|
Rund um AutoCAD : Zeichnung einrichten
Andreas Kraus am 15.08.2011 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Michael,erst mal eine Schweigezeile, du tust mir leid. Aber Werner hat recht, mach langsam auch wenn du mit angezogener Handbremse und ausgeworfenem Anker fahren musst.Zu deinem Thema:Alles in einer Zeichnung zu haben ist meiner Meinung nach nicht so gut, weil immer nur einer an dieser Zeichnung arbeiten kann und immer alles geladen werden muss auch wenn nur ein kleiner Teil bearbeitet wird. Wird z.B. in einem Schnitt auch der betreffende Teil aus dem Grundriss gebraucht gibts XREFs.Auch für die Ind ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Architecture neuer User
runkelruebe am 16.10.2010 um 11:43 Uhr (0)
Hi,es gibt sie in Deiner Programmhilfe. F1 ;-)Dann gibt es viele Dinge bei Autodesk auf der homepage z.B. hier (Leider engl. und derzeit nur bis 2010, aber immerhin ;-))Hier bei CAD.de gibt es ein eigenes ACA-Brett hier Zukünftige Fragen stellst Du bitte dort, denn dort sitzen die Spezialisten. Die lesen zwar auch hier mit, aber die meisten anderen Leser hier können mit ACA-Fragen einfach nichts anfangen.Wie fit bist Du denn im nackten ACAD-Teil? Ich behaupte mal, auch dort würde Dir ein Tutorial gut ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCad Maßstab
Entsorger01 am 13.01.2012 um 07:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von foxmulder: Nur wenn ich mir die Zeichnung betrachte ist sie in 1PE = 0.001 ZE gezeichnet, also 1:1000 in Meter, welches real MM darstellt.. Das Papier ist ja auch nur in mm, oder habt ihr einen grösseren Plotter.Nein, so ist es eben nicht! Im Modellbereich sollte man stets 1:1 zeichnen. Wie gesagt: 1 Zeicheneinheit könnte genauso gut ein Nanometer, wie auch ein Parsec darstellen. Die Definition erfolgt im "nackten" AutoCAD erst über die Maßstäbe (Ansichtsfenster) oder den Plotf ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3-D Fenster in Haus
alfred neswadba am 06.01.2009 um 00:08 Uhr (0)
Hi Kathleen, Zitat:die 2-Funktion gar nicht nutzen kannWelche 2 Funktionen kannst Du denn nicht nutzen? Wenn es das Schieben betrifft, kannst Du sowohl 3D-Verschiebevektor angeben als auch (über einzelne Ansichtsfenster mit entsprechenden BKS) die Verschiebung über die jeweiligen 2D-Koordinaten lt. BKS! Zitat:acad 2007 ein Drehen mit der Maus nicht möglichIch nehme an, dass Du nicht Drehen von Objekten, sondern das Drehen der Ansicht meinst. Die Funktion _orbit kann die Ansicht drehen, aber auch der dynami ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ansichtsfenster nicht greifbar
Marita am 08.08.2007 um 12:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von senul:Manchmal lösen sich unerklärbare Probleme durch Ausführung des Dienstprogrammes Prüfung. [/i]Was Du nicht sagst! Dass Du da nicht gleich drauf gekommen bist! Schon probiert oder die Aussage nur mal in den Raum gestellt?Ich mein mit "sind die Linien" das gleiche wie j-sc - nachdem ja Deine Griffe sowohl vorhanden als auch greifbar sind, wie Du nun bestätigt hast, liegt das Problem wohl nicht an den AF und auch nicht an den Griffen, und auch nicht am Ofang, der ja wohl auch ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer entfernen oder angaben woher...
Marita am 29.03.2007 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Ulfgen,Grundsätzlich helfen die die angesprochenen tools Tables oder ähnliches am schnellsten, weil sie Dir alle Blockinhalte auflisten denen ist ansonsten nur mühsamst auf die Spur zu kommen.Warum das bei Dir nicht funktioniert weiss ich leider nicht, bin nicht vertraut mit AutoCAD 2000. Werd mal versuchen Dir ohne zu helfen.Frage 1: Du hast nicht geantwortet was der Filter zu dem Layer sagt findet er Objekte oder nicht? Wenn es sich um ein Leeres und damit unsichtbares Element handelt, Text, Bl ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßungsstil
alfred neswadba am 26.12.2009 um 23:30 Uhr (0)
Hi, also ich benutze ein acad für architekturDu kannst mit AutoCAD zeichnen (Du kannst es auch verwenden für Architektur) oder hast Du (genau!) das Produkt AutoCAD-Architecture? Das kann durchaus Unterschiede machen, sowohl in den Befehlen als auch in den Befehlsoptionen (damit unter anderem auch in den Voreinstellungen).Was ich verwende siehst Du hier links (links neben meinem Antworttext)==(auch SystemInformation im Forum genannt, damit Antwortende genau wissen, womit der Fragestellende arbeitet) wenn je ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Massive Probleme mit Plot
Bloodcyclon am 07.07.2010 um 17:06 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich werd noch wahnsinnig was die Plotterei bei Autocad angeht. Ich komm damit nicht klar. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Am besten schildere ich euch, was ich gemacht hab und wo überall Probleme auftreten.Ich hab ein Modell eines Gehäuses in 3D angefertigt, was ich jetzt an die Werkstatt geben soll. Dazu geh ich in entsprechende Ansichten und erstelle mit Start-Querschnitt-2D-Abbild einen Block im derzeitigen Dokument. Diesen Block schiebe ich dann auf einen Layer mit eingestellter Liniens ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßstabsgetreu plotten
stramag am 18.02.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo R.S., näher Angaben zu Deinem System wären sehr hilfreich. Aber versuchen wir es Mal. ACAD 2002: (Zeichnung im Modellbereich erstellt) - in ein Layoutfenster wechseln wenn noch keine Seiteneinrichtung vorgenommen wurde, kommt anschliessend dieses Dialogfeld ansonsten noch nachstehenden Schritt ausführen - mit dem Mauszeiger auf den Reiter des Layouts gehen und rechte Maustaste drücken - Seite einrichten wählen - hier kannst du die entsprechenden Einstellungen vornehmen (Plotter, Papierformat etc.) ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zoomen auf 2.Ansichtsfenster
jasfd am 05.03.2007 um 15:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:... lieber beide Monitoreals Kunstruktionsfläche nutzen und nicht immer 50% als völlig unnützes "Ödland" dahin-rotten lassen Nein, das ist beileibe kein "Ödland".Vielleicht ist es schwierig, das zu erklären, wenn man diese Zoomfunktion auf den 2.Monitor nicht kennt:Wenn ich eine Konstruktion erstelle, dann besteht diese halt aus vielen Details oder Beschriftungen in bestimmter Formatierung, oder Linienarten, die ich wiederverwenden möchte.Ich weiß natürlich, wo ich dies ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : FAQ:ZOOM: Grenzen/Alles = Zeichnung weg ?
FAQ am 13.01.2005 um 09:15 Uhr (0)
FAQ :ZOOM: Grenzen/Alles = Zeichnung weg ? Beim verwenden des Befehles Zoom mit der Optionen Alles und Grenzen wird ihre Zeichnung nicht, oder nur ganz klein angezeigt ? Bei Zoom Grenzen ist das ganz einfach: 1. Möglichkeit besteht darin das einige Layer AUSgeschaltet sind und somit die Objekte nicht sichbar sind, ZoomGrenzen berücksichtigt aber die Geometrie dieser Objekte ! Also alles EINschalten und prüfen ob es daran liegt. (Nicht gefrorene Layer, sondern AUSgeschaltete sind gemeint! ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plotten von shx Linientypen
Gargarot am 28.07.2008 um 17:33 Uhr (0)
Okei.. Deine Linientypen werden ohne Probleme dargestellt (Modellbereich) (Ging auch ohne acadiso.lin Datei, da Linien in CAD gespeichert werden.) Ich würde übrigens eine neue .lin Datei erstellen, anstatt die acadiso zu erweiten, einfahc für alle Fälle. Item. Der PDF-Ausplott und auch auf A4 zuhause ging bei mir ohne Probleme. Das Problem liegt an der Skallierung:A Ich habe Folgendes geändert:-Im Layout doppelklick ins Ansichtsfenster und hier psltscale auf 0.-Irgendwie ist bei dir der Bemassugnsmassstab ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Druckprobleme mit großen Bildern
Gargarot am 26.08.2009 um 23:44 Uhr (0)
HiHab vielleicht noch ne Idee:Wollte diese Woche einen ~A0 Pixelplan plotten. Dabei hats lustigerweise nur die 2 Bilder geplottet die vollständig im Ansichtsfenster sichtbar waren. Die Anderen 3, die vom AF halb "abgeschnitten" waren nicht. Sogar mit TrueView 2010, welcher sonst solide Arbeit leistet, gings nicht. Habs dann mit der 2004 (Vollversion) ausgeplottet und nicht weiter herumprobiert. Ich dachte, liegt warscheinlich an zuwenig Speicher oder was weiss ich. Immer dasselebe Theater Druckst du auch ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |