|
TurboCAD : Elementares Zeichnen
TC17pro am 30.11.2021 um 05:08 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Mein Ziel ist, Grundriss, Schnitte, Fassade, mit Ausdruck im Massstab 1:100 bis 1:20Grundsätzlich gilt: Für die Eingabe: Im Modelbereich Massstab 1:1Für die Ausgabe: Im Papierbereich Massstab variabel------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sag ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bemaßung - Maßstab wird nicht an allen Maßlinien übernommen
TC17pro am 23.01.2023 um 16:16 Uhr (1)
Hallo,du solltest den Massstab deiner Bemassung an den Massstab deiner Ansicht anpassen.In deinem Fall (360/72=5 bzw. 150/30=5) gehe also in die Einstellungender Bemassungen (rechte Maustaste auf das Bemassungssymbol) und wähle dortEinheiten und Toleranzen. Hier ankgekommen stellst du unter "Massstab" 5 (fünf) ein.Mit ok bestätigen.Einheiten und Toleranzen.Solltest du verschiedene Massstaäbe haben, mußt du den jeweiligen Massstab für die jeweiligeAnsicht einstellen.------------------Freundliche GrüßeTC17pr ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Arbeitsbereich-Vorlage für 2D
TC17pro am 13.08.2019 um 05:27 Uhr (1)
Hallo,Zitat:... spezellen Arbeitsbereich...Es gibt den Modellbereich und den Papierbereich. Im Modellbereich wird (meist) im Massstab 1:1 modelliert und gezeichnet.Im Papierbereich wird das Modell dann (meist) im gewünschten Massstab für den Druckaufbereitet.Zitat:Vorlage für 2 D ZeichnungenHier hast Du schon mal gefragt.Empfehlenswerte Literatur------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beit ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Einfache Linie und Zeichnungsfeld
TC17pro am 22.08.2020 um 11:55 Uhr (1)
Hallo,zu 1:Versuche mal die TAB-Taste zu benutzenzu 1aIch glaube nicht, daß es hierzu eine Einstellung gibt.zu 2:Der Modellbereich ist "eigentlich" unendlich groß.Das Template ... bezieht sich in diesem Fall auf die Papierbereichsgroesse(Blattgröße für den Ausdruck).Im Modellbereich wird normalerweise mit Massstab 1:1 gearbeitet. (Es soll Ausnahmen geben).Im Papierbereich dann im gewünschten Massstab.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Modell>Papierbereich
TC17pro am 04.04.2022 um 18:21 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Das Erstellen benannter Ansichten ist klar. Dann wird ein Papierbereich erstellt und in dessen Eigenschaften der gewünschte Massstab für das Zeichenblatt eingetrage. Dieser gilt dann für alle auf diesen Papierbereich gezogenen Ansichten. Richtig?Falsch, du kannst jeder einzelnen Ansicht einen anderen Massstab geben. Hierzu die Ansicht auswählenund in den Eigenschaften von Ansichtsfensten ändern.Zitat:Im nächsten Schritt wird das Ansichtsfenster eingefügt, zuerst der Rahmen. An dieser Stelle ist ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zwangsbedingungen Markierung Massstab
TC17pro am 15.11.2021 um 05:23 Uhr (1)
Hallo,probiers mal wie bei den Bemassungen. Also, zuerst einstellen dann loslegen.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Elemente mit Füllung bearbeiten
TC17pro am 02.03.2023 um 17:49 Uhr (1)
Hallo,schwer zu sagen, ich vernute, daß sich die Eigenschaften von Abschnittsschraffuren verstellt haben.Sieh mal unter Massstab nach.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jema ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Ansichtsfenstereigenschaften: Kamera sperren, Maßstab sperren
TC17pro am 02.12.2020 um 15:34 Uhr (15)
Hallo,Zitat:... kamera sperren...aber im ansichtfenster kann man doch nicht schwenken und wenden.Schau dir hierzu den Befehl "Frei beweglicher Modellbereich" an.Ist die Kamera gesperrt, kehrt die ursprünglich von dir erstellte Ansicht zurück.Ist die Kamera nicht gesperrt, bleibt beim verlassen der frei beweglichen Ansicht, die Kamerapositionwie zuletzt von Dir verdreht bzw. eingestellt.Test 1: Benannte Ansicht (z.B.Draufsicht) in PB einfügen, jetzt Kamera sperren "ein", Ansicht auswählen, Befehl "frei bewe ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Modellmaßstab nachträglich ändern: ist das möglich?
TC17pro am 05.03.2018 um 04:42 Uhr (1)
Hallo Heike HY,Zitat:... Beim Bemaßen merkte ich...Ich würde über "Auswahl nach" die Bemassungen suchen (markieren) und den Massstab der Bemassungen ändern.Wär wohl der einfachste Weg. EDIT: Oder mit Skalieren probieren.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Gewinde bemaßen
TC17pro am 14.01.2020 um 18:24 Uhr (1)
Hallo,@Remo:Zitat:Wenn 1 Zoll = 25,4 mm dann sollt doch 1/4 davon 3,62 mm seinAutsch, besser nochmal nachrechnen.@Fruitman:Deine Frage war ob man die Bemassung so einstellen kann? Hast Du es hinbekommen?Auf den beiden Bilder siehst Du noch ein Feld mit "Massstab", vielleicht kann man da noch was ändern?Einfach mal testen.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Gar ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC2019: Texte spiegelverkehrt
TC17pro am 02.07.2025 um 05:59 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Wilhelm meint den Maßstab x oder y, hier einfach -1 eingeben und Entertaste drücken.Ich frage mich was das mit dem Massstab zu hat? Eine Massstabsänderung ist doch eine Größenänderung? ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Versionen:- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfal ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zwangsbedingungen Markierung Massstab
TC17pro am 15.11.2021 um 10:21 Uhr (1)
Hallo,hmmm, bei meinem Test hats funktioniert. Yoda sagt: Seltsam das ist. Ich hab die Symbolleiste/Iconleiste aufgerufen und dann mit der rechten Maustasteauf ein Icon geklickt, die Eigenschaften geändert und gut wars. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochla ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zwangsbedingungen Markierung Massstab
TC17pro am 15.11.2021 um 11:46 Uhr (1)
Hallo,da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt. Jetzt geht es bei auch nicht mehr. Zum Gück gibt es "Auswahl nach Objekt", damit kann ich es in einem aufwasch korrigieren. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |