Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.233
Anzahl Themen: 32.923
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5383 - 5395, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Layer-Manager
skyzem am 29.08.2007 um 14:28 Uhr (0)
Hi und herzlich willkommen auf cad.de Aus der ACAD Hilfe (F1) Zitat:EinSchaltet die ausgewählten Layer ein oder aus. Ist ein Layer aktiviert, wird er angezeigt und kann geplottet werden. Deaktivierte Layer sind nicht sichtbar und werden nicht geplottet, auch wenn die Option Plotten aktiviert ist.Frieren Friert die ausgewählten Layer in allen Ansichtsfenstern. Sie können Layer frieren, um die Geschwindigkeit von ZOOM, PAN und vielen anderen Operationen zu erhöhen, die Objektauswahl zu verbessern und die R ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotgrösse
GWH am 23.07.2001 um 19:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marco Müller: Hallo, ich habe beim Plotten ein kleines Problem: Ich stelle als Plotmassstab 1:1 ein, auf ein Papier mit 1800x900mm. Der Plan füllt in der Voransicht das ganze Papier aus. Auf dem Papier wird er aber nur im Massstab 1:2 gedruckt (900x450mm), ich habe schon alles versucht, kann mir aber nicht erklären, wieso das so ist. System: WINNT4.0 Workstation / 256 MB RAM / ACAD2000 englisch Danke im Voraus Marco Hallo Marco. Wenn du im Layout auf Seiteneinrichten g ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster zugeschnitten
cadffm am 14.07.2021 um 16:03 Uhr (15)
Bild und schieben sind jetzt nicht so die idealen Begriffe,meintest du die Anzeigen am Monitor während PAN (ggf auch Zoom)?Dann scheint deine Grafikkarte/Treiber/Einstellung scbwer zu arbeiten.Ohne die Datei zu kenne lässt es sicht schlecht bewerten,aber für gewöhnlich ist es kein Problem.Beispiel:Neue DWG auf Basis acadiso.dwtZeichne ein paar Kreise im Modell,nun erstelle deine zugeschnittene AF.Merkt du das Problem in der Datei auch? Dann ist da was krumm.Als möglicherweise normal stelle ich mir ein aufw ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer
CADJojo am 04.04.2013 um 08:22 Uhr (0)
Ich probiere gerade mit dem Layerstatus herum. Ich hab den schon ab und an mal benutzt, aber eher in Bezug auf Frieren der Layer (weniger wegen anderer Farben), und jetzt passieren Sachen, die mir noch nicht aufgefallen sind.Beispiel: Wenn ich den Layerstatus über den Button im Layermanager erstelle, ist alles ok. Doch das Layerstatus-Abrollmenü funktioniert nicht so toll: - es zeigt, wenn ich nach einem Layoutwechsel ins AF klicke, nicht den aktuellen Status an, sondern immer "Ungesicherter Layerstatus"- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke und Layer
CADJojo am 26.11.2010 um 09:51 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen.Wir wollen bei uns die Layerstruktur verbessern und kommen da nicht weiter.Ziel ist es, Ansicht (z.B. 1:10) und Details/Schnitte (z.B. 1:2, "Zuschnitt" über die Ansichtsfenster) als ein Objekt zu zeichnen und Bemaßung und Details über den Layerstatus schalten.Unsere Blockgeometrien wollen wir möglichst auf dem Layer 0 zeichnen. Die Referenz soll dann auf verschiedenen Layer liegen können. Als Beispiel: Ein Türbeschlag kann oberhalb der Schnittebene liegen (Layer Andeutung) oder verdec ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mvsetup und Neugrad
melektra am 26.03.2010 um 11:29 Uhr (0)
Hallo NTClient,Wie ist das denn mit dem Drehen? Führst Du mehrere Drehungen nacheinander aus?Ich arbeite nicht mit gon, sondern mit Dezimalgrad, kann Dir leider bezüglich den von Dir beschriebenen Unterschieden von 399 zu 400g nicht weiterhelfen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass wenn ich ein Ansichtsfenster das erste Mal drehe, alles gut klappt. Wenn ich dann irgendwann feststelle, dass es aktualisiert, also nochmal um ein paar (Dezimal-)Grad weiter gedreht werden soll, dann klappt nichts mehr. Ic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster werden nicht / falsch geplottet ; visuelle Stile
florette am 08.10.2009 um 13:49 Uhr (0)
Hi Marita!Leider bekomme ich die Datei trotz Herausnehmen großer Teile und kompettem bereinigen nicht unter 4,5MB - also zu groß für hier. Mehr rauszunehmen macht dann auch keinen Sinn mehr, deshalb versuche ich es per pdf und screenshots:Stile wie gewollt: Einstellungen wie gewollt, Fenster fehlenröntgen - 2D-Drahtkörper: die Fenster mit röntgen auf 2D-Draktkörper gestellt, alles wird gedruckt aber halt falschaußer oben rechts: nur das Fenster oben rechts zurück auf röntgen, funktioniertLayout klein: vers ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster wird in Acad2011 automatisch aktiv gesetzt
Guenther P am 07.01.2011 um 12:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Ja, selbst wenn die Zeichnung im Modellbereich gespeichert wird, die Info, dass in einem Layout ein bestimmtes AF aktiv steht, wird da mit gespeichert. _ Check die Layouts, deaktiviere explizit die AF, speicher nochmal. Teste es mit 2 Layouts: 1x aktiviertes AF 1x deaktiviertes AF. speichern, schließen, öffnen Layouts findest Du so vor, wie Du sie verlassen hast.natürlich hast du Recht, allerdings arbeite ich doch schon einige Jahre mit Acad und wie oben beschriebe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : GRUNDANS und Layernamen bzw. Farben
Schachinger am 21.02.2013 um 19:33 Uhr (0)
Hallo Jürgen!Zitat:Original erstellt von jupa:...die aber nicht mehr ansichts(fenster)abhängig sind und dann getrennt in ihren Eigenschaften geändert werden könnten...JürgenDas wäre für mich kein Problem. Also eine Unterschiedung zw. den Ansichtsfenstern würd ich nicht brauchen...Zitat:Original erstellt von jupa:...Die Eigenschften der Ausgangsobjekte (der Volumenkörper) sind dabei völlig uninteressant. Falls Du das unbedingt brauchst, dann kannst Du diese Befehle tatsächlich vergessen. Aus meiner Sicht is ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plot mit XRef - druckt schwarze Felder
Holzwurm88 am 11.09.2015 um 14:11 Uhr (1)
Hallo schlaue Gemeinde,ich habe folgendes Problem und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen:Beim Plotten einer Zeichnung (PDF und Papier) erscheinen schwarze Felder innerhalb der Zeichnung, welche teilweise über und teilweise unter den gezeichneten Objekten liegen.Die Zeichnung enthält XRefs. Eine XRef konnte ich bereits als Verursacher der schwarzen Flächen identifizieren.Ich habe daraufhin die XRef geöffnet, alle Layer eingeblendet und aufgetaut, habe sämtliche Bereinigungen über die Zeichnung laufen lassen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schnitterstellung / assoziative Bemaßung
CADJojo am 05.05.2010 um 10:06 Uhr (0)
Hallo.Wir (Ladenbauer) haben Schnitte bisher immer umständlich gezeichnet, indem wir Teile der Zeichnung weggestutzt haben. Somit war keine korrekte Bemaßung im Schnittbereich möglich und das Objekt war (obwohl manchmal von der Darstellung z.B. in der Seitenansicht und im Vertikalschnitt fast gleich) mindestens doppelt vorhanden. Bei Änderungen also doppelte Arbeit und Fehleranfälligkeit. Dimassoc stand bei uns bisher auf 1.Folgende Vorgehensweise schwebt mir vor: Wenn Seitenansicht und Vertikalschnitt gle ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungsrahmen / Schriftfeld
Dig15 am 30.11.2009 um 22:56 Uhr (0)
Hallo AceT!Willkommen hier bei CAD.de! Deine Frage ist nicht ungewöhnlich, allerdings gibt es nicht DIE DIN für Formate und Faltungen. Jede Branche hat da ihre ganz eigenen Bestimmungen und Normen. Die Größe der Zeichnungsrahmen ist weiterhin abhängig von den bedruckbaren Bereichen des Plotters. Diese Einschränkung fällt normalerweise bei Blättern größer A3 weg. Viele Branchen legen auch keinen Wert mehr auf DIN-Rahmen. Da hat sich der freie Blattschnitt bzw die bestmögliche Ausnutzung des Blattes durchge ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit Anpassung von polygonalem Ansichtsfenster
Dick Feynman am 09.02.2016 um 11:26 Uhr (1)
Hallo Lothar,danke für die Antwort.Es ist ein komisches Phänomen. Ich öffne in 2016 eine Datei, die aus einer früher erstellten Vorlage entstammt oder ich importiere ein Layout. 2-3maliges Modifizieren des -vorhandenen- Ansichtsfensters und freeze. Das AF lässt sich nicht mehr steuern. Egal, ob ich PL oder AF auswähle. Dann lösche ich dieses AF+PL und erstelle drei Neue. Egal mit welcher Methode: Rechteck+ mit PL zuschneiden, Polygonal oder aus Objekten (PL). Nach kurzer Zeit friert das AF und lässt sich n ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz