|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster Zoomfaktor verstellt
Cadiener am 18.01.2008 um 08:24 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,bezugnehemend auf das Thema "Ansichtsfenster maximieren" vom 07. September 2006: Da gehts um die willkürliche Verstellung des Zoomfaktors nach umschalten des maximierten Ansichtsfensters zum normalen Layout. Die Rede ist von Sysvars die auf 0 oder 1 stehen sollen. Nur finde ich diese Sysvars nicht. Kann mir jemand sagen welche dies sind?GrußAchim
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layout abdecken aber Model im Ansichtsfenster anzeigen
Cadiener am 15.04.2019 um 12:12 Uhr (15)
Guten Tag zusammen,ich blende Bereiche im Layout mittels Abdeckung aus und möchte in diesen Platz nun ein Ansichtsfenster reinsetzen, das mir Teile des Models anzeigt.Weiß jemand ob und wenn ja, wie man das hinbekommt?GrußAchim------------------Man hat nie genug Zeit etwas richtig zu machen, aber man hat immer genug Zeit etwas nochmal zu machen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster Zoomfaktor verstellt
Cadiener am 18.01.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Michi,vielen Dank für deine Antwort. Ich probiers mal.Achim
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layout abdecken aber Model im Ansichtsfenster anzeigen
Cadiener am 15.04.2019 um 13:10 Uhr (15)
Perfekt! Super, dankeschön.------------------Man hat nie genug Zeit etwas richtig zu machen, aber man hat immer genug Zeit etwas nochmal zu machen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layout abdecken aber Model im Ansichtsfenster anzeigen
Cadiener am 15.04.2019 um 13:18 Uhr (15)
Vielen Dank an euch beide. ------------------Man hat nie genug Zeit etwas richtig zu machen, aber man hat immer genug Zeit etwas nochmal zu machen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout abdecken aber Model im Ansichtsfenster anzeigen
Cadiener am 15.04.2019 um 13:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cadzia:Du könntest beides mit (z.B. polygonalen) Ansichtsfenstern lösen.Wenn eines davon zudem eine "Insel" sein soll, dann das umliegende einfach polygonal "außenherum" zeichnen.Hab ich probiert, geht auch :-) Dankeschön.Aber Runkelrübes Möglichkeit ist weniger Aufwand. ------------------Man hat nie genug Zeit etwas richtig zu machen, aber man hat immer genug Zeit etwas nochmal zu machen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mvsetup oder VPROTATEASSOC
Cadiener am 04.11.2012 um 20:46 Uhr (0)
Ich weiß, es ist schon spät. Aber besser spät eine Anfrage schreiben und vielleicht morgen früh schon eine Antwort haben.Ich arbeite mit 2012 im Büro und zuhause mit 2013. Im Büro funktioniert der Befehl mvsetup, mit dem ich eine Ansicht im Ansichtsfenster drehen will, problemlos. Bei 2013 funktioniert das nicht mehr.In der Hilfe für 2013 wird das zwar immer noch so beschrieben mvsetup eingeben, d für drehen wählen, dann den Winkel eingeben.Aber passieren tut folgendes:"Befehl: mvsetupDie Datei mvsetup(.l ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |