat verdient für einen Tag Consulting. Wie soll man sich das leisten ? EPLAN will Geld verdienen schon klar. Aber bitte alles mit Niveau. Ich kenne keinen Techniker oder ähnliche Person die 1280 Euro + XXXX Spesen usw. am Tag kostet. Hab das auch noch bei keiner Firmen gehört. Müßte dafür solange sparen das ich es dann vielleicht schon nicht mehr nutzen möchte da viele schon das gleiche erdacht haben. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sprachdatenbank aufräumen
Jonny Wire am 03.12.2010 um 08:00 Uhr (0)
Auf Suplanus veröffentliche ich aber keine "in der Firma" gebauten Scripts Wenn du ein Formular für Access baust und dies bereitstellen würdest, wäre das natürlich eine klasse Sache!------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenaufreihplan (f12)
RomyZ am 03.12.2010 um 08:49 Uhr (0)
Noch eine Frage:kann man das auch einstellen, dass mit dem größten Anschlussquerschnitt angefangen wird?ERGÄNZUNG:Eplan fängt immer mit dem kleinsten Querschnitt an. Habe das gleiche "Problem" bei der Auswertung der Verbindungsliste------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 06. Dez. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bestimmte Felder in der Artikelverwaltung sperren
RomyZ am 02.12.2010 um 12:18 Uhr (2)
Hallo,meines Wissens nicht.Aber wir wollen auch in Zukunft den Datenaustausch mehr nutzen.Wir werden dafür einfach die ERP-Nummer nehmen (erst ab 2.0), da für EPLAN-import nur 1 Feld reicht (wurde mir jedenfalls auf dem Anwendertreffen so gesagt)------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bestimmte Felder in der Artikelverwaltung sperren
nairolf am 03.12.2010 um 09:02 Uhr (1)
Hallo !Wie gesagt: feldspezifische Rechte sind derzeit nicht möglich.-- der Schutz vor Änderungen von bestimmten Feldern in der EPLAN Oberfläche ist derzeit NICHT realisierbar.Liebe Grüße,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum [Diese Nachricht wurde von nairolf am 03. Dez. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von nairolf am 03. Dez. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 DSG_19_20.zip |
EPLAN Electric P8 : Schalterdarstellung 4-polig
RomyZ am 03.12.2010 um 14:58 Uhr (0)
anbei Makro geändert:1x für 1.9.111x für 2.0.5@rusty9283welche EPLAN Version nimmst du?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolleisten und Fensterposition Speichern/Arretieren
CWolf am 03.12.2010 um 11:38 Uhr (0)
Hi,gibt es eine Möglichkeit die Symbolleisten und die Fensteranordnung in ePlan zu Speichern und/oder zu Arretieren?Grüße und DankeChristian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |