Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
TurboCAD : 3D-Anordnung
jossie am 13.12.2011 um 19:44 Uhr (0)
Guten Abend beko-el,also ich verschiebe in solchen Fällen immer nur über die Delta X ... Fenster in der Leiste. Mit der Maus habe ich auch immer Probleme. Du musst nur auf die korrekte Wahl des Koordinatensystems achten.GrußHermann-Josef

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Darstellungsfrage
jossie am 15.02.2018 um 15:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,jetzt klappt das Verschieben . Wahrscheinlich war bislang immer gerade das Teil aktiv, das ich verschieben wollte. Denn mit der Maus ziehen (so wie ich es von EXCEL her gewohnt bin) hatte nicht funktioniert.Vielen Dank an Euch!Hermann-Josef

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Differenz entfernen/verschieben
jossie am 17.03.2020 um 09:20 Uhr (1)
Guten Morgen,nachdem die erste Differenz erstellt ist (bei meinem Test z.B. Quader - Kugel) erhältst Du doch über "rückgängig 3D-Differenz" die ursprünglichen beiden Körper wieder. Du kannst diese verschieben oder ändern und dann eine neue Differenz bilden. Oder war das nicht Deine Frage?Hermann-Josef

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Arbeitsebene dreht sich plötzlich
jossie am 20.03.2013 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Leopoldi,also ich habe die AE über 3 Punkte festgelegt, nichts automatisch. Die Auswahl der Hilfslinie, zu der senkrecht gezeichnet werden soll, erfordert keinen Fang. Ich gehe mit der Maus in die Nähe der Linie und kann diese direkt anklicken (wenn mehrere Linien in der Nähe sind, kommt die Auswahlliste).Ich habe auch schon gedacht, das sei Absicht, um die 90° gleich vorzugeben. Aber es passiert nur bei dieser Anordnung. Lege ich die Arbeitsebene gleich in die 2. Position, so bleibt sie auch so. Abe ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Differenz entfernen/verschieben
jossie am 18.03.2020 um 16:21 Uhr (1)
Hallo TC17pro,nun bin ich einfach nur neugierig! Wie verschiebt man denn nachträglich ein Objekt? Das gelingt mir nicht.Mein Testbeispiel ist ein Quader, aus dem ich mittels einer Kugel eine Ecke ausgenagt habe. Ich kann die Quaderabmessungen und den Kugelradius verändern. Ich kann auch die Kugel relativ zum Quader verschieben, nachdem ich die Datei abgespeichert und wieder geöffnet habe. Aber was ja gefragt ist, ist den Quader in seiner ursprünglichen (nicht angenagten) Form wieder herzustellen und dann e ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bezugspunkt der Arbeitsebene versetzen?
jossie am 15.10.2012 um 17:37 Uhr (0)
Guten Abend zusammen,da habe ich wohl zweimal um die Ecke gedacht! Das, was ich erreichen will, kann ich ja auch durch einfaches Verschieben der Arbeitsebene hinbekommen! Dann steht zwar das rote Rechteck, das die Arbeitsebene darstellt, etwas komisch zu meinem Objekt, aber das kann ich ja durch Verschieben der blauen Eckpunkte korrigieren.Allerdings verstehe ich dann die Funktion von D im Handbuch nicht. Denn wenn ich beim Bearbeiten der Arbeitseben "D" drücke, dann erscheint die Hand, wie wenn ich STRG g ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Differenz entfernen/verschieben
jossie am 18.03.2020 um 19:19 Uhr (1)
Guten Abend TC17pro,danke für den Hinweis auf die "bearbeiten"-Schaltfläche! Das hat es gebracht. Allerdings finde ich in meiner Version keinen "Teilebaum" ... Wo ist der versteckt?Hermann-Josef

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Differenz entfernen/verschieben
jossie am 17.03.2020 um 17:17 Uhr (1)
wollte Dir nicht zu nahe treten. Aber aus Deiner Beschreibung war nicht zu ersehen, dass Du eine bestehende Zeichnung (z.B. nach Schließung und erneutem Öffnen) meintest. Das geht über die Auswahlinformationen. Zumindest konnte ich damit den Radius der Kugel im Nachhinein noch ändern. Eine Positionsänderung ist mir damit aber nicht gelungen.Aber hier gibt es sicher Experten, die sich da besser als ich Hobby-CADler auskennen.Hermann-Josef[Diese Nachricht wurde von jossie am 17. Mrz. 2020 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Löcher kopieren
jossie am 04.10.2015 um 16:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,in einem anderen Faden ging es um das Verschieben von Löchern. Das klappt bei mir soweit.Nun will ich aber eine Serie von regelmäßigen Löchern in eine Platte bohren. Wenn ich die Löcher auswähle und kopiere, werden nur die Punkte kopiert, nicht aber die Löcher. Gibt es eine rationellere Methode als jedes Loch einzeln auszuwählen (über UMSCH-Taste) und dann die Löcher zu "bohren" ?Danke schon im Voraus und noch einen schönen Sonntag wünschtHermann-Josef[Diese Nachricht wurde von jossie am 04. ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Darstellungsfrage
jossie am 15.02.2018 um 14:38 Uhr (1)
Hallo Ulrich,ja, aber nur, wenn ich im Drahtmodell bin! Jetzt behelfe ich mir so:Ich lege einen neuen Papierbereich an, in den ich ein Ansichtsfenster der 3D-Darstellung einfüge. Dort stelle ich verdeckte Linien ein und blende die Deckplatten, die sonst alles verdecken würden, aus. Dann markiere ich die Stellen, an denen ich einen Dübel / Domino setze, durch ein rotes Rechteck. Die Rechtecke kann ich dann nach Belieben verschieben, wenn es irgendein Problem geben sollte. So habe ich jedenfalls alle relevan ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bezugspunkt der Arbeitsebene versetzen?
jossie am 16.10.2012 um 09:13 Uhr (0)
Guten Morgen Wilhelm,ich wollte die Arbeitsebene um eine bestimmte Achse drehen.Da die grünen Angelpunkte zum Drehen am Bezugspunkt hängen, fand ich es zunächst logisch, diesen entsprechend zu versetzen. Bei gedrückter Steuerung (oder mittels D, wie es im Handbuch steht) erscheint ja auch die Hand, wie ich es vom Versetzen des Bezugspunktes eines Objektes gewohnt bin (hierbei bleibt ja das Objekt ortsfest und nur der gelbe Bezugspunkt wird versetzt). Aber das funktioniert bei der Arbeitsebene nicht so.Erst ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Rätselnuß 2
jossie am 17.04.2018 um 12:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,iterativ und durch Ausgleich kann ich das wieder lösen. Ich erhalte für X = 4.82430284 eine Sehnenlänge von 15.0000079.Leider ist das nicht die Antwort, die Franz wirklich möchte. Am Konstruktionsweg knabbere ich immer noch. Leider finde ich bislang keinen wirklich tragfähigen Ansatz    .Doch noch eine Verständnisfrage:Das Problem reduziert sich doch auf die Frage, wie ich ein Dreieck entlang einer vertikalen Linie verschieben muss, so dass die Schnittpunkte der nach unten verlaufenden Drei ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Entwurfspalette / KS der Arbeitsebene
jossie am 17.10.2012 um 11:01 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,beim Erstellen von Teileschnitten über die Entwurfspalette für die Papierebene bin ich fast verzweifelt, da ich oft nicht verstanden habe, wie jetzt die Projektion genau zu verstehen ist, die ich sehe. Daher habe ich mal ein Testobjekt erstellt, dessen Schnitte eindeutig zeigen, was rechts und links, vorne und hinten ist. Dabei fiel mir folgendes Verhalten auf:Ich brauche als Koordinatensystem die Arbeitsebene. Nun ist es aber so, dass nach Änderung der Arbeitsebene ein Schnitt gezeig ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz