|
Rund um Autocad : fenster verloren bei r14=>r15
Michael L am 22.09.2001 um 17:47 Uhr (0)
Moin jt. Welchen Fenterausschnitt meinst Du denn? Ansichtsfenster? Falls Du die im Modellbereich meist, denn erstelle doch einfach zu deinem benannten Ansichtsfenster einen benannten Ausschnitt. Oder meinst Du den Zustand des Fensters, welcher beim Öffnen einer Zeichnung mit einem AFenster hergestellt wird? Wenn ja kann es daran liegen, das die Zeichnung gespeichert wurde als Acad nicht im Vollbildmodus unter Windoof lief... ....oder ich habe das Problem falsch verstanden..... Gruß Michael L
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster einfügen
Michael L am 22.11.2001 um 17:27 Uhr (0)
Moin Manfred. Wir haben ebenfalls viele Einzelpläne, welche alle aus einer Haupzeichnung resultieren. Unsere bevorzugte Lösung: Eine eigene Zeichnung (nur für´s Plotten) anlegen, unter Zeichnungsnummer abspeichern, auf die Hauptzeichnung referenzieren, Xref beschneiden und ein passendes Layout anlegen. Nachteil hierbei: Die Anzeigereihenfolge. Da muss öfters mal was korrigiert werden. Vorteil: Mittlerweile haben wir einige hundert Plotpläne auf eine Gesamtdatei liegen. Raster+Vektordaten....klappt super Gr ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |