|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen
Assi am 23.10.2002 um 23:50 Uhr (0)
Hi, also, das mit den benannten Ansichtsfenstern mache ich eigentlich fast immer so. vorher musst du allerdings auch das BKS speichern. Du kannst es dann den Ansichtsfenstern zuordnen. Das ist ziemlich idiotensicher. Diese Geschichte mit ucsfollow 1-0 in den Ansichtsfensten hat mich ziemlich genervt, habe meien Button etwas abgeändert, muss aber erst morgen im Büro nachschauen. Befehle folgen nach. Ansichtsfenster auf Layer DEFPOINTS mit ucsfollow0 ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
Assi am 29.10.2002 um 19:03 Uhr (0)
mit Rechtsklick auf den Rahmen,dann aktivieren. Oder im Eigenschaftenfenster auf -ein stellen. ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur und Ansichtsfenster
Assi am 19.10.2002 um 09:40 Uhr (0)
Hi, meines Erachtens geht das nicht, wenn jemand aberetwas erfunden hat,würde mich das auch interessieren. ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Papierbereichansichsfenster
Assi am 26.10.2002 um 09:53 Uhr (0)
Guten Morgen, heute mal ein Miniproblem. Ich hatte mich schon lange darüber geärgert, dass meine lieben Kolleginnen die Ansichtsfenster im Papierbereich immer dann erstellt haben, wenn UCSFOLLOW auf 1 stand.Was dann passiert wenn man mal kurz im Fenster was ändern will, wissen wir ja alle.Ich habe also hinter dem Button den Befehl etwas abgeändert. So wird jetzt ein Ansichtsfenster auf dem Layer Defpoints erstellt und automatisch UCSFOLLOW auf 0 gesetzt. -siehe Anlage- Jetzt wäre es schön, wenn von vornhe ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : copyclip aus dem mspace
Assi am 21.03.2003 um 17:59 Uhr (0)
Hallo, ja da bin ich ganz sicher. der Basispunkt ist dann immer ganz nah dran. Wie gasagt im Layoutbereich gehe ich in das Ansichtsfenster und möchte dort was herauskopieren. [Diese Nachricht wurde von Assi am 21. März 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |