|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster übereinander möglich?
jogibaer am 26.01.2010 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Marita,erst einmal tausend dank für die schnelle Antwort. Die beiden Ansichtsfenster sollen genau übereinander liegen. Die Lüftungskanäle visualisiert unten und der Architekturplan (nicht visualisiert) oben. Es siehe so aus, als ob dein Hinweis genau das richtige für mich ist. Leider kann ich noch genau nachvollziehen, wie ich die Einstellungen (ohne die Vorlage aus der Hilfe) hinbekommen kann. Werde es morgen auf der Arbeit ausprobieren. DANKE mfgJogibaer
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster übereinander möglich?
jogibaer am 27.01.2010 um 10:26 Uhr (0)
Hallo,habe versucht die Anischtsfenster übereinander anzuordnen. Leider ist der Architekturplan komplett mit Füllflächen (Schraffur) versehen. Das soll die verschiedenen Bodenbeläge etc. besser darstellen. Wir sollen die Schraffuren zur besseren Übersicht im Plan lassen. Leider verdecken die Schraffuren jetzt das Ansichtsfenster mit der Lüftungsinstallation.Gibt es evt. noch eine andere möglichkeit???? Ansonsten werden die Lüftungskanäle eben nicht visualisiert. Man kann eben nicht alles haben.mfgJogibaer
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster übereinander möglich?
jogibaer am 26.01.2010 um 17:23 Uhr (0)
Hallo,ich wollte mich kurz erkundigen, ob es eine Möglichkeit gibt, im Layout zwei Mansfenster übereinander zu legen. Wir zeichnen mit Autocad 2010 inkl. LiNear Haustechnik. Wenn wir z.B. die Lüftungsinstallation in 3D zeichnen, ist LiNear nicht in der Lage die gezeichneten Lüftungskanäle gefüllt darzustellen. Da die Architekturpläne im Allgemeinen schon ziemlich unübersichtlich sind, ist dann die Lüftungsinstallation nicht gut zu erkennen. Um die Kanäle Gefüllt darzustellen kann man nur den Plan visualisi ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |