|
Rund um AutoCAD : Ansichten sind weg.
runkelruebe am 26.05.2010 um 07:38 Uhr (0)
Moin und Herzlich Willkommen bei CAD.de und das mit den Layern kriege ich auch nicht hin, wenn ich im Layout Zeichne, hab ich sie trotzdem auch im Model.Das ist so. Besser Du gewöhnst Dich gleich dran Es gibt keine "Layout-layer". Es gibt die Möglichkeit der Layereigenschaftenüberschreibung in Ansichtsfenstern (suchst Du aber denke ich nicht) und die Möglichkeit, layer zu frieren / auszuschalten (das suchst Du). Das kannst Du anbhängig vom Ansichtsfenster (AF) machen. Also: Du frierst einen Layer in diesem ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout von Vorlage - fehlerhafte Darstellung
JeGy am 26.05.2011 um 09:41 Uhr (0)
Guten Morgen alle zusammen,ich schlage mich mich gerade mit einem - für mich neuen und merkwürdigen - Phänomen herum...Ich habe einige Bestandpläne, die wir von extern bekommen haben bereinigt und in unsere Projektvorlagen kopiert (Vorgang war immer derselbe: externe Zeichnung öffenen, Überflüssiges "Umland" löschen, Layer zusammenfassen, Farbzuweisung anpassen, Kopieren mit Basispunkt, in Vorlage einfügen, skalieren, positionieren).Jetzt habe ich heute in einer der Zeichnungen ein neues Layout eingerichte ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Frage zum Beschriften in 3D Zeichnungen
Suggarx am 19.11.2008 um 11:25 Uhr (0)
Hallo zusammen ...ich hab da mal ein bisschen was auf dem Herzen. Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen die mich weiter bringen.Ich zeichne mittlerweile relativ viel in 3D. Vor allem zum Beispiel Industriehallen und deren Gebäudeausrüstung. Sprich Rohrleitungen und Trassen für Heuzung und allem was eben dazu gehört. Diese Sachen muss/möchte ich natürlich Beschriften und auch vermaßen. Und da beginnen meine Probleme. Wie handhabt ihr das denn so im Bereich der 3D Pläne mit AutoCad (ich arbeite mit Version 2 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Gleichzeitig DWG und DWF erstellen
Engel07 am 31.03.2005 um 08:25 Uhr (0)
@ALL Da ich zuerst eine Private-Message bekommen habe und dort geantwortet habe, wollte ich nicht nochmal antworten, aber damit nicht noch mehr Proteste kommen hier die Vorgehensweise für alle... *************************************************************************************************** Zuerst muss man ein paar Dinge beachten, damit es funktioniert! Wenn noch keinen PDF-Drucker vorhanden, bitte besorgen Eine Vorlagendatei (Druck-Vorlage.dwt) anlegen. -- Diese in den Pfad der „AutoCad ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster werden nicht / falsch geplottet ; visuelle Stile
Marita am 07.10.2009 um 17:35 Uhr (0)
Also, nachdem Du zu Testzwecken momentan pdfs plottest, kann man solche Dinge wie Speicherproblem am Plotter vermutlich ausschliessen? Trotzdem, wie gross ist die Datei?Verschlechtert sich mit der Zeit hört sich so an, als kriecht der Rechner irgendwie auf dem Zahnfleisch. Öfter mal zwischenspeichern und AutoCAD schliessen würde helfen? Besteht denn das Problem nur in dieser einen Datei? Oder grundsätzlich bei Dir, wenn bestimmte visuelle Stile im Spiel sind?Und für die Leute mit Ahnung ist es sicher auch ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D Zeichnung auf DIN A4
StokeX am 04.02.2010 um 18:54 Uhr (0)
Sorry das viele Lesen macht Kopfsmerzen. Ich hab gedacht das du noch bei dem Frieren Problem bist Jetzt zu dem neuen ProblemSo. Was nun aber wenn ich 4 gleiche Objekte habe (gleiches Layer)und nicht alle im Ansichtsfenster darstellen möchte?Entweder du macht das ansichtfenster Kleiner, sodas die Teile welche sich daneben befinden nicht sichbar sind, Wenn die teile untereinander Liegen spielt das sowieso keie rolle weil du immer nur eine Kontur sehen kannst. Oder du baust dir dein modell auseinander und le ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung im richtigen Maßstab
Ekel Alfred am 23.10.2011 um 11:57 Uhr (0)
Ein freundliches Hallo in die Runde,für euch wird mein Problem sicherlich ein Kinderspiel sein aber für mich der erst seit kurzer Zeit (dank Studentneveriosn) mit Autocad herumprobiert stellt das folgende noch eine Hürde dar.Zu meinem Problem: Software ist das reine Autocad 2012.Ich erstelle eine Zeichung in Metern, um es mal einfach zu halten z.B. einen Balken 12x0,5m, wie gesagt eine ZE=1m.Das Ansichtsfenster wird im Maßstab 1:50 erstellt und mein Balken erscheint dort auch in der richtigen Größe.Nun möc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : UCS drehen - Texte lesbar machen?
Marita am 18.01.2006 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Experten,Es geht um Fassaden und Schnitte die "um den Plan herum" gezeichnet sind - also Teilweise "auf dem Kopf" und jetzt beim Plotten so gedreht werden sollen das die Fassade sich jeweils unter dem Plan befindet.Natürlich kann ich alles kopieren und schon im Modell so drehen wie ich will. Das Problem - Bemassungen "springen" irgendwohin, Texte sind Spiegelverkehrt etc. Es dauert ewig alles so auszurichten dass es wieder lesbar wird. Ich dachte es wäre eine gute idee einfach die ganze Ansicht in de ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Anfänger - Probleme mit "_ai_molc"
Schachinger am 27.11.2002 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Forum.... Also ich hab mir ein Schaltfläche geschaffen mit der ich den Layer eines Objektes als Text bekomme. Ich befinde mich im Papierbereich - Wechsle in ein Ansichtsfenster, wähle ein Objekt. und der Layer des Objektes (erst ab 6ter Stelle) wird im Papierbereich als Text ausgegeben. ^C^C-layer;se;6;;texteval;1;_.MSPACE;(setq lakt (getvar "clayer"));_ai_molc;\_.PSPACE;(setq lrohr (getvar "clayer"));(setq lrohr (substr lrohr 6 50));-layer;se;!lakt;;text;3.5;0.0;!lrohr; So weit so gut - funktioniert ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Menü Makro
Bernd P am 27.04.2004 um 11:51 Uhr (0)
Servus steht in der Hilfedatei von AC2004 ps.: und wurde scon hier behandelt bitte Suchfunktion nutzen ; Entspricht der EINGABETASTE. ^M Entspricht der EINGABETASTE. ^I Entspricht der TABULATORTASTE. [Leerzeichen] Erzeugt ein Leerzeichen; ein Leerzeichen zwischen Befehlsfolgen in einer Menüoption hat dieselbe Wirkung wie das Drücken der LEERTASTE. Wartet auf Benutzereingaben (kann nicht im Abschnitt Accelerators verwendet werden). _ Übersetzt die folgenden AutoCAD-Befehle und -O ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Zuordnen von Layern zu Obkjekten / Befehlen
cadffm am 13.02.2025 um 15:58 Uhr (15)
Eine Vorlage .dwt hat ja nichts mit neuen Objekten zutun, nur mit den darin bereits vorhandenen Objekten.Natürlich sollte man eine Vorlage benutzen in welcher bereits ein paar vollständige Layouts enthalten sind,oder man hat "Befehle" welche nach Wunsch mit einem Klick die entsprechend vorbereiteten Layouts importieren.", das hat er anders gemacht,"Nicht mit einem MenuMakro, nicht mit der Werkzeugpalette.OkayWIE er es gemacht hat, könntest allerhöchstens du harausfinden, niemand sonst." mit ziemlicher Sich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
C4DP4P57 am 25.01.2016 um 16:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rick vs. ACAD Map 3D 2010:Danke euch.$(if,$(eq,$(substr,$(getvar,dwgname),11,1 ),2),"- Konzept -"," ")Den Quelltext dann 5 mal angepasst.Leider werden die Texte wenn sich keine Ziffer in der vorgebenen Stelle befindet unsichtbar.Wenn ich Schriftfelder mal löschen möchte wird es interessant. Scheinbar muss ich die Datei, in der der Vorlagenblock enthalten ist 4mal umspeichern und die Schriftfelder nach und nach wieder raus löschen.Verstehe gerade nur Bahnhof!? Du möchtest wenn 2 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Abstand im Layout
CADchup am 17.01.2012 um 13:43 Uhr (0)
Hi,ja, das hatte mich anfangs auch gestört, als sie das "Feature" in 2007 oder 2008 eingeführt hatten. Unter anderem wegen dieser Einschränkung:"...Beim Verwenden des Objektfangs für Modellbereichobjekte in einem einzelnen Ansichtsfenster..."(F1, AutoCAD 2012)Das bedeutet, dass das Ergebnis davon abhängig ist, ob man innerhalb eines Ansichtsfensters misst oder zwei Punkte aus verschiedenen Ansichtsfenstern gewählt hat, denn dann werden die Layout-Abstände zurückgegeben! Ich hatte damals den Abstand-Befehl ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |