|
TurboCAD : Elemente verschieben
Leopoldi am 09.01.2020 um 12:12 Uhr (1)
Hallo Tischlerin,Der Zeichenmodus ist der Modellbereich. Hier wird alles konstruiert.In den "Papieren" kann man dann 2D- Zeichnungen für die Fertigung aus dem Modell ableiten.Den Bezugspunkt hast du ja schon richtig verschoben. Rechteck markieren und "d" drücken, dann hast du den Punkt am Mauszeiger hängen.Vorab musst du den richtigen Fangmodus einstellen. In deinem Fall ist dies der "Scheitelpunkt" um die Ecke desRechtecks zu fangen.Dann sollte auch das Verschieben funktionieren.Zu den verschiedenen Fangm ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Elemente verschieben
Leopoldi am 09.01.2020 um 14:08 Uhr (1)
Hallo, hier noch ein Bildchen ---------------------- - Heimwerker
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Objekt mit Pfeiltasten verschieben ?
Leopoldi am 04.02.2020 um 21:13 Uhr (1)
Hi, vielleicht geht es so -----Gruß------------------ - Heimwerker
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Elemente verschieben
Leopoldi am 09.01.2020 um 12:57 Uhr (1)
Hallo,schau mal ob unter Optionen|Einstellungen die Fangöffnung auf 10 steht.------------------ - Heimwerker
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bildausschnitt
Leopoldi am 07.04.2016 um 16:13 Uhr (1)
Hallo Holger,mal ehrlich:wenn schon das Verschieben des Bildausschnitts so eine Krise bei dir auslöst würde ich beim alten Programm bleiben.------------------ - Heimwerker
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Rohr schräg einzeichnen
Leopoldi am 09.03.2025 um 10:32 Uhr (1)
Hallo Wilhelm,an deine Lösung hatte ich auch gedacht aber nicht mehr im Kopf wie der grüne Punkt zu verschieben ist.Viele Grüße------------------ - Heimwerker
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Linie auf andere Fläche wechseln
Leopoldi am 23.02.2018 um 11:48 Uhr (1)
Hallo,sollte es sich doch um eine Linie, Punkt etc. handeln -AE auf die neue Fläche legen und per SHIFT+ALT+W verschieben.mfg.------------------ - Heimwerker
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Loch kopieren
Leopoldi am 24.12.2019 um 10:13 Uhr (15)
Hallo hdf,versuchs mal mit dem Musterwerkzeug.Durch Verschieben der Punkte und Ändern des Musters ist dies sehr flexibel nutzbar.Ebenfalls frohe Weihnachten an alle.------------------ - Heimwerker[Diese Nachricht wurde von Leopoldi am 24. Dez. 2019 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fang auf BKS Ursprung
Leopoldi am 04.12.2010 um 16:24 Uhr (0)
@Wilhelm: Beim Verschieben über Pos - ist schon klar. Beim Zeichnen fängt man i.d.R. beim Rechteck und Quader am linken unteren Eckpunkt an. Um diesen Startpunkt geht es mir. Erspart dann weitere Verschieberei.@Rex Danni: Super, das war´s Gruß, Leopoldi
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Wunschliste 2022
Leopoldi am 04.01.2022 um 09:48 Uhr (1)
Hallo Werner,ich nutze immer das Benutzerkoordinatensystem (eingestellt unter 3D-Auswahlwerkzeug)Für die Facettenauswahl in richtiger Lage benutze ichArbeitsebene durch drei Punkte und die Ansicht per PlanBKS (Strg+Um+W)Im BKS kann ich Objekte auch auch einer Schräge verschieben.Bsp.: https://www.max-mg.de/Auf_Schraege_verschieben.pdfViele Grüße------------------ - Heimwerker
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bohrung durch mehrere Objekte
Leopoldi am 10.03.2016 um 19:37 Uhr (1)
Hallo HansIch muss bei 4 Linearwagen je 4 Bohrungen durch 4 Lagen führen.Ein Linearwagen ist im Bild dargestellt.Das Lochwerkzeug wäre erheblich einfacher. Vor allem auch durch das mögliche Verschieben, der an die Punkte gebundenen Löcher auch flexibel.Gruß------------------ - Heimwerker
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Querbohrung in Zylinder
Leopoldi am 03.10.2012 um 19:31 Uhr (0)
Hallo Volkereine neue AE durch 3Punkte per Quadrantenfang im Zylinders platzieren.Auf dieser AE eine Linie z.B. mit Mittelpunktfang zeichnen.Den neuen Zylinder (Bohrung) darauf platzieren, passend verschieben und 3D-Differenz bilden- dann ist der Drops gelutscht.mfg. Leopoldi[Diese Nachricht wurde von Leopoldi am 03. Okt. 2012 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Inhalt von Flächen ermitteln inklusive Rechenweg?
Leopoldi am 12.03.2013 um 11:37 Uhr (0)
Hallo MichaDie 2D- Projektion der Schnitte auf 1m und 2m könnte dann so aussehen --Man kann statt der 3D-Querschnitte die AE auf 1 bzw. 2m verschieben und mit Fang durch "Arbeitsebenenschnittpunkt" die Polylinien einzeichnen.(Wenn TC diese Fangpunkte anzeigen kann, sind ja auch die Koordinatenpaare für eine Polygonflächenberechnung bekannt)Resumee: TC kann schon alles - man muss den Entwicklern nur sagen was sie mit Ihren schon vorhandenen Möglichkeiten anfangen sollen mfg.
|
| In das Form TurboCAD wechseln |