|
Rund um Autocad : Modellbereich-Ansichtfenster sichern
Karsten.G am 20.09.2002 um 09:31 Uhr (0)
Moin zusammen, ich habe folgende Frage: Besteht die Möglichkeit, wenn ich mir meinen Modellbereich mit Ansichtsfenstern aufgeteilt habe diese Einstellungen bleibend abzuspeichern, daß ich sie jederzeit als voreingestellte Ansichtsfenster holen kann. Ich kann sie zwar in Registerkarte "Benannte Ansichtsfenster" sichern, kann diese aber nur im aktuellen Plan verwenden. Wer kann mir helfen ? ------------------ Gruß Karsten
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fadenkreuz im nicht vorhandenen Modellbereich
Karsten.G am 27.06.2002 um 15:23 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir die Zeichnung gerade mal zur Brust genommen. Das ist sehr wohl eine ACAD-Macke. AutoCAD hat Probleme mit den polygonalen Ansichtsfenstern. Ich würde versuchen die Ansichtsfenster rechteckig zu machen. Wenn Du dir Dein Ansichtsfenster (das große links) mal als Rechteck weiterdenkst, liegt es über dem Bereich, der Dir Probleme macht. Zieh Dein AFenster mal nach links weg, damit es nicht mehr über dem Textbereich ist und Du wirst sehen, daß es nicht mehr passiert. Ich stelle mir das so vo ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrfachansichtsfenster ohne Inhalt
Karsten.G am 22.05.2003 um 14:09 Uhr (0)
Hi, ich würde auch auf die maximale Anzahl der anzuzeigenden Ansichtsfenster tippen, wie es Zeli schon beschrieben hat. ------------------ Gruß Karsten ------------------ Ihre Fachzeitschriften fliegen überall rum und wenn Sie sie suchen, sind sie nicht zu finden ??? Schluss damit !!! In einem schönen Buch herrscht Ordnung und sie sind stets griffbereit ! Fragen Sie uns: http://www.buchbinderei-gibietz.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pan funktioniert nicht in Ansichtsfenster
Karsten.G am 23.05.2003 um 09:09 Uhr (0)
Ist aber auch im Eigenschafts-Fenster umzustellen. Unter VERSCHIEDENES - Anzeige gesperrt !!! ------------------ Gruß Karsten ------------------ Ihre Fachzeitschriften fliegen überall rum und wenn Sie sie suchen, sind sie nicht zu finden ??? Schluss damit !!! In einem schönen Buch herrscht Ordnung und sie sind stets griffbereit ! Fragen Sie uns: http://www.buchbinderei-gibietz.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linientypen im Papierbereich
Karsten.G am 21.10.2003 um 17:20 Uhr (0)
Auch eine Möglichkeit: statt REGEN - REGENALL (kurz: RGA) eingeben. Dann wir ddas Ansichtsfenster (Mansfen) mit regeneriert. ------------------ Gruß Karsten ------------------ Ihre Fachzeitschriften fliegen überall rum und wenn Sie sie suchen, sind sie nicht zu finden ??? Schluss damit !!! In einem schönen Buch herrscht Ordnung und sie sind stets griffbereit ! Fragen Sie uns: http://www.buchbinderei-gibietz.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linienskalierung im Layout
Karsten.G am 29.04.2003 um 09:11 Uhr (0)
Da war ich wohl etwas zu langsam ?! Aber zum regenerieren: Man muss nicht in jedes Ansichtsfenster gehen. Das könnte unter Umständen etwas zu viel Arbeit werden. Statt REGEN einfach REGENALL verwenden. Somit wird alles regeneriert. ------------------ Gruß Karsten ------------------ Ihre Fachzeitschriften fliegen überall rum und wenn Sie sie suchen, sind sie nicht zu finden ??? Schluss damit !!! In einem schönen Buch herrscht Ordnung und sie sind stets griffbereit ! Fragen Sie uns: http://www.buchbi ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pan funktioniert nicht in Ansichtsfenster
Karsten.G am 23.05.2003 um 09:08 Uhr (0)
Hi, Du musst den Befehl MANSFEN eingeben. Dann S für sperren. Dort kannst Du auswählen ob und welche Fenster gesperrt oder nicht gesperrt sind. Ist wahrscheinlich Dein Problem, dass die besagten Fenster gesperrt sind. ------------------ Gruß Karsten ------------------ Ihre Fachzeitschriften fliegen überall rum und wenn Sie sie suchen, sind sie nicht zu finden ??? Schluss damit !!! In einem schönen Buch herrscht Ordnung und sie sind stets griffbereit ! Fragen Sie uns: http://www.buchbinderei-gibietz ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linienskalierung im Layout
Karsten.G am 29.04.2003 um 15:56 Uhr (0)
@Bogatu Es ist natürlich richtig,was Du sagst, aber Maike wollte wissen, wie die Ansichtsfenster bei verschiedenen Maßstäben angepasst werden ! Und wenn das Häkchen aus ist, werden die Linien dem Maßstab entsprechend angepasst. Wenn ich verschiedene Maßstäbe im Layout verwende, passe ich meine Linien auch an, da es meiner Meinung nach meistens besch..... aussieht, wenn ich dann in einer detaillierten Darstellung klitzekleine gestrichelte habe. Außerdem sollte der Papierbereich nach Möglichkeit 1:1 geplotte ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |