 |
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 13.08.2016 um 20:33 Uhr (15)
Einen wunderschönen Abend wünsche ich euch.Bin neu hier, und bräuchte eure Hilfe.Habe da drei Fragen:1. Ich möchte bei ein 3D Objekt biegen. Nun habe ich das Problem, das ich keine "Biegelinie" wie im Handbuchbeschrieben auf der Oberfläche plaziert bekomme. Wie kann man eine Biegelinie auf der Oberfläche "verankern"?2. Gibt es die Möglichkeit ein Objekt mit der Tastatur verschieben, Schritt für Schritt? Sprich mit einer Taste die X Koordinate des Objekts, mit einer Anderen die y Koordinaten, usw....3. Wie ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 14.08.2016 um 21:49 Uhr (15)
@ WilhelmP.S.Das mit der Kopierfunktion wusste ich ncht.Danke das hat weitergeholfen!Grüße------------------Oh man oh man oh man..
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 15.08.2016 um 22:54 Uhr (1)
Gibt es einen Trick, um Linien EXPLIZIT auf Oberflächen zu platzieren?Habe bei meinem Testobjekt das gleiche Problem.Als ich vor einigen Tagen mit TC angefangen hatte, ging das alles noch. Ich konnte Bleche biegen.Wie kann ich alle getätigten Einstellungen im Programm zurückstellen?Grüße------------------Oh man oh man oh mann..
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 18.09.2016 um 19:17 Uhr (1)
Er ist es!!Der Retter!Wilhelm!!!Das ist die Lösung.Genau das habe ich gesucht.Oh man, gewusst wie.Das war jetzt aber fast schon wieder zu einfach.Danke für die Rettung. Da wäre ich alleine nie draufgekommen.Danke Wilhelm Du hast mir den Tag gerettet und wahrscheinlich noch einige andere.GrüßeHab ne Frage------------------Oh man oh man oh mann..
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 14.08.2016 um 21:46 Uhr (1)
Guten Abend Wilhelm,danke für Deine schnelle Antwort.Das Problem ist, das ich jetzt mein "konstrukt" komplett makiert hjabe, aber die Flächen für die Körper "ausgegraut" sind.Habe mein Konstrukt im Anhang.Ich komme einfach nicht dahinter, was ich falsch gemacht habe bzw. was mit meinem Obejkt nicht stimmt, das ich es wandeln kann.Hat jemand einen Hinweis?Grüße------------------Oh man oh man oh man..
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 04.09.2016 um 15:43 Uhr (1)
Danke für Deine ausführlichen Ausführungen TC17pro,Zu meiner Verteiligung.... die Taste F1 und ihre funktion ist mir durchaus bekannt.Problem ist, wenn man dann ein PDF mit ca. 1500 Seiten vor sich hat, und man die spezifischen Begriffe nicht kennt.Schade eigentlich..lol.Ich werde mich gleich mit der Abarbeitung Deiner Antwortetn befassen.Werde dann Rückmeldung geben.Kann ein wenig dauern.Sonntagsgrüße an alleHab ne Frage------------------Oh man oh man oh mann..
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 11.09.2016 um 19:57 Uhr (1)
Guten Abend an alle,ich bin hier immernoch am verzweifeln.Ich habe zwar schon so einigs herausgefunden, allerdings nicht die Dinge, die ich wissen wollte...Basics.Ich habe eine Datei angehängt, die ich mit einer Aufgabe verknüpft habe.Was ich immer noch nicht geschnallt habe, ist, warum ich mit dem Magnetischen Anfasser die oberen Ecken nicht einrasten kann.Könnte bitte einer mit einer kurzen Ablaufbeschreibung (welche Befehle er benutzt hat) die Teile verbinden.Grüße------------------Oh man oh man oh mann ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bemaßung, was ist das für ein Punkt?
Hab ne Frage am 28.10.2016 um 16:41 Uhr (1)
Guten Abend Franz,danke für Deine Antwort und Hilfe.Leider konnte ich die bearbeitete Datei nicht öffnen (siehe Anhang).Werde mich noch mal von ganz vorne an das Thema "ranwanzen".Das mit dem Papierbereich ist ein guter Hinweis. Die Bemaßung in der Zeichnung nervt wirklich ein wenig, und wird dann ja dummer Weise beim verschieben nicht automatisch mitgezogen, sondern muß mit markiert werden.GrußPeter------------------Oh man oh man oh mann..[Diese Nachricht wurde von Hab ne Frage am 28. Okt. 2016 editiert.] ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Block auf Arbeitsebene platzieren, falsche Höhe
Hab ne Frage am 27.07.2020 um 19:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TC17pro:Evtl. hast Du "AE automatisch nach Facette" eingeschaltet.Habe die Datei noch mal "im alten" Format hochgeladen.AE automatisch nach Facette habe ich nicht eingeschaltet.Bereichsbezugspunkt verschieben ist ausgegraut.Kann ich nicht anklicken.Weiß gerade auch nicht weiter.Grußsven------------------Oh man oh man oh mann..[Diese Nachricht wurde von Hab ne Frage am 27. Jul. 2020 editiert.][Diese Nachricht wurde von Hab ne Frage am 27. Jul. 2020 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Leistungsoptimierung Software
Hab ne Frage am 19.03.2017 um 12:40 Uhr (1)
Moin franz,danke für Deine Antwort.Ich habe gestern Abend angefangen einzelne Bauelemente auf neue Layer zu verschieben, und habe diese dann ausgeblendet.Das hat ein klein wenig geholfen.Allerdings macht es mittlerweile keinen Spaß mehr damit zu arbeiten.Einfach zu langsam.Es kann doch irgendwie nicht sein, das TC das nicht hinbekommt.Denn so ganz günstig ist es ja auch nicht... .Da kann mir dann wohl nur noch eine Quadro FX Graka helfen.Mein Projekt ist wahrlich sehr groß geworden. Zirka 500 MB.Könnte mir ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 15.08.2016 um 22:14 Uhr (1)
Nabend TC17PRO,ich hatte zwischendurch diverse Probleme.Zum einem habe ich festgestellt, das sich die Durchgezogenen Linien von eine Seite auf die Andere des Objekts mitten im Objekt befinden, und nicht an der gewünschten Oberfläche.Zum Andren, wenn es per kurzer Linie geht diese auf der Oberfläche zu paltzieren, dann kann ich diese nicht anwählen. Alle anderen Teile und Linien können angewählt werden. Siehe Bild.Schaffe ich es eine durchgezogene Linie auf der Oberfläche zu platzieren, dann kann ich auch d ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 03.09.2016 um 18:17 Uhr (1)
Erst ein mal danke für eure Antworten.Diese haben mir ein wenig weitergeholfen.Nun sind diverse andere Probleme aufgetaucht, auf die ich keine Lösung gefunden habe.Im Anhang eine Kollage mit "Fragen".In Bild 1 konnte ich nur an der unteren Kante per Fangmodi meinen Quader zeichnen.Ich wollte aber eigentlich an der Oberenkante anlegen.Kann man ein "Objekt" zeichnen, an dem man an jeder Stelle etwas ranzeichen kann?Wenn ja, wie?In Bild 1 und Bild 2 sind sind die "Objekte" verschieden farbig.Ein mal grün und ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Leistungsoptimierung Software
Hab ne Frage am 18.03.2017 um 17:13 Uhr (1)
Moin,ich habe gerade ein Projekt bei dem ich mit Aluprofilen arbeite.Mein Rechner ist mittlerweile ein wenig schwach auf der Brust.Komponenten sind über 7 Jahre alt.Nun habe ich das Problem, dass das Projekt aus recht vielen Teilen besteht. Meist Aluprofile. Zu diesem Zeitpunkt ist es so, das arbeiten nicht mehr möglich ist. Ein Teil verschieben läuft ohne, dass das Teil angezeigt werden kann.5 Sekunden arbeiten ....2 Minuten rendern.Perspektive ändern..läuft hakelig ohne Bildvorschau...2 Minuten rendern.A ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |