|
TurboCAD : Verschieben von Hilfslinien
Blechi am 03.12.2009 um 17:19 Uhr (0)
Hallo WernerHilfslinien, die mit dem Werkzeug "Hilfslinien" erstellt wurden, kann man nicht verschieben.An deiner Stelle würde ich eine Parallellinie zeichnen und diese nach Gebrauch löschen (ich zeichne allerdings in der Regel das Loch gleich auf diese Parallele, so spare ich das verschieben).Wenn du die Bohrung orthogonal verschieben willst, kannst du sie auch einfach auswählen und unter Delta X / Y (falls nicht vorhanden unter "Eigenschaften des 2D Werkzeugs" diese Felder auswählen) das gewünschte Mass ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Verschieben mit Maus nur in eine Richtung
Blechi am 03.12.2009 um 17:26 Uhr (0)
Hallo WernerUnten Rechts (neben dem "Fang / Geo" Feld) das kleine Kästchen beim X oder Y Feld auswählen, dann ist die Achse gesperrt. Von Haus aus sind die Tasten X und Y für diese Funktion programmiert, aber ich mag diese Funktion nicht, weshalb ich die Tastenbefehle deaktivierte.Evlt. mal mit Delta X / Y versuchen für das genaue Verschieben in einer Achse (siehe auch meine Antwort zu deiner anderen Frage).Gruss Kurt
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD / Raster
Blechi am 18.08.2006 um 09:39 Uhr (0)
Hallo FrankVersuchs mal mit Fang am Raster...Evtl. musst du auch den Bezugspunkt verschieben (z.B. durch die Taste D nach dem Auswählen) um den richtigen Punkt zum Raster auszurichten.Gruss Blechi
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Blockpalette verschieben?
Blechi am 17.03.2005 um 12:01 Uhr (0)
Hallo ConCatVersuchs mal mit Doppelklicken in der linken ober Ecke der noch sichtbaren Blockpalette. Sie sollte dann verkleinert werden (so eine Art Kompaktansicht) - danach kannst du sie an irgendeiner Kante packen und wieder in den Arbeitsbereich ziehen.Gruss Blechi
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Blockpalette verschieben?
Blechi am 17.03.2005 um 12:01 Uhr (0)
Hallo ConCatVersuchs mal mit Doppelklicken in der linken ober Ecke der noch sichtbaren Blockpalette. Sie sollte dann verkleinert werden (so eine Art Kompaktansicht) - danach kannst du sie an irgendeiner Kante packen und wieder in den Arbeitsbereich ziehen.Gruss Blechi
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bemassung Toleranzen setzen?
Blechi am 24.11.2010 um 07:56 Uhr (0)
Hallo WasiIch glaube, in TC 15 gab es Quick-Pull noch nicht, wäre sonst meine erste Wahl für diese Aufgabe...Versuchs mal mit Facette bearbeiten. Am Besten wird dazu vorerst ein Objekt an den Punkt gesetzt, zu dem du die Facette verschieben willst: Zeichne einen Kreis auf die Facette, verschiebe diesen in "Z" in die gewünschte Richtung, anschliessend "Facette bearbeiten" und diese durch greifen des Bezugspunkts auf das Zentrum des Kreises verschieben.Je nach Richtung musst du evlt. noch das Gewinde aus der ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turbocad V7.1
Blechi am 17.04.2014 um 12:01 Uhr (1)
Hallo HeinrichEben öffnete ich zum Test einige TCW-Datein aus den Jahren 2000 - 2001, das müsste ungefähr die TC7-Ära gewesen sein - Klappt in TC 20 problemlos, einizig die Beleuchtung und das Material muss gegebenenfalls angepasst werden.Verschieben würde ich die Dateien auf jeden Fall im Explorer und nicht durch öffnen in TC7 und speichern in einem anderen Ordner - Das braucht zu viel Zeit...Gruss Kurt
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : passgenaues verschieben
Blechi am 05.04.2007 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Hans-JoachimIch habe die 12er, wo es entweder gerade umgekehrt ist (mit Bildschirm bleibt bei mir die Linienbreite immer dieselbe, egal wie ich zoome, skaliere oder drucke - wie das bei den früheren Versionen war erinnere ich mich nicht mehr), oder die Beschriftung vertauscht wurde. Letzteres habe ich gerade eben bei der Blockeinfügung festgestellt, bei der durch Drehen die Grösse des Objektes geändert wird und mit skalieren das Objekt gedreht...Habe Built 49.2, vielleicht wurde das mit den neueren A ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : passgenaues verschieben
Blechi am 05.04.2007 um 10:28 Uhr (0)
Hallo BrittaDu kannst die Stifteigenschaften vor dem Erstellen der Objekte wählen, die Einstellungen werden dann für dieses Werkzeug beibehalten. Am Besten erstellst du aber eine Vorlage, in der die Eigenschaften für alle Werkzeuge nach deinen Wünschen eingestellt sind.Ich arbeite immer mit der Einstellung "Bildschirm", so wird die Linienbreite beim skalieren nicht beeinflusst und die Einstellung "Geometrie" spielt dann auch keine Rolle mehr. - "Bildschirm" ist übrigens immer aktiviert, wenn bei Lininenbre ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Abhängigkeit von Layern
Blechi am 27.01.2010 um 14:00 Uhr (0)
Hallo LeopoldiObjekt(e) markieren, im "Design-Director" den Haken auf den gewünschten Layer setzen, fertig.Bei Gruppen, Blöcken oder Symbolen wird nur der "Verbund" der Objekte auf einen anderen Layer verschoben, die enthaltenen Objekte bleiben auf ihrem Layer. Um auch diese auf ein anderes Layer zu verschieben musst du das Objekt markieren, in der "Auswahl-Palette" oben rechts "Inhalt bearbeiten" (siehe Bild) wählen und dann wie oben im Design Director das Layer wählen, anschliessend an der Stelle, an der ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |