 |
TurboCAD : Lochdurchmesser
Leopoldi am 22.12.2010 um 13:38 Uhr (0)
Halloich habe das (vielleicht banale) Probleme der Bemaßung von Lochdurchmessern in meinem Projekt.Das Bemaßen in 2D ist kein Problem.Ist das 2D Objekt extrudiert, funktioniert dies auch nicht mehr.In 3D wir das Loch eh facettiert dargestellt und damit ein Fang auf Mitte Bogen gänzlich unmöglich!(?). Das Einzeichnen einer Diagonalen mit dem V-Fang und Zeichnen auf Mittelpunkt oder Bemaßen der Liniekann ja nur eine Krücke sein.Was mache oder denke ich falsch?mfg. Leopoldider jetzt nach langem Neuzeichnen (w ...
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Modell erzeugen
Leopoldi am 21.11.2012 um 14:43 Uhr (0)
Hallo PSblnkOhne jetzt konkretes Wissen zu haben folgendes:Ein anderer Ansatz zum Scannen eines 3D-Objektes wäre von eimem festen Standort, in der Neigung variabel mit einem Laserentfernungsmesser die Kontur abzutasten. Damit hast du einen Drehwinkel und den Abstand zur Objekthülle. Der Abstand eines ortfesten, neigbaren Entfernungsmessers zur Z-Achse ist keine Konstante, er muss korrigiert werden (Paralaxenfehler?).Statt den Entfernungsmesser zu neigen, kann man auch eine schrittmotorgesteuerte Z-Achseben ...
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |