Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.229
Anzahl Themen: 32.923
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4551 - 4563, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Wir wollen echte Transparenz!
flaschenpost am 12.05.2005 um 22:55 Uhr (0)
Hallo Helmut, echte Transparenz läßt sich über Materialzuweisungen auch im Plan realisieren. Allerdings nicht besonders komfortabel - man muß zwei Ansichtsfenster übereinander legen, damit auch die Linientypen korrekt angezeigt werden und die Objekte dann im AF entsprechend frieren oder tauen. Also ein Fenster auf gOuraud+kanten und das andere auf 2d_drahtkörper. Geeignet sind z.B. Regionen oder Polylinien mit Option Breite. Vielleicht wäre das auch für Matthias eine Zwischenlösung. Gruß Carsten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Pan funktioniert nicht in Ansichtsfenster
Karsten.G am 23.05.2003 um 09:08 Uhr (0)
Hi, Du musst den Befehl MANSFEN eingeben. Dann S für sperren. Dort kannst Du auswählen ob und welche Fenster gesperrt oder nicht gesperrt sind. Ist wahrscheinlich Dein Problem, dass die besagten Fenster gesperrt sind. ------------------ Gruß Karsten ------------------ Ihre Fachzeitschriften fliegen überall rum und wenn Sie sie suchen, sind sie nicht zu finden ??? Schluss damit !!! In einem schönen Buch herrscht Ordnung und sie sind stets griffbereit ! Fragen Sie uns: http://www.buchbinderei-gibietz ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Kassentheke.dwg.txt
Rund um AutoCAD : Anzeige Pixelbild
CADJojo am 14.02.2011 um 07:55 Uhr (0)
Hallo Alfred,der Kollege hat da wohl Pixelbilder auf einen Volumenkörper gelegt und zugeschnitten. Ähnliches habe ich auch schon gemacht - bisher ohne Probleme.Bei A3-Druckern ist die Anzeige in der Voransicht noch richtig, beim Ausdruck nicht mehr. Beim PDF-Creator und bei PDF-Factory wird es schon in der Voransicht so komisch dargestellt.Anbei die Zeichnung.Wir haben das am Freitag unter Zeitdruck (deshalb die knappe Problembeschreibung, sorry) noch so gelöst, dass wir zugeschnittene Ansichtsfenster drüb ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD + Plotten
CAD-Huebner am 17.02.2004 um 09:20 Uhr (0)
Also bei den Eigenschaften des Ansichtsfensters (im Layout/Papier den Rahmen des Fenster anwählen) die Option Plot verbergen aktivieren, aber im Plotdialog die Option Verdeckt plotten abschalten. Dadurch wird der Fensterinhalt verdeckt, aber die Texte im Layout normal gedruckt. Sollte das Eigenschaftenfenster in AutoCAD 2000 nicht die richtigen Eigenschaften anzeigen (da gab es mal diese Schrulle - Neuinstallation und Servicepack evt.) dann wie oben bereits erwähnt im aktivierten Ansichtsfenster den Be ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten Ansicht Ansichtsbereich erstellen
Ralle am 26.09.2018 um 09:04 Uhr (15)
Hallo,habe mehrere Rahmen im Modell. Möchte, wie unter Plotbereich (Bild anbei), für jedes Blatt eine Ansicht anlegen.Keine Ahnung wie das gehen könnte. Unter Ansichtsfenster Benannte Ansichten scheine ich falsch zu sein. Im Seiteneinrichtungsmanager tauchen die 14 Seiten auch nicht auf.Weiß nicht wo ich unter der Hilfe da suchen könnte...In der dwg (Bild anbei) sind diese gespeicherten Ansichten schon von extern gekommen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer nur im Layout sichtbar
mkl-cad am 05.08.2004 um 07:53 Uhr (0)
Hallo Thomas Das was du vorhast wird nicht funktionieren. Man könnte höchstens die betroffenen Layer ins Layout kopieren (nicht übers Ansichtsfenster), so das die nicht mehr im Modelbereich sind. Oder ein Layout erstellen das den aktuellen Stand anzeigt und im Modellbereich wird dann halt alles angezeigt. Die Lösung von Siegfried ist natürlich auch nicht schlecht. Weis nur nicht ob man eine saubere Lösung bei vielen Varianten hinbekommt. ------------------   Martin  [Diese Nachricht wurde von mkl- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linientypfaktor im Papierbereich
Chrisu001 am 11.03.2005 um 15:25 Uhr (0)
Ja, das weis ich. Ich müßte aber in jedem Ansichtsfenster was ich habe, einen eigenen Linientypfaktor zuordnen, ohne das ich wenn ich in einem Afenster den Linientypfaktor ändere, er sich auch in einem anderen Afenster ändert, da ich in einer dwg Maßstäbe von M10 bis M1000 habe, und da strichlierte Linien entweder Volllinien werden, oder ansonsten rießen Abstände haben. So wie cad4fun geschrieben hat. So, nun aber genug geärgert für diese Woche . Ich vertschüß mich ins Wochenende. Danke, ein schönes Woch ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenstermaßstab in Zoll?
Florimio am 21.05.2013 um 15:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab folgendes Problem und kann keine Lösung im Forum finden:In einer Zeichnung ist als Einheit "Dezimal" eingestellt.Wenn ich im Layout ein Ansichtsfenster erstelle möchte ich im Eigenschaftsfenster unter Ansichtsfenstermaßstab den gewünschten Maßstab einstellen.Normalerweise werden mir hier die gängigen Maßstäbe zur Auswahl gegeben (1:2,1:50, 1:100 usw.).Leider wird mir in dieser einen Zeichnung aber nur Maßstäbe in ZOLL angeboten.Ich finde keine Möglichkeit das zu ändern.Kann mir wer helfe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Viewport kopieren
cadffm am 13.07.2006 um 17:13 Uhr (0)
Und wenn man vergessen hat in allen 20 Layouts die AF zu sperren,so wählt man sie über den FILTER aus und ändert bei allen aufeinmal die Einstellung gesperrt Ja/Nein in den Eigenschaften.(Ich glaube Tips&Tricks könnte man noch etwas länger fortsetzen, kam einiges hier im Forum zusammen seitdem es online ist)Achso, für diejenigen die die Objektwahl und den FILTER in Acadnicht so gut kennen und dennoch testen wollen:FILTER / Filter "Ansichtsfenster" wählen / zu Liste hinzufügen / [anwenden].Bei Objektwahl "A ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Speicherbedarf der Layouts
Goofy007 am 25.11.2009 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Forum,was habt ihr den für Erfahrungen mit dem Speicherbedarf von Layouts.ich hab grade versucht mittels Script 170 Layout in eine Zeichnung einzufügen. Jedes Layout ist ein A3 mit einem Ansichtsfenster einem Formatblock und einem Firmenlogo.Nach 80 Layouts ist mein Map 2009 abgeschmiert, weil der Speicher alle war.Die wiederhergestellte Zeichnung braucht 3.28 GB speicher, und ist damit eigentlich unbearbeitbar.Ohne die Layouts war der Speicherbedarf grad mal bei 0,6 GB.Ist das ein bekanntes Problem? ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Überlappende Ansichtsfenster
Caladia am 04.12.2006 um 15:06 Uhr (0)
Mir ist der Überlappungeffekt früher nie aufgefallen, da ich selten überlappende Ansichsfenster in Layouts habe. Erst bei einer Präsentation vor einigen Monaten unter 2007. Habe es bis heute als gegeben hingenommen. So aus dem Stehgreif kann ich also auch nicht sagen ob es nicht schon immer so war. Habe deshalb grade mal in ACAD2004 nachgeschaut. Da ist es aber auch so.(Mit Kameras arbeite ich auch nur sehr selten) Aber Kameras werden bei mir in jesem visuellem Stil unsichtbar dargestellt.----------------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : A3 Plot automatisieren
balduin am 17.03.2004 um 17:13 Uhr (0)
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Bei uns werden alle eingehenden Pläne A3 ausgedruckt, um dies zu vereinfachen möchte ich folgende Arbeitsschritte automatisieren: - A3 Layout anlegen mit Ansichtsfenster (Größe angepßt) - rechts oben auf dem Blatt den Dateinamen einfügen - *.pc3 und *.ctb Datei auswählen - plot abschicken Würd mich freuen wenn mir jemand sagen könnte wie ich das am Besten in den Griff bekomme oder ob es dafür schon eine fertige Lösung gibt. Viele Grüße aus dem sonnig ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Ansicht im Layout Bemaßen
ida-stade am 09.07.2018 um 13:46 Uhr (1)
Moin,Papierbereich... Woher soll AutoCAD dann "wissen", dass Du ein 3D-Objekt bemaßt, das tatsächlich eine andere Länge hat?Außerdem: Wie kommst Du auf das Maß 1470,243? Bei einer isometrischen Projektion wird meines Wissens in allen Koordinatenrichtungen das tatsächliche Maß verwendet. Ansonsten müßtest Du ja jedes Maß umrechnen. Dein Maß scheinst Du mit "wahre Länge x cos(30°)" ausgerechnet zu haben.Um den Maßstab nicht umrechnen zu müssen, würde ich das ganze im Modellbereich zeichnen und den Maßstab üb ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz