|
Rund um AutoCAD : ansichtsfenster
CADchup am 12.04.2007 um 13:58 Uhr (0)
Hi,Meine Glaskugel sagt: Ansichtsfenster liegt auf Layer Defpoints und Layer 0 ist gefroren, wetten?GrußCADchup------------------CADmaro.de[Diese Nachricht wurde von CADchup am 12. Apr. 2007 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster mit Modell verschieben
JasonM am 24.04.2019 um 19:08 Uhr (1)
Also ich habe aktuell das Problem dass ich im AutoCAD 2019 einen nicht georeferenzierten Plan mit sehr vielen Layout nun georefrenzieren soll.Wie kriege ich das am schnellsten hin ohne jedes Ansichtsfenster von Hand neu einzustellen?Gibt es eine Möglichkeit das sich die Ansichtsfenster mit verschieben oder kann ich denen einen neuen 0-Punkt zuweisen damit sie sich dann so verschieben?Danke im Voraus ------------------Wer immer tut was er schon kann, bleit immer das, was er schon ist. - Henry Ford
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zweites Ansichtsfenster
AsSchu am 10.03.2005 um 09:50 Uhr (0)
Hallo, probier mal folgendes: leg das auf einen Button ^C^C-layer;m;DEFPOINTS;^C^C_mspace;ucsfollow;0;^C^Cmansfen;;^C^C_LayerP und mache dann damit ein neuse Ansichtsfenster auf. Ich glaube nämlich doch, dass UCSFOLLOW damit zu tun hat.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Frage zu Layout Drehung im Ansichtsfenster
A. Schroeder am 10.10.2007 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Iris, hallo Thomas,ich habe gerade den Tip von Iris ausprobiert und es funktioniert genauso wie ich es brauche. Der Tip mit dem zusätzlichen Ansichtsfenster für den Nordpfeil ist super. Vielen Dank für Eure HilfeGruß Annett
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster ist nicht transparent?
Karin72 am 24.11.2003 um 12:36 Uhr (0)
Hi Jürgen, weiss nicht, ob so eine banale Lösung das ist was Du suchst, aber wie wäre es denn, wenn Du das Ansichtsfenster einfach entsprechend zuschneidest? Gruß, Karin ------------------ http://www.karin-schlosser.de/ks_cadtips.htm
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
PErni am 27.11.2002 um 15:00 Uhr (0)
Thx für die Beiträge. Mit dem polygonalen Ansichtsfenster lässt sich leider mein Problem nicht lösen, da ich eine Fläche mitten in eine Anderen abdecken will (ein Fenster im Fenster sozusagen). Gruesse Paul
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout Maßstab ermitteln
spider_dd am 22.07.2015 um 08:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von lostluke:Wo kann ich den den Maßstab vom Ansichtsfenster einstellen?a) nach Doppelklick im Ansichtsfenster mit ZOOM faktorxPb) nach markieren des Ansichtsfensterrahmens im Eigenschaftenfesnster bei Ansichtsfenstermaßstab oder Benutzerspezifischer MaßstabGrußThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Wo ist denn im ADT der Werkzeugkasten Ansichtsfenster abgebleiben??
grafit am 23.03.2005 um 10:18 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe seit Neuestem ADT 2005, und bin verzweifelt auf der Suche nach dem Werkzeugkasten Ansichtsfenster (zur erstellung eigener Layouts) Kann mir jemand einen Tip geben Danke grafit
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : automatisches Ansichtsfenster verhindern
Hetkala am 20.09.2002 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Kommune, 1. gibt es die Möglichkeit, AutoCAD daran zu hindern, beim Einrichten einer Seite immer auch gleich Ansichtsfenster zu erstellen ? Oder kann man das automatisch erstellte Ansichtsfenster irgendwie voreinstellen (Einfügepunkt, Größe, Maßstab...). Sonst muß ich immer beim Einrichten einer Seite danach das Ansichtsfenster löschen oder anpassen, was halt nervt. 2. Gibt es eine Möglichkeit schon beim Erstellen eines Ansichtefensters zu sagen, in welchem Maßstab gezoomt werden soll (sonst werden j ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigenschaften Ansichtsfenster
Wittzelhuber am 17.09.2009 um 10:08 Uhr (0)
Ich habe ein Ansichtsfenster in einem Layout ausgeschlachtet. Bedeutet, das ich hier den Bemassungs-, Text-, Schraffurlayer usw. "im aktuellen Ansichtsfenster gefroren" habe.Dabei handelt es sich um eine Übersicht zu mehreren Plänen. Diese Übersicht würde ich gerne in mehreren Layouts kopieren. Innerhalb eines Layouts kann man die Eigenschaften einfach mit EIGANPASS übertragen. Nun die Frage:Wie kann ich die Eigenschaften eines Ansichtsfensters in andere Layouts übertragen???
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Massstab im Ansichtsfenster
dendefan am 01.02.2012 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Ich persönlich nutze den benutzerspezifischen Faktor der einzelnen AF und drucke 1:1000 ok... durch die Technik blicke ich noch nicht ganz, aber wenn ihr da Übung habt wird das wohl auch schnell gehen...Wobei ja der benutzerspezifische Faktor ja mit meinem Massstab identisch ist (1:100 entsprich Faktor 0.01) und ich diesen auch für jedes Ansichtsfenster auswähle... nur eben nicht über Eigenschaften sondern über den Werkzeugkasten "Ansichtsfenster" und den vorgegebe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 2D solid im verdeckten modus darstellen!?
Cadzia am 21.09.2004 um 11:31 Uhr (0)
welche Autocadversion? Erste Vorschlag wäre, im Layout, im Ansichtsfenster verdecken; im Plotmenü dann bei Optionen des schattierten Ansichtsfenster - wie angezeigt wählen. Ansonsten wirst Du hier bestimmt auch über die Suchfunktion schnell fündig. ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zoom Maßstab
tunnelbauer am 09.02.2009 um 10:12 Uhr (0)
Wenn es im Layout auch nicht klappt und du dich aber in einem Ansichtsfenster befindest, dann ist das Ansichtsfenster gesperrt. Entsperre dieses mal und probiere es erneut. Entsperren kannst du es in den Eigenschaften (STRG+1) - ein eintrag ziemlich weit unten.------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |