|
TurboCAD : Gibt es in TurboCAD 2D/3D die Symbolleiste Umwandeln?
GS1 am 06.12.2010 um 20:25 Uhr (0)
Ich habe mir neben der TurboCAD Pro 15 jetzt noch parallel dazu TurboCAD 17 2D zugelegt. Dabei habe ich mich von folgenden Aussagen leiten lassen:"Vollständiger 2D-Entwurf", "Für jede Anforderung gibt es in TurboCAD 2D das richtige Werkzeug" und "Vollständiger Satz an 2D-Entwurfswerkzeugen".Dem ist aber nicht so: Im Gegensatz zur Pro-Version fehlt die Symbolleiste "Umwandeln" mit den Befehlen "Ausgewählte Objekte verschieben", "Ausgewählte Objekte drehen" und "Ausgewählte Objekte skalieren" in der 2D-Versi ...
| | In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Gibt es in TurboCAD 2D/3D die Symbolleiste Umwandeln?
GS1 am 08.12.2010 um 19:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PPP Petra:ich arbeite mit TC 17 2D/3D und vorher mit TC 15 2D/3D.In beiden Versionen gibt es unter " Bearbeiten " Umwandeln " die Funktionen [b]verschieben, drehen, skalieren und allgemein. [/B]Danke, Petra, das war genau die Information, nach der ich gefragt habe.Lieber Hans Jörg,du musst meine Meinung ja keineswegs teilen. TurboCAD Handbuch zur Version 17:Die Umwandlungswerkzeuge ermöglichen ein schnelles Verschieben, Drehen oder Skalieren vonObjekten.Ich sehe das auch so. Di ...
| | In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Gibt es in TurboCAD 2D/3D die Symbolleiste Umwandeln?
GS1 am 07.12.2010 um 21:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von udohallmann:Hallo Günter,seh doch mal nach ob das unter "Anpassen"- "Befehle"-"Umwandeln" drinsteht, wenn ja kannst du dir das in die Umwandlungswerkzeuge hineinziehen.UdoDanke Udo, aber im Gegensatz zur Pro-Versionion von TurboCAD (die ich in der Version 15 in Gebrauch habe und wo das alles einwandfrei funktioniert) fehlen diese Befehle in der 2D-Version. Die Version Pro 15 hat für mich den Nachteil, dass sie die aktuellen dwg-Dateien nicht lesen kann und im Datenaustausch mit ...
| | In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : DXF-Export
GS1 am 22.12.2010 um 20:19 Uhr (0)
Hallo Jürgen:der Maßstab im Modellbereich muss immer 1:1 sein und das lässt sich einfach ermitteln:Man misst eine Strecke mit dem Befehl "Extras -- Abfrage -- Abstand", deren Länge bekannt ist und dann muss das Programm eben diese Länge anzeigen. Wenn die Länge eine andere ist, muss die fehlerhafte Länge korrigiert werden, in der Regel wird das die komplette Zeichnung im Modellbereich sein. Wie so etwas gehen kann, habe ich hier schon mal dargestellt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum23/HTML/002346.shtml#0 ...
| | In das Form TurboCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |