|
TurboCAD SDK/VBA : Externe Referenzen mit VBA Macro einfügen.
H. Scheurich am 08.10.2002 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Stefan, erst mal danke für das Macro. Es sieht ähnlich aus, wie das Macro aus dem TC-SDK-Sample-Verzeichnis. Leider liefert es auch das selbe Resultat (weil ähnlicher bis gleicher Quelltext). Die XRef erscheint in der Block- palette und beim einfügen in den Arbeitsbereich ist nichts von der XRef zu sehen. Beim manuellen verschieben in den Arbeitsbereich taucht auch die selbe Fehlermeldung auf wie bei meinem ersten Versuch. Läuft das Macro bei dir ordnungsgemäß ab? H. Scheurich.
| | In das Form TurboCAD SDK/VBA wechseln |
|
TurboCAD SDK VBA : Turbocad V11.2
H. Scheurich am 24.10.2006 um 14:33 Uhr (0)
Hallo rprom,wie soll die Anwendung mit TC gekoppelt sein, In-Proc oder Out-Proc?VBS ist wirklich in diesem Fall eine Notlösung, da die Ein- und Ausgabemöglichkeitensehr eingeschränkt sind. Um diese zu erweitern müssten ActiveX Komponenten eingefügtwerden, über die die Anwenderkommunikation erfolgen kann. Ist aber langsam und aufwendig.Es ist immer noch die Möglichkeit die Anwendung mit C++ unter Werwendung von MFC oder ATLzu erstellen. Es funktioniert beides. Somit können auch beide Varianten (In-Proc und ...
| | In das Form TurboCAD SDK VBA wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |