|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster vom Polygon lösen
Bernd P am 10.12.2003 um 08:55 Uhr (0)
Ich danke schön ------------------ Warum einfach, es geht auch Kompliziert. mfG Bernd P.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster drehen
Dober Heinz am 26.02.2009 um 16:01 Uhr (0)
Hallo JOJO-CadIn 2009 geht das mitVPROTATEASSOC auf 0 an besten. ------------------ Heinz
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Drehen von Ansichtsfenster im Layout
Niels am 15.11.2005 um 12:36 Uhr (0)
dansicht Hatte ich in der Hilfe auch nicht gefunden !Gruß,Niels
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinatenverschiebung (Transformation) und Ansichtsfenster
CADchup am 09.04.2008 um 20:55 Uhr (0)
Hi,hier wurde schon mal sowas gepostet.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster drehen
Dig15 am 26.02.2009 um 14:25 Uhr (0)
Viele Wege führen zum Ziel: MVSETUP------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout Maßstab ermitteln
lostluke am 22.07.2015 um 08:10 Uhr (1)
Okay, alles klar.Nun nochmal die Frage.Wo kann ich den den Maßstab vom Ansichtsfenster einstellen?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zoomen im Ansichtsfenster um Nullpunkt
walter.f am 18.07.2007 um 23:43 Uhr (0)
Hallo!vielleicht ist das hier ein Ansatz für dein Problem...Gruß, Walter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objektfang beim Ansichtsfenster
CADchup am 06.10.2010 um 15:00 Uhr (0)
Hi,manche Features sind nur gut gekleidete Bugs... GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : BKS im Ansichtsfenster ändern
PC-Ente am 27.04.2010 um 18:06 Uhr (0)
Bernd du bist ein Schatz!!!! :-* DANKE endlich Feierabend !!!Xem ... Danke, für die Ausführliche Antwort
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : STB und Ansichtsfenster
Angelika Hädrich am 07.05.2003 um 15:11 Uhr (0)
Hi Roland, Du machst nichts falsch, das ist egal ob ctb oder stb wenn Du im Papierbereich ein Ansichtsfenster erstellst kümmert sich dieser "FensterRahmen" einen Kehricht um Linienstärken auch im 2004. Das muß an den Eigenschaften dieses Objektes liegen, das ist wohl aus der Historie von AutoCAD eigentlich ein Ansichtsbefehl Meistens werden die Afenster eh auf einen seperaten Layer gelegt und dann ausgeschaltet... Trick mit einem gewünschten Layer mit den gewünschten Einstellungen ein normales Rechteck dr ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Truetype Schriftenproblematik in AutoCAD 2008 Layoutbereich...
AltairX am 15.04.2008 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe folgende Problematik in AutoCAD 2008!ich habe einen Raumstempel als Block mit Attributdefinitionen erstellt. wenn ich diese nun in meinen Plan einfüge, fülle ich alle daten aus wie es sich gehört und so weit so gut.Der Block besteht aus 2 verschiedenen Schrifttypen- die allseitsbeliebte Autocad Schrift Romans und der Truetype Schrift ISOCPEUR. So, wenn ich nun in Autocad 2008 in den Layout Bereich gehe, dort ein Ansichtsfenster erstelle ist der Block normal ersichtlich wie er sein sol ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme nach pdf
Robby am 06.09.2007 um 08:06 Uhr (0)
Hallo,wer kann mir eventuell bei folgendem Problem helfen :Habe von einer Zeichnung im Papierbereich mehrere Layouts, z.B. Grundriss, Ansichten usw., angelegt.Zwei dieser Zeichnungen wurden jetzt als pdf - Datei verschickt. Angewendet wurde dazu PowerPDF.Schon seit Jahren im Gebrauch und bisher nie Probleme.Jetzt gibt es aber eins.Wenn ich auf ein Layout gehe habe ich ja im Ansichtsfenster die Linien in der farblichen Darstellung.Bei den beiden als pdf - Datei versendeten Zeichnungen ist jetzt in der Layou ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Beschriftungstextstil
Entsorger01 am 09.06.2008 um 06:56 Uhr (0)
Servus,da ist wohl mehr im Argen.Zum einen fiel mir auf, dass der Text in den Eigenschaften eine Drehung von 180 aufweist. Dann hab ich mal zwei neue Ansichtsfenster im Layout 1zu50 erstellt und versucht die Maßstäbe 1:100 und 1:50 einzustellen. Sobald ich eines der beiden AF danach mit Doppelklick aktiviere, springt das nichtaktivierte auf "Größe angepasst" zurück. Dem kann ich nur entgegenwirken, in dem ich die AF sperre. Sollte eigentlich auch nicht sein. Und noch besser wirds, wenn ich das AF "altes An ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |