|
TurboCAD : TurboCAD / Raster
Satti am 18.08.2006 um 20:47 Uhr (0)
Hallo Frank,wenn Du das zweite Rechteck ausgewählt hast, versuch doch mal die Position per Koordinateneingabe in der Kontrollleiste zu verschieben(Pos x, Pos y).Wenn das geht, müßte es sich auch mit der Maus verschieben lassen.Viele GrüßeFrank Sattler------------------ www.turbocad-training.deOffizieller Sponsor der CAD Konferenz 2006
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Erhebung über 2D-Profile
Satti am 05.07.2005 um 21:26 Uhr (0)
Hallo Norbert, habe ich richtig verstanden, Du hast die Struktur für die Erhebung mit Multilinie erzeugt ? Da könnte das Problem liegen. Versuche einmal eine Polylinie als einfache Linie und Kopiere hinterher n-mal so, daß Du die gleiche Anordnung erhälst wie bei der Multilinie. Dann versuche das Erheben erneut. Da ich mit Doppel- und Multilinie beim Erheben und Extrudieren auch Probleme hatte, benutze ich jetzt immer diesen Weg. Viele Grüße Frank Sattler ------------------ www.turbocad-training.de
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Objekte Verschieben
Satti am 05.02.2004 um 16:10 Uhr (0)
Die Verschiebung erfolgt mit Ändern - Verschieben - Durch 3 Punkte verschieben. Nach Auswahl des Objektes müßte die Befehlszeile lauten: Geben Sie die Position des Quellpunktes an und rechts unten sind die Koordinatenfelder x y z sichtbar. Wenn die Arbeisebene gleich der Ansicht ist, müßten sich die beiden Koordinaten der Ansicht ändern lassen. Erst Ursprungspunkt eintragen Enter, dann Zielpunkt Enter. Nun mit rechter Maustaste das Kontextmenü öffnen und beenden. Das Objekt sollte nun verschoben sein. U ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Objekte im Raum plazieren
Satti am 31.05.2004 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Maik ! Drei mögliche Fehlerursachen für Dein Problem: 1. Fang und Geo müssen aus sein, wenn Du Objekte in 3 Dimensionen frei verschieben willst. 2. Die Umschaltung auf den 3d-Modus muß erfolgt sein. 3. Bei zwei Koordinaten, in denen Du verschieben willst, müssen beide in der aktuellen Arbeitsebene liegen, um Fang und Geo nutzen zu können. Viele Grüße Frank Sattler
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zwei Kreise die übereinander liegen zueinander ausrichten ?
Satti am 26.03.2005 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Roomer, wähle beide Kreise aus. Unter Format Ausrichten kannst Du erst die Mitte (horizontal) und dann Zentriert (vertikal) ausrichten. Unter Ändern Verschieben Durch 3 Punkte kannst Du auch bei eingeschalteten Fang - Mittelpunkt Bogen den Kreis in den anderen verschieben,mußt jedoch hinterher die Höhe in der Kontrollleiste (PosZ) ändern. Viele Grüße Frank Sattler ------------------ www.turbocad-training.de
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Verschieben mit absoluten Koordinaten
Satti am 16.02.2006 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Elti,Manfred ist Dir um einige Versionen voraus.Die Felder Delta x, Delta Y und Delta Z gibts erst ab der V11.Viele GrüßeFrank Sattler------------------ www.turbocad-training.de
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : relativen Ursprung verschieben
Satti am 28.08.2006 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Sepp,da mußt Du den IMSI - Support anfragen.Frag auch gleich nach dem kostenlosen Patch mitder ab September offiziell vertriebene Version 12.Viele GrüßeFrank Sattler------------------ www.turbocad-training.deOffizieller Sponsor der CAD Konferenz 2006
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Löschen von 3D-Bearbeitungen
Satti am 05.11.2004 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Christian, wenn Du die Bohrung zuvor mit Boolschen Funktionen erzeugt hast, kannst Du die Bohrung nicht mehr verschieben. Löschen geht in dem Du die Historie rückwärts gehst. Ansonsten Poste die Datei ins Forum und ich oder ein anderer schaut Sie sich mal an. Viele Grüße Frank Sattler
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : verschiedene Längen - blutiger Neuanfänger
Satti am 29.03.2008 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Seppale,ich komm aus einer alten Handwerkerfamilie.Wenn was zu kurz ist setzen wir halt ein Stück ein.Also die Linie der Außenkontur trennen, dann alles was mit der Verlängerung verschoben werden muß auswählenund um den gewünschten Betrag verschieben (z.B. über Delta Xoder Koordinateneingabe), dann die fehlenden Linienstücke ergänzenund die Stücke der Außenkontur über "Polylinie verbinden"wieder schließen.Viele GrüßeFrank Sattler------------------www.3d-cads.de
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Druck von Bemaßungen
Satti am 21.02.2006 um 17:19 Uhr (0)
Hallo Silvia, Hallo Hans Jörg,einen ähnlichen Fehler habe ich mit der V11 Pro auch ab und an.Wenn ich auf Acrobat Destiller drucke, verschieben sich oder verschwinden einzele Maße oder Texte. Egal ob im Modellbereich oder Papierbereich eingetragen, tritt dieser Fehler auf.Fast immer betrifft es den linken Randbereich.Ich lasse jetzt links etwas mehr Rand und das Problem tritt nichtmehr auf. Aber eine echte Lösung für dieses Mysterium ist das nicht.Viele GrüßeFrank Sattler------------------ www.turbocad-tra ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Blockeinfügepunkte anzeigen
Satti am 28.07.2006 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Jann,wenn Du einen Block ausgewählt hast, kannst Du mit IB den Inhalt Berabeiten. Mit Bearbeiten Blockbezugspunkt bearbeiten kannst Dudann den Blockbezugspunkt beliebig verschieben.Nach Beendigung der Block-Inhalts Bearbeitung wird der Block dann mitdem neuen Bezugspunkt eingefügt.So kann man bei Schrauben den Blockbezugspunkt so legen, daß er in derMitte der Auflagefläche des Kopfeses liegt.Beim Einfügen nimmt man den Schnittpunkt der Mittellinien als Fangund schon ist die Schraube exakt positionier ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |