Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.233
Anzahl Themen: 32.923
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5526 - 5538, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Maßstabsgetreue 3D Darstellungen in ACAD 2002 drucken
Leesi am 25.11.2003 um 20:18 Uhr (0)
Du musst im Papierbereich den Befehl Eigenschaften E ausführen. Dann geht das Eigenschaften Fenster auf. Als nächstes klickst du Dein gewünschtes Ansichtsfenster an, welches verdeckt geplottet werden soll. Im Eigenschaften Fenster gibt es eine Rubrik verschiedenes, unter dieser besteht die Einstellung Plot ausblenden . Diese muss auf ja eingestellt sein. Dann kannst du aus dem Papierbereich verdeckt plotten. Isometrien kannst Du genau so wie Grundrisse maßstäblich ausdrucken. Bei Perspektivischen Dars ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : verschiedene gruppen von werkzeugpaletten
schubidu am 02.09.2003 um 10:14 Uhr (0)
du bist ja unermüdlich. guten morgen. ja, die blöcke liegen als dwg- dateien vor. gruppen dieser dwg- dateien konnten zu gruppen zusammengefaßt werden..... ich will es jetzt nicht nochmals kpl. beschreiben. leider gibt es keine möglichkeit aus lt 2004 für lt 97 abzuspeichern, sonst würde ich lieber mit dem alten ding weiterarbeiten. alles bunt, alles neu, aber warum nehemn die sinnvolle funktionen raus? schon zu 97er zeiten waren die von autodesk sehr komisch. wenn du jetzt die antworten lesen könntest, di ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2014 Anzeigebug (Röntgen, Graustufen, etc.)
IfeCAD am 16.04.2014 um 09:38 Uhr (2)
Sehr geehrte Community,ich habe momentan ein Prolem mit AutoCAD 2014.Ich bin ein Neuling in Sachen 3D-Zeichnen und bin autodidaktisch vorerst dabei mir die Grundlagen anzueignen.Sicherlich mache ich Fehler, aber dieses Problem kann ich nicht beheben und finde auch nichts im Internet.Das Problem:Wenn ich im Modell sowie Ansichtsfenster die Ansicht (Virtueller Stil) auf Röntgen, Grauzone, etc. (alles was nicht 2D-Drahtkörper ist) lege, dann rödelt der PC ein wenig, das Fenster wird im Modelbereich gräulicher ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und Layerstatus
cadffm am 24.08.2018 um 15:57 Uhr (15)
Auch wenn das jetzt nicht hilft, aber IMHO fehlt da auch einfach das Basiswissen zu Layern, Layouts und Layout-Ansichtsfenstern."Das Laden der DWG-Datei dauert schon 5 Minuten, bei jedem Befehl muss ich ca. 10 Sekunden warten und wenn mal zu viel passiert verabschiedet sich AutoCAD einfach."Das ist natürlich überhaupt nicht gut, aber ein anderes Problem.In die Runde geworfen: 3DKONFIG, die Hardwarebeschleunigung mal AUSschalten (oder EIN, jenachdem)Die betreffende Datei über WHERST öffnen, danach BEREINIGE ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Technischer Zeichner
kbm am 31.08.2003 um 11:48 Uhr (0)
Wir machen das unter anderem wie folgt :Der Bewerber bekommt eine oder mehrere total vermurkste CAD-Zeichnungen. Wir haben firmenintere CAD-Richtlinien aufgestellt. Diese bekommt der Proband zu lesen (unser Handbuch in Kurzform). Dazu bekommt er eine Aufgabenstellung, z. B. mehrere vermurkste Zeichnungen so aufarbeiten, dass diese unter x-ref-verwendung eine Gesamtheit ergeben sollen und dazu noch unserem Standard entsprechen. Anschließend noch ein paar Layouts erstellen nach bestimmten Vorgaben. Auch gedr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : fehlerhafte Ansichtstabelle
Peter2 am 07.06.2007 um 09:59 Uhr (0)
Ich habe eine AutoCAD-Zeichnung von 1991, Version AC1006 (also Acad 10), da fehlt der Zeichnungsrahmen. Aber anscheinend nicht weil er gelöscht ist, sondern wegen eines Datenbankfehlers. Und komisch sind die Rückmeldungen von Acad - vor allem Acad 2006 bringt unsaubere Meldungen (AnsichtstabelleSetzt ..).Acad 2006 - Protokoll beim Wiederherstellen:Code:Zeichnung wiederherstellen.Protokoll der Zeichnungswiederherstellung.AnsichtstabelleSetzt [isocp.shx] für [vsm] ein.Prüft Header DXF-Name Aktueller Wert ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstäbe im Layout erstellen
Marita am 22.04.2009 um 14:10 Uhr (0)
OK, Deine ZE im Modell sind Meter.Dazu solltest Du noch wissen, dass Die ZE im Layout Papierbereich nicht selbst ausgesucht werden können, sie sind dort immer mm. Das heisst erstens - dort musst Du, wenn du z.B. einen Rahmen zeichnest, die Eingaben in mm machen - z.B. ein 1 cm breiter Rahmen (10mm) mit der Eingabe 10. Oder eine 20cm lange Rahmenlinie (200mm) mit der Eingabe 200. Soweit klar?Auch im Layout ist der Zeichnungsmasstab deshalb immer noch 1:1, wenn du also vom Layout plottest, musst du im Plotdi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Farbdifferenzen beim Plotten aus einer Datei
musiker am 12.02.2005 um 12:09 Uhr (0)
Hallo liebe AutoCAD-Leute. Will erst mal allen einen guten Tach wünschen. Schaue mich hier schon einige Monate um. Da gibt´s ja jede Menge an nützlichen und hilfreichen Infos. Sehr schön. Ein Lob allen Mitgliedern, die so bereitwillig ihr Wissen zur Verfügung stellen. Zu meinen Fragen hab´ ich meistens auch die passende Info gefunden. Seit einigen Wochen plagt mich aber ein Problemchen, zu dem ich noch nix Verwertbares gefunden habe. Vielleicht gibt´s ja jemanden, der mir mal ein wenig Hilfestellung gebe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Was bewirkt 'Ansichtfenster-Überschreibungs-Hintergrundfarbe'
CADnietverstaan am 06.02.2019 um 15:51 Uhr (15)
Hallo, 1)Seit dem ich mit ACAD-2016-LT arbeite, vermisse ich eine graphische Kennzeichnung zu ausgeblendeten Layern in Ansichtsfenster.In älteren ACADs wurde mir im Layer-Eigenschaftsmanager die Zeile des ausgeblendeten/gefrorenen Layers farbig hinterlegt und zwar in der Farbe, die bei den Layereinstellungen unter „Ansichtfenster-Überschreibungs-Hintergrundfarbe“ eingestellt ist (siehe „Layereinstellungen.jpg“ unten rechts). Im gleichen JPG seht ihr auch das die Zeilen mit den ausgeblendeten Layern „PHANTO ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer sortierbar?
T. Bürger am 18.03.2002 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Kramer24, ich war am Wochenende auf der Cebit am Stand eines AutoCAD-Fachhändlers und habe das Problem mahl geschildert. Er konnte es eigentlich nicht glauben und meinte erst klar geht das mit der Zeichnungsreihenfolge in den XREfs , bis wir das denn einfach mahl ausprobiert haben. Es funktionierte natürlich nicht (Acad2002). Er war dann allerdings bereit, aus Eigeninteresse, der Sache auf den Grund zu gehen. Wir probierten dann ein wenig rum, konnten aber keinen Erfolg erzielen. Was dann allerd ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Programmierer gesucht !!!
beosurf am 15.12.2011 um 13:00 Uhr (0)
Hallo LeuteHeute suche ich Personen die sich im Herzen von AutoCAD auskennen.Ich möchte folgendes umsetzen können:1. Ich habe AutoCAD Standard-Befehle mit Layerschaltungen und anderen Automatismen erweitert.2. Nun möchte ich gerade bei den Layern nach Layern suchen und diese durch andere Layernamen ersetzten. Da doch jede Firma eigne Layer-Philosophien haben. In der cuix habe ich keine meiner programmierten Layernamen auffinden können. Kann mir jemand sagen wo ich diese programmierten Makros mit den erweit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Wunschliste fehlende Tools
wwwilli am 15.09.2006 um 16:31 Uhr (0)
Hallo lieber Weihnachtsmann!Ich möchte:- VBA-Makros aufzeichnen.- Kreisbögen konstruieren (ttr usw.), ohne dass immer ein Vollkreis gezeichnet wird.- Markierte Elemente auf einen anderen Layer kopieren.- Layer-Walk mit direkter Bearbeitung der Layer-Parameter (an/aus, Farbe, Linetype...)- Vernünftigen Zurück-Befehl.- Zugriff auf einzelne Objektfangmodi über Hotkey.- genauere Kreisbogendarstellung auch ohne Regen.- Platzsparende Anzeige des Eigenschaftenfensters.- Umstellung der Textorientierung (Links/Zent ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Elemente automatisch in mehrere Layout einfügen
Calleeee am 10.10.2017 um 17:18 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:Servus, so fern der freie Platz immer auf den selben Koordinaten[b]** ist kann man entweder den Block so gestallten das er auf 0,0 eingefügt wird. Oder den Bock auf den richtigen Koordinaten einfügen.**Wenn das nicht der Fall ist:Entweder alle Elemente verschieben damit das passt, oder hoffen das jemand dir etwas programmiert das relativ zu Objekten im jeweiligen Layout Sachen einfügt...Code:(foreach n (layoutlist) (setvar "ctab" n) (command "_insert" "TEXT" "0,0" "1" "1 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz