|
CATIA V4 Administration : Error in DXF Translator ...?!?
Metzger am 14.07.2006 um 10:20 Uhr (0)
Schade aber auch,trotzdem danke für die Antwort.. Doch, man kann:Mann muss allerdings beim Speichern den Schalter von CATIA DECLARATION FILES auf UNIX FILTREE umlegen, dann kann man unten bei Filetyp statt MODELL auch DWG oder DXF angeben.Gilt im übrigen auch fürs Laden...Gruß zurück..
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : catrob
ijne am 21.07.2006 um 11:29 Uhr (0)
Hallo zusammen !Wer kennt sich mit catrob aus ?Problem: Ein Model wird nicht von Catia nach Robcad transformiert.ERROR 711Invalid Logical Link Address detected at adress 17 in ModelWer kann mit helfen ???Catclean ist ok.Vermutung: Es gibt etwas im Model, vielleicht eine Referenz,die nicht da ist.Jens------------------Systembetreuer
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Hyundai CATIA-Umgebung
stahly am 24.07.2006 um 13:59 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich benötige auch sehr dringenddie aktuelle V4-Umgebung für Hyundai. (Prj etc.). Kann mir jemand weiterhelfen, bzw. sagen, wo ich diese auf die schnelle herbekomme?!?Vielen, vielen, vielen Dank schonmal im Voraus!!!! bis dahin...stahly------------------
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Hyundai CATIA-Umgebung
stahly am 25.07.2006 um 15:33 Uhr (0)
Bezug auf: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum72/HTML/000383.shtml[/b] Hallo allerseits,ich benötige auch sehr dringend die aktuelle V4-Umgebung für Hyundai. (Prj etc.). Kann mir jemand weiterhelfen, bzw. sagen, wo ich diese auf die schnelle herbekomme?!?Vielen, vielen, vielen Dank schonmal im Voraus!!!! bis dahin...stahly------------------
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Hyundai CATIA-Umgebung
KlausJ am 25.07.2006 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Stahly,ich würde Dir sehr gerne helfen, aber ich habe sie nicht und kann sie auch nicht besorgen. Kannst Du sie nicht über den Auftraggeber erhalten ?? ------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Hyundai CATIA-Umgebung
stahly am 26.07.2006 um 09:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KlausJ:...würde Dir sehr gerne helfen, aber ich habe sie nicht und kann sie auch nicht besorgen. Kannst Du sie nicht über den Auftraggeber erhalten ?? ...Danke! Bis wir die Umgebung von Hyundai haben bzw. erstmal "offiziel" bei denen angemeldet sind, vergehen wahrscheinlich Tage (wenn nicht Wochen ). Wie immer im wirklichen Leben, muss "auf die Schnelle mal eben" ein Modell und eine Zeichning geändert werden. Deswegen die Eile...bis dahin...stahly------------------
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : V4 auf WINDOWS //// Radmin
isadmin am 27.07.2006 um 12:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgende Frage:Unsere CATIA V4 Anlage läuft auf einer SGI OCTANE.Wer es kennt, weis das diese Anlagen sehr laut sind und eine unnormale Wärme erzeugen.Deswegen habe ich die Anlage in einen SERVER Raum gestellt.Wenn ich jetzt aber etwas an der Anlage machen möchte, muss ich jedesmal zu der Anlage hin laufen.Hat jemand eine Idee, wie man an einem WINDOWS RECHNER den Monitor von der SGI OCTANE betrachetn kann. Wie zum Beispiel RADMIN für WIndows?Gibt es da was ???Danke
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA V4 mit Linux-Server
Erich Z am 10.08.2006 um 14:21 Uhr (0)
Hab auch grad mal wieder "geübt" mit V4 und Linux fileserver (unter VM Ware) Hier steht noch nicht das man die mounts mit der Option insecure exportieren muss damit es klapt (vorher auch das Problem - Nullfile wird angelegt aber das locking klapt nicht da auf hohen Ports rückgemeldet wird). Haben HP-UX Clients - falls jemand weis wie man das Clientseitig secure macht wär mir nicht unangenehm. mfg Erich
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Directories erstellen
dieCatja am 24.08.2006 um 11:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte gerne ein neues Directory erstellen.D.h. wenn ich sage File open soll dann bei Catia Declaration Files/Directories ein neuer Ordner erscheinen.Dieser soll dann bei allen Usern zugänglich sein.Admin-Password ist mir bekannt. Bevor hier wieder Hinweise kommen, das das doch wohl Arbeit für einen Admin wäre: Wir haben leider keinen Admin und so muss ich mich leider selber durch diverse Problemchen durcharbeiten.Vielen Dank schon mal für Eure Hilfedie Catja
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Directories erstellen
dieCatja am 25.08.2006 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Zusammen,vielen Dank für Eure Hilfe!!!!Jetzt hat es funktioniert!!!!Habe beim ersten Mal wohl wirklich ein Satzzeichen verschludert.Sicherheitskopie hatte ich natürlich gemacht. Ganz so unvorsichtig schraube ich dann doch nicht daran rum.Wieder ein bischen mehr über die Tiefen des Unix/Catia gelernt. also nochmals DANKE!Viele GrüßedieCatja
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Administrative Einstellungen
V5Playaz am 29.08.2006 um 10:07 Uhr (0)
Hallo,ich suche nach diversen Einstellmöglichkeiten in CATIA V4!Diese sollen die Datenqualität im Bezug auf einen Datenimport und -export verändern können!wo finde ich solche Einstellungen?Direkt in CATIA oder in den dcls-Dateien?grüßeV5Playaz
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Administrative Einstellungen
KlausJ am 29.08.2006 um 13:17 Uhr (0)
Hallo V5Playaz,Die Import- und Exportfunktion bildet 1-1 ab. Eine Einbuße der Datenqualität ist nicht möglich, wenn es von CATIA wieder eingelesen wird. Wird das Exportfile in ein anderes Programm eingelesen, dann muß dort konfiguriert werden, wenn überhaupt möglich. IGES kann dort einen davorgeschalteten Step (CATMOD) optimiert werden. Ich habe ein Beispiel angehängt.*FUNCTION DETAIL MANAGE DROP*RUNFNC*FUNCTION DETAIL EXPLODE*NESTING -1*TYPE ALL*RUNFNC*FUNCTION DETAIL DELETE UNUSED*RUNFNC*FUNCTION SYMBOL ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Sonerzeichenumwandlung in V4
he_ be am 24.10.2006 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Michael,ich habe mal ein ähnliches Problem gehabt und habe mich darauf beschränkt zu sagen welche Zeichen erlaubt sind. Hintergrund bei mir war die Ablage der Daten in einen Freigabebereich und die Vorbereitung der Namensumstellung ins WINDOWS hinein. Mein ertser Ansatz war auch zu schauen welche Zeichen verwendet werden, aber das habe ich schnell aufgegegben. Designer sind ja soooooo kreativ. Ausser * und % und & und ° und ² ³ usw habe ich auch griechische Zeichen entdeckt, wo ich mich bis heute fra ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |