|
Rund um AutoCAD : Farbreduzierung ist nicht ersichtlich im Ansichtsfenster
Entsorger01 am 30.06.2010 um 08:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ladminator:... in der im Ansichtsfenster die Farbreduzierungen nicht vorhanden sind.Was genau meinst du denn damit?------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelklick Ansichtsfenster
tunnelbauer am 19.02.2008 um 10:38 Uhr (0)
Hi,wäre nett gewesen wenn du dazu geschrieben hättest was deine bisherigen Lösungsansätze waren...Aber wir beginnen gerne auf ein neues ein Ratespiel...Frage Nummer 1 zum Haputgewinn:Sind deine Ansichtsfenster aktiv geschalten? ------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster skalieren
E-Boy am 02.04.2009 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TheWalrus:Weiter runter kucken bis zum Feld Ansichtsfenster gesperrt und auf nein klickenDAS IST NICHT DAS GLEICHE.Ein gesperrtes AF lässt sich von der Größe her verändern.Bei einem gesperrtem Layer nicht.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Polygonales Ansichtsfenster
AsSchu am 27.06.2003 um 14:21 Uhr (0)
Hallo, war mir bis jetzt noch nicht aufgefallen, dass das so blöd ist. Ich setze den Layer der Ansichtsfenster immer auf Defpoints dann braucht man den Layer nicht zu frieren und die Umrandungen werden trotzdem nicht geplottet
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen
Stephan 2 am 18.06.2004 um 09:48 Uhr (0)
OK - vielen Dank für die Tipps. Werde auch gleich noch ein paar Pünktchen verteilen. Und nun probiere ich beides, das mit dem BKS im Ansichtsfenster. Ihr habt mir sehr geholfen - vor allem mit einem affenzahn... Danke nochmal und frohes Schaffen allen. Stephan ------------------ Stephan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hintergrundfarbe
namsokrok am 05.01.2012 um 16:07 Uhr (0)
Hallo,für die Hintergrundfarbe kannst Du oben links auf das "rote A" klicken und findest dort die Optionen.In der Registerkarte "Anzeige" kannst Du unter "Fensterelemente" die Farben der verschiedenen Elemete wie Hintergrund, Fadenkreuz etc. im Modell- bzw. Layoutbereich.Bezüglich des Tranfers von Daten vom Modell- in den Layoutbereich ist die elegante Lösung, im Layout nur Zeichnungsrahmen und Schriftfeld als Zeichnungselemente einzufügen und die eigendlichen Zeichnungselemente über Ansichtsfenster im Lay ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Sichtbarkeit in Abhängigkeit eines Ansichtsfensters
David F. 26 am 06.08.2018 um 12:24 Uhr (1)
Guten Tag liebe Forum,meine Frage diesmal:Ist es möglich die Sichtbarkeit von Teilen in dynamischen Blöcke von Ansichtsfenster zu Ansichtsfenster zu variieren?Hier eine genauere Erklärung:Ich habe in einem Grundriss in einem Raum mehrere Variationen. Diese Liegen nun übereinander. Klar kann man hingehen und sagen du bist auf dem Layer Variation 1 und du auf dem Layer Variation 2 und dann den Layer im jeweiligen Ansichtsfenster anschalten. Aber meine Frage ist nun ob ich einen dynamischen Block machen kann ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Ansichtsfenster zoomen
Mario Scht am 17.07.2007 um 09:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte alle Ansichtsfenster (variable Anzahl bis max. 4 AF) mit einem Knopfdruck auf Grenzen zoomen. Kann mir da jemand helfen? Gruß Mario
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Frieren und Tauen von Layern
thmschwind am 25.04.2002 um 13:49 Uhr (0)
Mit der Einstellung Layer in neuen Ansichtsfenstern frieren und diesen nur für ein bestimmtes Ansichtsfenster wieder tauen ist es möglich bestimmte Zeichnungsteile nur in einzelnen Fenstern sichtbar zu machen. Ist dies nur für alle neuen Fenster möglich oder gibt es eine Möglichkeit diese Einstellung für bereits vorhandene Ansichtsfenster zu wählen? Beispiel: Im Layout sind bereits 3 Ansichtsfenster erstellt und nur in einer soll der Layer Bemaßung sichtbar sein. Kann man den Layer in allen Fenstern nachtr ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Makro mit Zwischenablage erstellen
B3nnoB87 am 27.04.2017 um 07:20 Uhr (1)
Mein Ziel war es ein Layout zu kopieren mit dem Zeichnungskopf, dem Rahmen und allen Ansichtsfenster und dann in der Kopie alle Inhalte in den Ansichtsfenster um x,y zu versetzten (pan).Mach ich das jetzt händisch stimmen Schnitte nicht mehr überein.Mach ich das über die Befehlszeile kann ich gleich neue Fenster setzen weil die eingabe zu viele Schritte benötigt.Bis jetzt sieht der ABlauf so aus:- Klick ins fenster- Entsperren- Makro: ^c^c-pan;0,0;- strg+c in Befehlszeile- Ansichtsfenster wieder schließenD ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wechse von Ansichtsfenster in Papierbereich und umgekehrt
atomic am 14.10.2008 um 16:22 Uhr (0)
Hallo,ich habe bereits die Suche im Forum und die Hilfe von AutoCAD beutzt, kam jedoch leider zu keiner Lösung.Wir haben seit neustem nun auch AutoCad 2009 und ich frage mich,wie man einen Wechsel zwischen einem Ansichtsfenster und dem Papierberich machen kann, wenn mann soweit reingezoomt hat,so dass der Rand /Rahmen des Ansichtsfenster nicht mehr sichtbar ist und ein Wechsel durch Doppelklich in Papierbereich nicht möglich ist.Früher (bis 2008) gabe es in der untern Zeile eine Button hierfür.DankeMfGatom ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster im Layout ausblenden per Layer
CADdog am 09.08.2017 um 15:28 Uhr (1)
Du könntest dem nicht gewollten Ansichtsfenster die Eigenschaft "Ein" auf "Nein" stellen aber warum löschst du es nicht einfach?------------------Gruß ThomasCADdog the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Papierbereich
Felix-CAD am 03.10.2004 um 20:06 Uhr (0)
Hallo, interessant ist hier auch noch der Befehl MVSETUP, den man nur über die Befehleszeile verwenden kann. Hiermit kann man Ansichtsfenster aufeinnander ausrichten/Inhalte drehen usw. Gruß Felix ------------------ Felix Klinkenbergh www.cad-ausbildung.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |