Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.233
Anzahl Themen: 32.923
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5435 - 5447, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Mehrere A4 Ansichtsfenster im Layout
KlaK am 29.12.2016 um 13:12 Uhr (1)
Hallo Michael,Wenn ich mir Deine eingestellte Zeichnung(en) so betrachte kommt mir das irgendwie vertraut vor, auch wenn es aus einer ganz anderen Berufssparte kommt. Bei Flußvermessungen müssen immer wieder die Profilzeichnungen abgegeben werden. Das sind bei manchen Gewässern über 500 Zeichnungen im Format A4, A3 oder größer.Früher hatten wir das über einzelne Zeichnungen gemacht, inzwischen sind wir auch dazu übergegangen alle Zeichnungen in einer vorzuhalten da das einfach praktikabler ist. Geplottet w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit Darstellung in Ansichtsfenstern
minni am 24.07.2015 um 12:28 Uhr (1)
Hallo,Ich habe ein Problem mit Ansichtsfenstern. Wenn ich im Modell ein Paar Grundrisse in verschiedenen Z-Höhen als X-Ref anordne und dann entsprechende Ansichtsfenster als Höhenschnitte erstelle werden mir diverse Objekte, Texte bzw. Fragmente davon in allen Ansichtsfenstern dargestellt. Wenn man im Modellbereich jedoch die einzelnen Grundrisse als Schnitt ansieht dann haben sie keine Höhen bzw. enthalten keine 3D-Objekte. Früher hatte ich das Problem mit TrueType-Schriften. Da war es leicht zu beheben i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Nullpunkt Papierbereich
cadffm am 06.04.2011 um 18:12 Uhr (0)
ok, ich dann auch noch Zitat:Original erstellt von JonyBerlin:Hallo,bei mir verschiebt sich manchmal der Nullpunkt im Papierbereich aus unerklärlichen Gründen oder wenn ich das Papierformat wechsle. Der Nullpunkt verschiebt sich nicht (zumindest der WKS-Nullpunkt nicht), das einzige was sich ändert ist die Seiteneinrichtung ! Zitat:Original erstellt von JonyBerlin:Er befindet sich dann nicht mehr in der linken unteren Ecke des Papiers. Das ist lästig, weil ich die Zeichnung nicht mehr exakt positioniere ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstab ....help !!!
cosgeo am 18.04.2008 um 07:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von caddonner: ( z.B. Zeichnung im Meter gezeichnet aber Millimeter eingestellt bzw. gar keine Einheit eingestellt ).Hierzu muß man sagen, daß für altgediente AutoCAD`ler das eine weitgehend unbekannt Einstellung ist. Die kam mal so um R2000 und hatte damals nur Einfluß beim Austausch bon Blöcken über das Designcenter.Ab R2007 (?) wurde die Einstelllung plötzlich auch beim normalen Einfügen berücksichtigt.Von daher haben sicher die allermeisten DWG`s KEINE sinnvolle Einstellung bzg ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : plotten von shx Linientypen
Gargarot am 22.07.2008 um 16:36 Uhr (0)
Sälü!Grundsätzlich sollten selber erstellte Linientypen keine Probleme bereiten. Zumal sie im Modellbereich richtig dargestellt werden. Item.Welches AutoCAD verwendest du übrigens? Plottest du denn direkt aus dem Modellbereich oder aus einem Layout? Durch ein Ansichtsfenster könnte der Faktor beeinflusst werden, was die Linie als Countinous erscheinen lässt. psltscale = 0 (Layoutbereich, stellt Linien wie im Modellbereich dar) Da du aber linientypten selber erstellst hasst du sicherlich schon einige Erfahr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Was bewirkt 'Ansichtfenster-Überschreibungs-Hintergrundfarbe'
cadffm am 07.02.2019 um 11:41 Uhr (1)
"war damals noch ohne Ribbons und der Layereigenschaftenmanager war auch etwas anders aufgebaut, "Die Zeit von der du redest war 2008(!!!)"Schon vor Längerem .... Leider funktioniert das nur im Modellbereich."Das funktioniert überall und ist Bereich-unabhängig, ist nur die Frage ob du das überhaupt möchtestbzw. ob du damit alles was du möchtest erreichst (offensichtlich ja nicht nach deiner LEIDER-Aussage).Im Makro nutzt du den Befehl LAYER, damit kannst du die Eigenschaften EIN/AUS und GETAUT/GEFROREN ste ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Kann keine Linie außerhalb eines Zeichenbereiches(A0) gezeichnet werden
tanzbaer1963 am 15.04.2007 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Gnarf,Deiner Beschreibung nach zu urteilen, hast Du mit CAD überhaupt noch nicht viel zu tun gehabt. Könnte das so sein?Wenn dem so ist, dann würde ich Dir mindestens empfehlen, Dir mal das Handbuch zu nehmen und die dort beschriebenen Übungen mal durchzuarbeiten.Ich vermute mal, dass Du im Layoutbereich am zeichnen bist.Dies ist zwar möglich, aber eigentlich nicht üblich.Üblich und IMHO auch sinnvoll ist es, Deine Konstruktion im Modellbereich (im Maßstab 1:1) zu erstellen und nachher Deine Konstruk ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Füllung bei Abdeckung
cadffm am 03.02.2016 um 10:45 Uhr (15)
Ich möchte keinem reinreden, aber dennoch meine Meinung schildern:1. Hat noch niemand das Problem bestätigt, daher wäre das mal interessant zu wissen von den Vorrednern      Ich kann das Problem nicht nachvollziehen (DWG to PDF.pc3 2013/2016)2. Da sich die Abdeckung in einem Block befindet (und du nur mehrere Referenzen darauf hast),   die unterschiedliche Darstellung sich auch innerhalb EINES Ansichtsfenster ergibt,   kann der Unterschied nur in der Blockreferenz liegen. Allerdings finde ich keinen Unters ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plan im Massstab 1:500 und 1:1000 ausdrucken!
Werner-Maahs.de am 11.05.2005 um 19:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von charlieBV: Hallo Werner, ich habe in meinen Schulungen gelernt, dass immer im Layout 1:1 eingestellt ist (eh sei denn man möchte was verkleinern, aber fangen wir mit den Grundlagen erst mal an). Wenn ich aber einen im Layout eingerichteten Plan drucken möchte, dann sollte der Maßstab über den Faktor im Ansichtsfenster gedruckt werden. Ich habe ihre Erklärung auch nur verstanden, weil ich aus dem Layout drucken kann... sonst wäre ich wahrscheinlich verzweifelt. Hallo Yv ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Beschriftung großer Layouts
MarionS am 18.12.2020 um 11:41 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie handhabt ihr das mit sehr großen Layouts?Hintergrund: Modellbereich große Halle mit Maschinen usw.Bisher wurde mit verschiedenen Bemaßungsstilen in verschiedenen Größen im Modellbereich bemaßt.Dann wurde ein Rahmen als Block eingefügt und irgendwie passend skaliert. Die Bemaßung blieb natürlich wie sie war und dementsprechend sieht es aus wie bei Luis Trenker im Brotbeutel. Durcheinander!Auf dem Bild sieht man die verschiedenen Stile mit den unterschiedlichen Größen.Wenn man nun mit dem ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Makro erstellen
j-sc am 27.02.2004 um 13:11 Uhr (0)
In Menümakros verwendete Sonderzeichen Zeichen Beschreibung ; Entspricht der EINGABETASTE. ^M Entspricht der EINGABETASTE. ^I Entspricht der TABULATORTASTE. [Leerzeichen] Erzeugt ein Leerzeichen; ein Leerzeichen zwischen Befehlsfolgen in einer Menüoption hat dieselbe Wirkung wie das Drücken der LEERTASTE. Wartet auf Benutzereingaben (kann nicht im Abschnitt Accelerators verwendet werden). _ Übersetzt die folgenden AutoCAD-Befehle und -Optionen. + Setzt das Menümakro in ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : verschiedene plotstile bei einem plot ?
domda0 am 12.05.2009 um 09:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,einer meiner Kunden hat mir gestern wieder mal ne tolle Aufgabenstellung aufgetragen,und irgendwie komm ich dabei nicht weiter....Bei einem Gebäude (fertige Planung E-Technik und HKLS) kommt es durch die derz. wirtsch. Situation jetzt doch nur zu einem Teilausbau der Infrastruktur....Meine plotstiltabellen sind alle so aufgebaut dass entweder E-Technik in Farbe/Rest in SW oder HKLS in Farbe/ Rest in SW oderHKLS und E-Technik in Farbe/Rest in SW (für Koordinierungsplan)Nun wollen die das die ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Immer nur Farbe in Druckvorschau trotz monochrome.ctb
Sonic16v am 25.09.2008 um 12:37 Uhr (0)
Hallo,bei mir ist mal wieder das berühmte Brett vom Kopf.Ich habe eine fertig layoutete 3D Zeichnung und wenn ich auf Plotvoransicht gehe und monochrome.ctb auswähle bleibt trotzdem alles farbig.Ich habe mich noch nicht so intensiv mit Plotstilen beschäftigt,wollte bei der Gelegenheit dann mal .STB Plotstile ausprobieren.Nun habe ich mir auch eine .STB-Stiltabelle erstellt, allerdingsließ sich auch hier nichts machen, da es nicht möglich war im LayerManagerden Plotstil auf die .STB-Tabelle zu ändern.Es läs ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz