|
Rund um AutoCAD : Objektfang beim Ansichtsfenster
CAD-Huebner am 06.10.2010 um 15:42 Uhr (0)
OK, Konnte es weder mit AutoCAD Civil 3D 2010 x32 noch mit Civil 3D 2011 x64 nachstellen. Hab aber auch alle aktuellen Servicepacks installiert.Vielleicht hab ich den Workflow aber nicht richtig nachvollzogen.1. Neue leere Zeichnung erstellen (ohne Vorlage metrisch)2. zum Layout 1 wechseln (Ansichtsfenster auf Layer "0" wird erstellt)3. Modellbereich des aktiven Ansichtsfensters anlagen, Layerpalette (Befehl LAYER aufrufen) und neuen layer anlegen "Layer1". "Layer1" aktuell gesetzt und bei "Layer frieren i ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : polygonales Ansichtsfenster - in Polylinie umwandeln?
Cad-Manja am 24.10.2013 um 14:05 Uhr (15)
Hallo!Ich habe ein Problem mit einem SEHR DETAILLIERT zugeschnittenen polygonalen Ansichtsfenster im Layoutbereich meiner Zeichnung.Ein Beispiel dieses unförmigen Ansichtfensters (inkl. der VIELEN blauen Griff-Kästchen) habe ich als Foto beigelegt.Anfangs hatte ich mir Polylinien gezeichnet, nach denen ich die Ansichtsfenster zugeschnitten habe. Allerdings sind diese Polylinien mittlerweile gelöscht.Nun wäre es mein Ziel aus der Ansichtsfenster-Umrandung wieder eine Polylinie "zu zaubern"!Den Ursprungsbefe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zugeschnittene Ansichtsfenster
Lemmenmeier am 13.01.2011 um 14:05 Uhr (0)
Hallo CommunityEs scheint ein Problem in AutoCAD 2011 mit zugeschnittenen Ansichtsfenstern zu geben.Ein Beispiel:1. Es werden mehrere zugeschnittene Ansichtsfenster im Layout erstellt.2. Mit dem Befehl SCHIEBEN wird ein Ansichtsfenster ausgewählt um es an einem anderen auszurichten.3. Es wird näher gezoomt um einen Referenzpunkt am auszurichtenden Ansichtsfenster zu wählen.Sobald man näher zoomt verschwinden teilweise die Objekte in den Ansichtsfenstern. Die Objekte werden erst wieder sichtbar wenn der Bef ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Textdarstellung
wklemens am 25.02.2003 um 20:16 Uhr (0)
Warten auf AutoCAD 2004, da können gerenderte Ansichten im Ansichtsfenster geplottet werden, Texte könnten im Layoutbereich oder einem 2. Ansichtsfenster geschrieben werden. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotstile in Xrefs reinitialisieren/Ansichtsfenster
Carsten1210 am 10.05.2007 um 15:58 Uhr (0)
Hi,Zu 1:Visretain auf 0 setzen und Xref neuladen. Visretain danach wieder auf 1 setzen (Vorgabe).Zu 2:Das kannst ab der 2008er Version mit den Layerüberschreibunngen der Ansichtsfenster machen. In den Versionen vor 2008 geht das meine ich nicht.Gruß, Carsten
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenster vom layout in ZA kopieren
sandra4053 am 15.06.2004 um 08:53 Uhr (0)
hallöchen, möchte den inhalt meines layouts (Schriftfeld, Ansichtsfenster u.s.w.) in einen anderen plan über die zwischenablage kopieren - funktioniert nicht - fügt gar nichts ein (als hätte ich nichts gewählt). weiß jemand rat??? danke
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster Maßstab
gustel am 26.03.2009 um 09:03 Uhr (0)
Guten MorgenTätigkeit: im Layout wird bei einem Ansichtsfenster die "Ansichtsfensterskalierung" eingestellt- die Bemassung wird durchgeführtProblem: zwischendurch verstellt sich die "Ansichtsfensterskalierung" ohne Befehleingabe - warum ?Welche Einstellungen kann man hier verändern?------------------Gust
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 Beispiel.zip |
Rund um AutoCAD : Plottet mit Ansichtsfenster geht nicht
Jive am 12.03.2013 um 16:05 Uhr (0)
So das Bild.Eigendlich soll da ein Planausschnitt über das gesamte A4 Blat gehen aber naja. Es hat die Form eines Dreiecks.Ich hab im Layaut bereich gedruckt und Maßstabe 1:1 beim Drucker eingestellt. Das Ansichtsfenster ist 1:50 eingestelltSo hoffe jetzt versteht man mich besser =)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad 2004 - gerendertes Ansichtsfenster
gruensegler am 11.08.2003 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Carambita, bei den ploteinstellungen gibt es Optionen für schattierte Ansichtsfenster. Hast Du hier die Qualität auf normal stehen? Oder: ist Dein Objekt auf einem Layer gelandet für den das Drucken ausgeschaltet ist? Wie arbeitet Autocad bei anderen Dateien? Gruss Steffen ------------------ ...und tschüß!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten eines Polygonalem Ansichtsfenster
Foxus am 27.07.2005 um 13:37 Uhr (0)
erstmal hallo auf cad.de! lege die Konturen des Ansichtsfensters (also das Ansichtsfenster selbst) auf einen seperaten layer, den du im layermanager nicht zum plotten freigibst. Diesen aber nicht frieren! vielleicht klappts mit dem?? Ich hatte das Problem, dass mir über das polygonale Ansichtsfenster ein Rechteck gelegt wurde und alles aus diesem Rechteck geplottet wurde, wenn ich den Layer einfror. Warum und wieso weiss ich auch nicht... mfg, Foxus [Diese Nachricht wurde von Foxus am 27. Jul. 2005 ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer erzeugen und Ansichtsfenster erstellen
R.Bless am 24.11.2006 um 09:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,das folgende Makro sollte folgendes tun:- Layer mit bestimmter Farbe und mit "nicht plotten" erzeugen- Ansichtsfenster über 2 Punkte erzeugen- auf vorherigen Layer zurückschalten^C^C-layer;_m;-Plan_Symbole_Plotfenster;_c;6;;_pl;_n;;;_mview;\_layerp;Nun passiert folgendes:Makro wird im Modellbereich gestartet: der Layer wird korrekt erzeugt, das Ansichtsfenster natürlich nicht (geht ja auch nicht)Makro wird im Layout gestartet: der Layer wird korrekt erzeugt, das Ansichtsfenster auch, der vor ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelklick Ansichtsfenster
cadffm am 19.01.2012 um 13:51 Uhr (0)
cad4fun - Bist DU nicht du bist beim völlig falschen Thema, du klickst weder das Ansichtsfenster an noch redest du von AFMAX.@ThreaderstellerBitte berichte ob die oben genannte Variante "unsinnige Neudefinition" funktioniert hat !------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Skalierung Ansichtsfenster
MartinV am 13.04.2005 um 15:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADdog: Hallo, du hast aber schon mal in der Hilfe nachgelesen und den Satz Stellen Sie UCSFOLLOW separat für jedes Ansichtsfenster ein. gefunden? Hi CADdog, lesen war noch nie meine Stärke- da frage ich doch lieber euch. Dank dir.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |