 |
Rund um AutoCAD : Befehl Ansichtsfenster alle AUS/EIN
Ahnungslos-73 am 10.03.2021 um 12:06 Uhr (15)
@Jetzt ist die Frage ob du es grundsätzlich nicht zum laufen bekommen hast, dann siehe mein letzter Link obenHast du es aber laden und ausführen können, dann ist der Code das Problem. Teste diesen hier:@Code funktionierte nicht laden konnte ich es ....------------------AUTOCAD-Anwenderin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenster schalten sich selbst aus
jochen3579 am 16.01.2005 um 20:03 Uhr (0)
ich habe ein Layout mit ziemlich vielen afenstern und die afenster, die ich zuerst gezeichnet habe, schalten sich beim zeichnen eines neuen afensters selbständig aus... kennt jemand das problem, oder ist die anzahl pro layout begrenzt? system ist win xp mit autocad 2004 grüße Jochen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Textrahmen Teil 2
xem am 22.10.2008 um 11:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:@xem:Noch was: STRG+R mit was anderem zu belegen ist nicht besonders zielführend... STRG+R wird benötigt um durch Ansichtsfenster zu switchen - also sollte man diese "Funktionalität" nicht aushebelnbei AutoCAD 2007 ist STRG+R nicht belegt - kann natürlich bei anderen Versionen anders ausschaun. War nur eine Empfehlung.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in Modellbereich übertragen
xem am 06.09.2011 um 16:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von alterHausmeister:... guggst Du hier ...danke alterHausmeister - geht leider netCode:Befehl: VP-OUTLINE; Fehler: Fehlerhafte Zeichenfolge für ssget-ModusBefehl:Befehl: *Abbruch*Befehl: *Abbruch*@Karinso geht es - nur eine 1-Klick-Lösung wäre auf Dauer komfortabler.------------------
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : XREF-Layer im Ansichtsfenster gefroren
AsSchu am 24.03.2004 um 09:12 Uhr (0)
Moin hast du vielleicht ein Layout mit dem gefrorenen Layer gelöscht? Dann kann es sein, dass der Layer sich nicht mehr bereinigen lässt. Benenne den Layer in der Zeichnung einfach mal um. Dann bereinigen. Ich glaube dass müsste klappen.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer kopieren zwischen 2 Files???
Birze am 14.12.2001 um 17:58 Uhr (0)
Hallo shuhn, Ich glaube, ich habe dein Problem jetzt verstanden (hoffentlich). Die beste Lösung wäre vielleicht mit xRef s zu arbeiten -- siehe Anhang. - Als erstes habe ich eine Hauptzeichnung mit verschiedenen Ansichten einen Schnitt und verschiedenen Layer erzeugt. - Danach Zeichnung speichern und schließen. - Neue Zeichnung öffnen und abspeichern als Teilzeichnung1. - Hauptzeichnung als xRef zuordnen. - Detail Schnitt A-A im Ansichtsfenster dargestellt. Speichern und Schließen. - Wieder neue Zeichnun ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Keine Textdarstellung im Layout
Iris2 am 30.05.2008 um 12:03 Uhr (0)
Hallo,hab ich das jetzt richtig verstanden:- Texte sind im Modell- sind im Modell bearbeitbar- sind im Modell (!) plottbarund- sind im Layout nicht sichtbar ?Wenn ja,solltest Du mal im Layereigenschaftenmanager die Layereinstellungen der Texte im Ansichtsfenster prüfen.------------------GrußIris
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Beschriftung im Ansichtsfenster abgeschnitten
Squall am 10.11.2009 um 17:54 Uhr (0)
Geos, cadffm:Das ganze über Layer zu regeln fällt für mich flach, da die komplette Beschriftung auf derselben Ebene liegt. Es wäre dann auch viel zu kompliziert, da es sein kann, dass derselbe Text in einem Fenster verdeckt, auf dem anderen aber wieder sichtbar sein müsste.Beim Polygonalen Ansichtsfenster habe ich aber auch das Problem, dass ich den Inhalt nachträglich nicht mehr verschieben kann, ohne wieder etwas ändern zu müssen, oder? Ist im Prinzip dieselbe Lösung wie meine, nur etwas "eleganter", abe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstab beim Drucken stimmt nicht???
jupa am 27.07.2012 um 16:31 Uhr (1)
Was soll denn nicht stimmen? Im Ansichtsfenster hast Du als Darstellungsmaßstab 1:50 gewählt, so is es im Layout auch angekommen. Das muß nun nur 1:1 geplottet werden. Sollte es dann Abweichungen beim physischen Plot geben stimmt was mit der Plotterkalibrierung nicht (halte ich bei modernen Plottern aber eher für unwahrscheinlich).Jürgen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : polygonales Ansichtsfenster
Bernd P am 08.03.2005 um 09:06 Uhr (0)
Servus Das was du nicht brauchst kannst du mit abdecken bzw (_wipeout) verdecken. Ps.: mit pol. Ansichstfenster habe ich auch immer Prob´s. ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 08. Mrz. 2005 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Mehrere Layouts gleichzeitig in Model exportieren
csfalk am 20.01.2021 um 14:13 Uhr (15)
Hallo Thomas. Danke für deine schnelle Antwort.Was ich vergessen hatte zu schreiben, in den Layouts befinden sich KEINE Ansichtsfenster. Es liegen reine Zeichnungsobjekte in diesen Layouts. Demnach würde IMBAL da nicht so richtig funktionieren, wenn ich es richtig gelesen habe.CSFALK
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Druckprobleme
pirilao am 01.03.2002 um 23:18 Uhr (0)
hi wastl was für´n Drucker/Plotter ist es? - eventuell in Datei plotten Sind es 3D-Ansichten oder Pur 2D? - Bei 3D genügend virtuellen Speicher einstellen oder auch die Anzahl maximaler Ansichtsfenster erhöhen (Systemvariable MAXACTVP) Hoffe es hilft bzw. vielleicht von deiner Problemzeichnung und/oder Problemdrucker/-plotter mehr Info geben. Gruß pirilao
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : psltscale Ansichtsfensterabhängig?
jefflei am 08.01.2013 um 08:11 Uhr (0)
Hi zusammen,hätte bereits wieder eine Frage:Ist es möglich die Systemvariable "psltscale" im Layout pro Ansichtsfenster zu definierenn? Bin der einzige im Betrieb der auf dem Wert 1 zeichnet. Wenn ich nun aber ein Plan plotten möchte, an dem ein Mitarbeiter z.B. den Grundriss gezeichnet hat und ich ein Detail, führt das Zwangsläufig zu Fehldarstellungen. Da mir wie immer die Worte für die Beschreibung fehlen, habe ich ein Bild angehängt... Danke für die Hilfe!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |