Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.229
Anzahl Themen: 32.923
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4538 - 4550, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : referenzieren
bwp am 22.03.2005 um 10:42 Uhr (0)
Hallo, ist es eigentlich mit AutoCAD LT2000 möglich, nur einen Bereich aus einer anderen Datei zu referenzieren? Ich meine nicht die X-Ref-Funktion, denn damit müsste ich ja für den gewünschten Bereich eigene Layer anlegen, damit ich die Layer außerhalb meines gewünschten Bereiches in der referenzierten Datei ausschalten kann. Die Möglichkeit über ein Ansichtsfenster den Bereich zu wählen reicht nicht aus, da viele nur im Modellbereich arbeiten. Gibt es da eine Möglichkeit? Grüße aus Berlin, bwp

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plan im Massstab 1:500 und 1:1000 ausdrucken!
charlieBV am 11.05.2005 um 15:10 Uhr (0)
Hi, hast du dir das durchgelesen? - Der Plotmaßstab ist immer 1:1 (zumindest am Anfang, der Zeichnungsmaßstab wird später festgelegt) - So, und nun zum Maßstab: Nehmen wir an, du willst eine Zeichnung 1:50 erstellen, dann muss der benutzerspezifische Faktor 20 sein (Rechnung : 1000:50 = 20) beim Beispiel 1:100 ist der Faktor 10 (1000:100 = 10) Edit: bei 1:1000 also 1000:1000=1 bei 1:500 1000:500=2 Und das gemäß Beschreibung für das Ansichtsfenster einstellen. Alles andere führt zu durcheinander im Layout ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout lässt sich nicht mehr öffnen
geigei am 30.11.2004 um 12:20 Uhr (0)
Servus, bei einem Arbeiskollegen lässt sich in einem grossen Lageplan (Vermessung, Architekten...) ein Layout nicht mehr öffnen. Folgender Befehlsablauf erscheint: Regeneriert Layout. Regeneriert Modell- Ansichtsfenster in Cache. Dann geht nichts mehr. Was kann ich verstellen um wieder einzukommen? Bereinigen, prüfen, neue Datei, löschen....erfolglos. ------------------ Netter Gruss aus Bayern

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Rendern - Himmelshintergrund - Perspektive
Dienstag am 13.03.2012 um 23:23 Uhr (0)
Hallo Forum,ich will Lagepläne und Ansichten - also orthogonale Ansichten - rendern. Himmelshintergrund und Beleuchtung steht aber offenbar nur für perspektivische Ansichten zur Verfügung. Wenn ich z.B. eine Draufsicht im Ansichtsfenster einstelle und im Viewcube-Kontextmenü Parallel gewählt habe, schaltet sich der Himmel automatisch ab. Desgleichen bei Perspektive mit Ortho-Flächen (Wozu ist das eigentlich gut?)Ich möchte Ansichten und Lagepläne mit gerendertem Schatten und Orthogonalen Strichzeichnungen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Cache
Carsten-0815 am 11.11.2006 um 17:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,während ich hier schreib schnuddeld meine Zeichenmaschine vor sich hin,beim arbeiten mit acad2004 springe ich viel in den zahlreichen Papierbereichen rum.Irgendwann wird er sehr langsam,in der Befehlszeile steht dannirgendwas von "Ansichtsfenster in Cache" oder sö ähnlich.habe kürzlich deshalb den virtuellen Spreicher auf 4000 mb hochgesetzt, glaube jetzt ist die Mühle noch empfindlicher.Komme ich dem Problem mit mehr Ram bei, z.Zt. habe ich 2x512arbeite übrigens nur 2D , aktuelle Zeichnung ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute verknüpfen
Brischke am 12.07.2003 um 16:42 Uhr (0)
Hallo Ocean1,eine Möglichkeit ohne Verknüpfung wäre, dass du das Schriftfeld im Modellbereich platzierst und dann mit einem Ansichtsfenster in den jeweiligen Layouts anzeigen lässt.Ansonsten könnte eine kleines Lisp-Tool helfen. Ich würde jedoch von einer automat. Verknüpfung abraten, da dies mit Reaktoren passieren müßte. Diese verursachen u.U. diesen und jenen Absturz.Bei Fragen ...Grüße Holger------------------Holger BrischkeCADlon - Lisp over night!Irgendwann muß man schlafen, deshalb:+!+!+Urlaub vom 0 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Sichtbarkeit im Ansichtsfenster
boule am 29.10.2003 um 07:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas Jessen: more Gähn Annette, Du könntest Das Bild doch auch im Model-Bereich einfügen und dort  zuschneiden. Dann im Layout Schrift und sonstige Objekte anordnen, beim Plotten "Papierbereich zuletzt drucken" einstellen und was soll jetzt noch schief gehen  !? Morgen AJ Würde dir ja gern ein Kaffee anbieten aber die Technik!--- Tja mein Bild ist im Modelbereich eingefügt und das mit dem Papierbereich habe ich auch schon probiert! Nijente! ------------------ Gr ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Text im Ansichtsfenster
CADdog am 09.05.2009 um 17:01 Uhr (0)
Hallo,  Zitat:Original erstellt von cadsemore:...Text oder Linien...und Kreise?SCNRschaue mal hier, ob hier was dabei ist und wenn nicht, versuche genau zu beschreiben, was du machst ------------------   GrußThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.edit:nebenbei bemerkt: es ist immer nett, nach einer beantworteten Frage, auch mal eine Rückantwort zu geben http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/021785.shtml .[Diese Nachricht wurde von CADdog am 09. Ma ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 2D-Sichtbarkeit
Brischke am 29.11.2004 um 07:03 Uhr (0)
Hallo Martin, und was ist jetzt deine Frage? Pack dir eine Kopie der Geometrie am besten auf den Layer VERDECKT, und erstell dir im Layoutbereich ein entsprechnd der umgrenzenden Polylinie zugeschnittenes Ansichtsfenster. Das ist in meinen Augen das einfachste Vorgehen, denn ein Tool oder gar Acad-Standard-Befehl ist mir dafür nicht bekannt. Machbar ist so etwas allerdings. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Autodesk User Group Central ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster ausrichten
Hänk am 27.02.2005 um 18:46 Uhr (0)
Hi zusammen Ich arbeite zwar schon einige Zeit mit AutoCAD (jetzt 2005), bin aber beim aktuellen Projekt auf ein Problem gestossen bezüglich der Ausrichtung von Ansichten. Ich habe eine Überbauung (Grundrisse) gezeichnet im Modellbereich. Leider sind einzelne Baukörper gedreht um 30Grad. Wenn ich nun im Layout mit Ansichtsfenstern arbeite und lediglich diesen gedrehten Baukörper im aktuellen AF drinhaben will und zwar orthogonal, wie stelle ich das den an? Ich hoffe ich konnte mich einigermassen klar ausdr ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsebene definieren
walter.f am 27.06.2005 um 23:18 Uhr (0)
Hallo snafu! Dafür gibt es den Befehl _3dclip (3d Zuschneideebenen einstellen). Damit kannst Du im Modellbereich eine vordere und hintere Schnittebene (bzw. in Deinem Fall obere und untere) festlegen. Es öffnet sich ein Übersichtsfenster mit der Ansichtsebene senkrecht zur gerade aktiven, in dem du also in der Seitenansicht mit der Maus die beiden Ebenen wie gewünscht verschieben kannst. Das merkt sich Acad in jedem Ansichtsfenster separat. Ob es allerdins möglich ist, diese Ebenen numerisch festzulegen, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Linien werden beim Plotten nicht angezeigt
jupa am 29.03.2020 um 17:09 Uhr (1)
All Deine Ansichtsfenster weisen die Tendenz auf, Linien von links nach rechts abfallend mit immer geringer werdender Linienstärke abzubilden. Eine Ursache dafür konnte ich noch nicht ermitteln. vorläufiger Lösungsvorschlag: erstelle die Ansichten mit dem Befehl Grundans, dann wird auch die pdf korrekt dargestellt. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 29. Mrz. 2020 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung vom Layout wird auf das Modell übertargen`??
CAD-Huebner am 27.05.2010 um 19:51 Uhr (0)
Welches Wort steht denn rechts unten in der Statusleiste, während du im Layout arbeitest - PAPIER oder MODELL ?Vermutlich hast du in ein Ansichtsfenster doppelgeklickt, sodas der Mdellbereich innerhalb des Fensters aktiv ist. Einfach außerhalb des Ansichtsfensters mal Doppelklicken oder auf das Wort MODELL unten rechts klicken, damit das Papier (der Layoutbereich) aktiv ist.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz