|
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
Dieter Brockners am 26.01.2005 um 13:55 Uhr (0)
Hi Martin, da ich nur in 2D arbeite, ist mir was entgangen. Ich habe heute mal die (jedenfalls in der Hilfe) für 3D beschriebenen Funktionen Bearbeiten/Umwandeln/Verschieben,../Drehen und ../skalieren untersucht. Die funktionieren genau so, man hat nur den Vorteil, dass man die Kopiefunktion ausschalten kann und dann das Objekt ohne oder mit Kopie verschieben, drehen oder auch punktgenau skalieren kann. Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu Gruß Dieter
| | In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
Dieter Brockners am 31.01.2005 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Martin, ich glaube das mit der Funktion über /Bearbeiten/Umwandeln.. gibt es auch erst ab 8.2 Das wäre aber für deinen Bedarf perfekt. Insbesondere das Drehen nach verschieben des Fangpunktes über STRG+klick und Drehen mit dem grünen Anfasser lässt sich mit der Umwandlungs-Funktion sehr genau durchführen. Der Drehpunkt wird über den Fang punktgenau gesetzt, über Fang wird das Objekt angefasst und dann ebenfalls über Fang eingerastet. Die älteren TC-Versionen gibts immer sehr preisgünstig, manchmal a ...
| | In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
Dieter Brockners am 25.01.2005 um 19:29 Uhr (0)
Hi Martin, ich weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe. Geht es darum, ein Objekt Zielgenau irgendwo anzudocken? Ich mache das so: Objekt markieren/Vektorkopieren wählen/Anfangspunkt mitMaus&Fang an die gewünschte Stelle des Objekts/Zielpunkt mit Maus&Fang einrasten / altes Objekt (wenn nicht mehr benötigt) löschen/fertig. Geht ruck-zuck. Alternativ geht das auch über Verschieben oder Strecken - ich weiß gar nicht wie das heißt, habe ich auf F7 liegen. Allerdings muss man hier das komplette Objekt ...
| | In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
Dieter Brockners am 31.01.2005 um 20:10 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg, genau so war es gemeint und am Anfang hab ich das auch so gemacht.Bei dem gelben Punkt weiß man aber nie genau wo der sitzt. Bei Mehrfachkopieren mit dem Stempel ist die Funktion auch ok. Aber mit Vektorkopieren oder ab 8.2 mit /Bearbeiten/Umwandeln geht dass schneller, vor allem wenn man sich Tasten mit der Funktion belegt. Ich arbeite sehr viel mit der Tastatur, ist ja der Vorteil von TC. Und die linke Hand hat man ja ohnehin frei. Auch nicht gruppierte Objekte lassen sich so schnell a ...
| | In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC10.1/Leere fehlermeldung/verschwundene Symbole
Dieter Brockners am 25.01.2005 um 12:41 Uhr (0)
Hallo, erst mal Dank an alle die so schnell geantwortet haben. Endlich mal ein Forum wo man brauchbare Antworten bekommt und nicht nur kindisches Blabla :-) Also das mit den verschwundenen Layern habe ich gecheckt. Es ist in der Tat so, dass man eine Gruppe zwar auf einen anderen Layer verschieben kann und Turbo nicht meckert. Wenn man die scheinbar nicht benötigten Layer dann löscht, meckert es auch nicht - aber alles was nicht auf dem obersten Layer lag ist futsch. Ich werde die bewussten Symbole jetzt a ...
| | In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
Dieter Brockners am 02.02.2005 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg, mach mal einen kleinen Kreis mit einem Mittenkreuz. Setz den Fangpunkt auf den Schnittpunkt bzw. Kreismittelpunkt. Und wo liegt er ? Genau, etwas daneben, jedenfalls bei meinen Bildschirm. Außerdem deckt er die Details zu. Bei so was einfachem wie einem Rechteck mag das angehen. Oder man muss dauern zoomen, ist aber lästig, es sei denn, man hat einen 40-Zöller Bildschirm. Deshalb lass mich mal bei meiner Methode, man sieht genau, wo der Fang andockt, ich zeichne nicht nur Kästchen . Aber ...
| | In das Form TurboCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |