 unsichtbareansichtsfenster.dwg.zip.txt |
Rund um AutoCAD : unsichtbares Ansichtsfenster
whf_muc am 15.01.2011 um 14:31 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe eine Zeichnung bekommen (Ursprungs CAD-Pragramm unbekannt), in der es "unsichtbare Ansichtsfenster" gibt.Ich kann diese Fenster(-begrenzungen) nicht sehen oder ändern. Alle Layer eingeschaltet,......Über Objektfang, kreuzen etc, sind sie auch nicht greifbar, Ränder nicht sichtbar......Wenn ich über SAUSWAHL - Ansichtsfenster wähle, erhalte ich 15 Objekte :Liste :Befehl: _list 15 gefunden ANSICHTSFENSTER Layer: "Defpoints" Bereich: Papierbereich Layo ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : unsichtbares Ansichtsfenster
whf_muc am 15.01.2011 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Henning.Vielen Dank - das Lisp funktioniert prima.Wie passiert denn so etwas ? Kann man die Ansichtsfenster mit "nacktem" Autocad unsichtbar machen, oder hat da irgendein "Aufsatz" reingefunkt ? (wie gesagt, der Dateiursprung ist mir unbekannt.)Vielen Dank für die schnelle Hilfe.Schönes WE
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : unsichtbares Ansichtsfenster
whf_muc am 15.01.2011 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Udo.Das ist mir schon klar. Aber das hat mir ja nicht beim Problem mit der Zeichnung geholfen.Ich konnte die Ansichtsfenster nicht bearbeiten. Die Datei war nicht von mir, musste sie aber weiterbearbeiten.Nach dem Lisp vom Henning sieht man ja erst, vieviel "Müll" in dieser Zeichnung ist. Gruß Torsten
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : unsichtbares Ansichtsfenster
whf_muc am 15.01.2011 um 15:42 Uhr (0)
Hallo CADmium,was soll mit Layer defpoints sein ????? ist doch eingeschaltet und nicht gesperrt.... ?Gruß Torsten
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |