Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
TurboCAD : Volumenkörper erstellen in TC V7.1pro
H. Scheurich am 10.07.2002 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg, vielen Dank für deine Mühe mit der Grafik. Ist wirklich ganz prima von dir. Jetzt weiß ich was du mit der Matrix meinst.(der Ausdruck ist korreckt) So etwas ähnliches dachte ich mir schon. Die Anordnung der Bohrungen hatte ich auch so erzeugt (Linear kopieren), ich konnte mir nur nicht erklären wie ich das Extrusionswerkzeug gleichzeitig auf alle Bohrungen anwenden kann (soll). Das kommt warscheinlich vom Einfluß andere CAD-Systeme. Jedenfalls hat es jetzt funktioniert, wenn ich die Bohrun ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Auswahlinformationen
H. Scheurich am 17.10.2002 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe wieder mal eine "seltsame Erscheinung" in TC festgestellt. Hoffentlich hat von euch jemand eine Erklärung. Folgendes Beispiel: - leere Zeichnung - an einer definierten Position einen Kreis zeichnen (0,0,0) - mit Auswahlwerkzeug den Kreis auswählen - Auswahlpalette öffnen und Mittelpunkt mit definierter Position (0,0,0) vergleichen (bisher noch OK) - ausgewählten Kreis verschieben z.B. 10,15,0 - Mittelpunkt des Kreises in der Auswahlpalette mit Koordinaten des Punktes nach der Verschie ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Add-Ons
H. Scheurich am 19.09.2002 um 09:03 Uhr (0)
Hallo J. Fey, wie du schon richtiger Weise geschrieben hast, kann man bestimmte Aufgaben in AutoCAD mit einer Script- (AutoLisp) und einer Macrosprache (VBA) automatisieren. Es stehen auch noch andere Automatisierungsverfahren zur Verfügung. In TurboCAD V7.1 Professional ist das auch mit dem internen VBA, und mit Hilfe einer anderen Programmiersprache (z.B. C++) möglich. Wenn du bei der Installation von V7.1 Professional die SDK und VBA Komponenten mit installiert hast, ist es dir auch möglich diese Fähig ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Turbocad V11.2
H. Scheurich am 24.10.2006 um 14:33 Uhr (0)
Hallo rprom,wie soll die Anwendung mit TC gekoppelt sein, In-Proc oder Out-Proc?VBS ist wirklich in diesem Fall eine Notlösung, da die Ein- und Ausgabemöglichkeitensehr eingeschränkt sind. Um diese zu erweitern müssten ActiveX Komponenten eingefügtwerden, über die die Anwenderkommunikation erfolgen kann. Ist aber langsam und aufwendig.Es ist immer noch die Möglichkeit die Anwendung mit C++ unter Werwendung von MFC oder ATLzu erstellen. Es funktioniert beides. Somit können auch beide Varianten (In-Proc und ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Externe Referenzen mit VBA Macro einfügen.
H. Scheurich am 08.10.2002 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Stefan, erst mal danke für das Macro. Es sieht ähnlich aus, wie das Macro aus dem TC-SDK-Sample-Verzeichnis. Leider liefert es auch das selbe Resultat (weil ähnlicher bis gleicher Quelltext). Die XRef erscheint in der Block- palette und beim einfügen in den Arbeitsbereich ist nichts von der XRef zu sehen. Beim manuellen verschieben in den Arbeitsbereich taucht auch die selbe Fehlermeldung auf wie bei meinem ersten Versuch. Läuft das Macro bei dir ordnungsgemäß ab? H. Scheurich.

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz